slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von slashCAM »


Mit der SanDisk Extreme Portable SSD Serie Version 2 spricht SanDisk mobile Medienschaffende und damit auch Videoanwender an. Wir haben uns die externen SanDisk SSDs auf moderner NVMe-Basis in der Standard und der Pro-Version angeschaut und mit der populären Samsung T5 mit dem älteren SATA-Standard verglichen. Für welche Videopraxis eignet sich welche externe SSD am besten und wie ist es um Transferraten, Verarbeitung, Performance im Videozusammenhang bestellt … ?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5



Jörg
Beiträge: 10785

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von Jörg »

rob schreibt
Wer vor allem eine günstige SSD für hochwertiges, externes 4K Videorecording benötigt und mit im Vergleich eher gemächlichen Transferraten bei Videobackups klarkommt, kann auch mit der SATA-basierten Samsung T5 glücklich werden.
Unterschreibe ich vollumfänglich.
Ich bin seit Jahren mit den Samsungs T5/T7 unterwegs und habe nicht das Geringste zu bemängeln.
Sie sind fürs mobile backup mittlerweile unverzichtbar, auch mobiles "editing" ist von den Winzlingen in Resolve problemlos möglich.
Selbst am heimischen Rechner dienen sie häufig als Zuspieler.
Hitzeprobleme? bei meinen Anforderungen niemals.
Meine nächste "workstation" wird weniger Festplatten intern haben...



rush
Beiträge: 14885

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von rush »

Moin!

@slashcam: Ihr schreibt das die SanDisks mit 5 Jahren Garantie für beide Modelle daherkommen - auf der WD Website prangert bei der Non-Pro jedoch "nur" ein 3 Jahres Garantie-Label.

https://shop.westerndigital.com/de-de/p ... 0-2T00-G25


Bei der Pro Variante werden die 5 Jahre Garantie auf der Produktseite angegeben.

Könnt ihr das nochmal checken?

Ich habe mir zwei ältere 2TB Samsung SATA SSDs jeweils in externe Gehäuse gepackt und komme da auf etwa 400MB/s... Für alles an komprimierten Videomaterial oder auch entsprechende Intra Codecs völlig problemlos im Betrieb.

Bei 6k bis 12k RAW mag es möglicherweise anders ausschauen - aber das nutzt ja nicht täglich jeder im Alltag.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1715

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von rob »

rush hat geschrieben: Fr 10 Sep, 2021 10:57 Moin!

@slashcam: Ihr schreibt das die SanDisks mit 5 Jahren Garantie für beide Modelle daherkommen - auf der WD Website prangert bei der Non-Pro jedoch "nur" ein 3 Jahres Garantie-Label.

https://shop.westerndigital.com/de-de/p ... 0-2T00-G25


Bei der Pro Variante werden die 5 Jahre Garantie auf der Produktseite angegeben.

Könnt ihr das nochmal checken?

Ich habe mir zwei ältere 2TB Samsung SATA SSDs jeweils in externe Gehäuse gepackt und komme da auf etwa 400MB/s... Für alles an komprimierten Videomaterial oder auch entsprechende Intra Codecs völlig problemlos im Betrieb.

Bei 6k bis 12k RAW mag es möglicherweise anders ausschauen - aber das nutzt ja nicht täglich jeder im Alltag.
Hallo Rush,

Danke für dein Feedback.

Schau mal hier - da findest du die 5-jährige Garantie:
https://shop.westerndigital.com/de-de/p ... 1-500G-G25

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14885

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von rush »

Oha - da muss man ja beim Kauf bei anderen Händlern gut aufpassen auch das neuere, flottere Modell zu erhalten.

Besonders bei Angebotsartikeln wird dann vermutlich gern mal noch die ältere Variante angeboten.

Danke für den Hinweis.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1715

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von rob »

Ja,

da muss man tatsächlich aufpassen - "V2" ist auf jeden Fall ein Hinweis ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von Syndikat »

hm... wenn ihr schon die Sandisk Pro und Standard testet hättet ihr der Vollständigkeit halber bei WD auch die T7 testen müssen. Die wäre ja das Pendant zur SD-Pro.

Die T7 verwende ich übrigens an meiner E2M4 ohne Probleme. Davor hatte ich die Sandisk, allerdings in der Standard-Variante, damit war kein Arbeiten möglich weil ständig die Aufnahme abgebrochen wurde.



cantsin
Beiträge: 16390

Re: Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5

Beitrag von cantsin »

Bei Sigma fp-Nutzern gibt es die Erfahrung, dass die T7 weniger gut bei der 4K-CinemaDNG-Aufnahme mit der Kamera zusammenspielt als die T5.

Interessant ist auch noch die Sabrent Rocket Nano als extrem kleine und schnelle USB-SSD. Die hat ungefähr die Hälfte der Abmessungen der T5/T7.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24