luftzugdackel
Beiträge: 16

Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von luftzugdackel »

Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich habe ein PSD File und ändere den Color Space von SRGB zu Pro Photo. Das gleiche PSD importiere ich in AFX und ändere auch dort den Color Space von SRGB zu Pro Photo. Normalerweise müssten doch jetzt beide Resultate wieder gleich aussehen, oder? Tun sie aber nicht und so sehen die Farben in AFX kräftiger / heller aus als in Photoshop. Woran kann das liegen? konvertiert AFX anders als Photoshop? Irgendetwas wird anscheinend anders berechnet. Im Übrigen: Unter SRGB (Ist auch das Standard Profile bei mir unter Windows) sehen beide Images gleich s. Vielleicht kommt eines der beiden Programme nicht mit Pro Photo klar?

Wäre super, wenn mir das jemand erklären könnte. XD

Vielen lieben Dank und einen schönen Tag.



cantsin
Beiträge: 16271

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von cantsin »

luftzugdackel hat geschrieben: So 14 Aug, 2022 11:47 ich habe folgendes Problem: Ich habe ein PSD File und ändere den Color Space von SRGB zu Pro Photo. Das gleiche PSD importiere ich in AFX und ändere auch dort den Color Space von SRGB zu Pro Photo. Normalerweise müssten doch jetzt beide Resultate wieder gleich aussehen, oder? Tun sie aber nicht und so sehen die Farben in AFX kräftiger / heller aus als in Photoshop. Woran kann das liegen?
Eventuell daran, ob das jeweilige Programm die aktuelle Bildschirmkalibrierung/das Monitorprofil unterstützt oder nicht?

Die Frage wäre aber noch, weshalb Du von sRGB (einem kleineren Farbraum) in ProPhoto (einen wesentlich größeren Farbraum) konvertierst. Weil Du das Material mit anderem Material mischen willst, das in ProPhoto vorliegt?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



luftzugdackel
Beiträge: 16

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von luftzugdackel »

Hallo,

eigentlich wollte ich nur den Farbraum wechseln, weil ich dadurch eben mehr Möglichkeiten habe, also: Sattere und kräftigere Farben etc.

Also eben genau aus dem Grund, den du bereits beschrieben hast. Ist das so überhaupt richtig? Ich meine aus welchem Grund wechselt man den Farbraum, wenn nicht aus diesem?



cantsin
Beiträge: 16271

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von cantsin »

luftzugdackel hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 18:32 eigentlich wollte ich nur den Farbraum wechseln, weil ich dadurch eben mehr Möglichkeiten habe, also: Sattere und kräftigere Farben etc.

Also eben genau aus dem Grund, den du bereits beschrieben hast. Ist das so überhaupt richtig? Ich meine aus welchem Grund wechselt man den Farbraum, wenn nicht aus diesem?
Nun, wenn Dein Material in sRGB vorliegt, können durch einen Wandel in ProPhoto die Farben nicht besser werden - genauso, wie die Klangqualität einer 16bit/48Khz-Audiodatei dadurch nicht besser wird, dass man sie in 24bit/96Hz wandelt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



luftzugdackel
Beiträge: 16

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von luftzugdackel »

Ja, das natürlich nicht. Das Bild wird dann natürlich noch weiter bearbeitet in dem neuen Farbraum. Wenn du den Track erstellt, also du hast das Quell/Roh Material in Logic, und du exportierst es mit 320 kbps, anstatt 96 kbps, dann ist doch die Qualität natürlich besser.

Wenn du eine bereits exportierte 96 kbps mp3 hast und du öffnest diese und exportierst sie mit 320 kbps, dann hast du Recht. Das bringt nix.

In meinem Fall habe ich das Bild erstellt, komplett in Photoshop und somit liegt das Material nicht fix in sRGB vor. Es wurde ursprünglich nur so angelegt, wie eben auch ein Track mit einer gewissen Bitrate angelegt wird, die aber natürlich geändert werden kann.

Davon aber Mal abgesehen: Ein identidches Bild in AFX und in PS, sollte doch genau gleich aussehen bei gleich ausgewähltem Farbraum.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von Frank Glencairn »

luftzugdackel hat geschrieben: Mo 15 Aug, 2022 19:30

Davon aber Mal abgesehen: Ein identidches Bild in AFX und in PS, sollte doch genau gleich aussehen bei gleich ausgewähltem Farbraum.
Könnte man meinen, funktioniert aber meistens nicht.
Um deine Frage zu beantworten müssen wir wissen wie deine Vorschau funktioniert.
Nur UI Monitor, oder dezidierter Vorschau Monitor, kalibriert oder nicht, closed loop etc.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5329

Re: Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects

Beitrag von Bluboy »

Adobe RGB vs sRGB ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von cantsin - Sa 15:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Sa 14:26
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - Sa 14:04
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von stip - Sa 13:56
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - Sa 13:18
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36