slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von slashCAM »


Mit der SanDisk Extreme Portable SSD Serie Version 2 spricht SanDisk mobile Medienschaffende und damit auch Videoanwender an. Wir haben uns die externen SanDisk SSDs auf moderner NVMe-Basis in der Standard und der Pro-Version angeschaut und mit der populären Samsung T5 mit dem älteren SATA-Standard verglichen. Für welche Videopraxis eignet sich welche externe SSD am besten und wie ist es um Transferraten, Verarbeitung, Performance im Videozusammenhang bestellt … ?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von Jörg »

rob schreibt
Wer vor allem eine günstige SSD für hochwertiges, externes 4K Videorecording benötigt und mit im Vergleich eher gemächlichen Transferraten bei Videobackups klarkommt, kann auch mit der SATA-basierten Samsung T5 glücklich werden.
Unterschreibe ich vollumfänglich.
Ich bin seit Jahren mit den Samsungs T5/T7 unterwegs und habe nicht das Geringste zu bemängeln.
Sie sind fürs mobile backup mittlerweile unverzichtbar, auch mobiles "editing" ist von den Winzlingen in Resolve problemlos möglich.
Selbst am heimischen Rechner dienen sie häufig als Zuspieler.
Hitzeprobleme? bei meinen Anforderungen niemals.
Meine nächste "workstation" wird weniger Festplatten intern haben...



rush
Beiträge: 14986

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von rush »

Moin!

@slashcam: Ihr schreibt das die SanDisks mit 5 Jahren Garantie für beide Modelle daherkommen - auf der WD Website prangert bei der Non-Pro jedoch "nur" ein 3 Jahres Garantie-Label.

https://shop.westerndigital.com/de-de/p ... 0-2T00-G25


Bei der Pro Variante werden die 5 Jahre Garantie auf der Produktseite angegeben.

Könnt ihr das nochmal checken?

Ich habe mir zwei ältere 2TB Samsung SATA SSDs jeweils in externe Gehäuse gepackt und komme da auf etwa 400MB/s... Für alles an komprimierten Videomaterial oder auch entsprechende Intra Codecs völlig problemlos im Betrieb.

Bei 6k bis 12k RAW mag es möglicherweise anders ausschauen - aber das nutzt ja nicht täglich jeder im Alltag.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1723

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von rob »

rush hat geschrieben: Fr 10 Sep, 2021 10:57 Moin!

@slashcam: Ihr schreibt das die SanDisks mit 5 Jahren Garantie für beide Modelle daherkommen - auf der WD Website prangert bei der Non-Pro jedoch "nur" ein 3 Jahres Garantie-Label.

https://shop.westerndigital.com/de-de/p ... 0-2T00-G25


Bei der Pro Variante werden die 5 Jahre Garantie auf der Produktseite angegeben.

Könnt ihr das nochmal checken?

Ich habe mir zwei ältere 2TB Samsung SATA SSDs jeweils in externe Gehäuse gepackt und komme da auf etwa 400MB/s... Für alles an komprimierten Videomaterial oder auch entsprechende Intra Codecs völlig problemlos im Betrieb.

Bei 6k bis 12k RAW mag es möglicherweise anders ausschauen - aber das nutzt ja nicht täglich jeder im Alltag.
Hallo Rush,

Danke für dein Feedback.

Schau mal hier - da findest du die 5-jährige Garantie:
https://shop.westerndigital.com/de-de/p ... 1-500G-G25

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14986

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von rush »

Oha - da muss man ja beim Kauf bei anderen Händlern gut aufpassen auch das neuere, flottere Modell zu erhalten.

Besonders bei Angebotsartikeln wird dann vermutlich gern mal noch die ältere Variante angeboten.

Danke für den Hinweis.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1723

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von rob »

Ja,

da muss man tatsächlich aufpassen - "V2" ist auf jeden Fall ein Hinweis ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von Syndikat »

hm... wenn ihr schon die Sandisk Pro und Standard testet hättet ihr der Vollständigkeit halber bei WD auch die T7 testen müssen. Die wäre ja das Pendant zur SD-Pro.

Die T7 verwende ich übrigens an meiner E2M4 ohne Probleme. Davor hatte ich die Sandisk, allerdings in der Standard-Variante, damit war kein Arbeiten möglich weil ständig die Aufnahme abgebrochen wurde.



cantsin
Beiträge: 16523

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von cantsin »

Bei Sigma fp-Nutzern gibt es die Erfahrung, dass die T7 weniger gut bei der 4K-CinemaDNG-Aufnahme mit der Kamera zusammenspielt als die T5.

Interessant ist auch noch die Sabrent Rocket Nano als extrem kleine und schnelle USB-SSD. Die hat ungefähr die Hälfte der Abmessungen der T5/T7.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Mi 14:24
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Mi 14:20
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Bruno Peter - Mi 14:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 13:55
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24