Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Vorteil Panavision?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Vorteil Panavision?

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Wenn man sich den Wikipedia Artikel von Panavision so durchliest erkenne ich tatsächlich keinen echten Vorteil warum man zu einer Panavision greifen sollte.
Ausser man möchte Analog drehen.

Aktuell haben sie im Digitalen Bereich auch nur eine umgebaute RED im Programm.

Gleich vorweg... Nein ich möchte keine Mieten. Würd mich nur mal allgemein interessieren wo der Vorteil von Panavision liegt!?

Bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10663

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Das ist immer noch der Maßstab, wenn es um anamorphisches Filmen geht. Kein anderer Hersteller hat so ein großes anamorphisches Objektivprogramm (mit Brennweiten bis 2000mm) und vor allem nicht in der Menge. So sagte es auch mal jemand von Cooke, der meinte das kaum ein Rental-House gäbe, das 5 Sätze anamorphische Linsen für eine große Produktion zur Verfügung stellen könnte, außer Panavision. Auch wenn es um 70mm Film geht, gibt es nicht so viele Alternativen. Das ist einfach ein Klassiker unter den Breitbildformaten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von -paleface- »

Verstehe.
Und vermurlich haben die ihren eigenen Mount. Und daher muss man die Kamera gleich mit mieten
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10663

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Das weiß ich gar nicht genau. Jedenfalls kann man die Objektive nur mieten und günstig sind die sicher nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von Paralkar »

Sowas is aber generell auch normal,

Wenn du die Optiken willst, nimmst du auch die restliche Kameratechnik vom Rental, das sind komplett Preise, und bei Panavision sowie Arri sind da teils auch sehr projektbezogene Dienstleistungen möglich, bsp.: Rehousing etc.

Die Projekte müssen nur dementsprechend eindrucksvoll sein, das solche Leistungen geliefert werden,

Panavision hat es seit dem digitalen eigentlich nicht wirklich anders gemacht, auch die Genesis war eine Zusammenarbeit zwischen Sony & Panavision
https://en.wikipedia.org/wiki/Genesis_( ... cification

Ich vermute Panavision hat die Probleme der Red DSMCs Kameras ausgemerzt, genauso wie es Red mit dem Ranger Body auch mittlerweile selbst getan hat
DIT/ digital Colorist/ Photographer



pillepalle
Beiträge: 10663

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Passend zum Thema gibt's gerade eine Folge von In Depth Cine über Reed Morano, die auch schon öfter mit Panavision gedreht hat. Da geht's allerdings eher um ihren Stil und die Besonderheit Regie und Kamera in einer Person zu übernehmen.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39