Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Vorteil Panavision?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4491

Vorteil Panavision?

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Wenn man sich den Wikipedia Artikel von Panavision so durchliest erkenne ich tatsächlich keinen echten Vorteil warum man zu einer Panavision greifen sollte.
Ausser man möchte Analog drehen.

Aktuell haben sie im Digitalen Bereich auch nur eine umgebaute RED im Programm.

Gleich vorweg... Nein ich möchte keine Mieten. Würd mich nur mal allgemein interessieren wo der Vorteil von Panavision liegt!?

Bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Das ist immer noch der Maßstab, wenn es um anamorphisches Filmen geht. Kein anderer Hersteller hat so ein großes anamorphisches Objektivprogramm (mit Brennweiten bis 2000mm) und vor allem nicht in der Menge. So sagte es auch mal jemand von Cooke, der meinte das kaum ein Rental-House gäbe, das 5 Sätze anamorphische Linsen für eine große Produktion zur Verfügung stellen könnte, außer Panavision. Auch wenn es um 70mm Film geht, gibt es nicht so viele Alternativen. Das ist einfach ein Klassiker unter den Breitbildformaten.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von -paleface- »

Verstehe.
Und vermurlich haben die ihren eigenen Mount. Und daher muss man die Kamera gleich mit mieten
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Das weiß ich gar nicht genau. Jedenfalls kann man die Objektive nur mieten und günstig sind die sicher nicht.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Paralkar
Beiträge: 1763

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von Paralkar »

Sowas is aber generell auch normal,

Wenn du die Optiken willst, nimmst du auch die restliche Kameratechnik vom Rental, das sind komplett Preise, und bei Panavision sowie Arri sind da teils auch sehr projektbezogene Dienstleistungen möglich, bsp.: Rehousing etc.

Die Projekte müssen nur dementsprechend eindrucksvoll sein, das solche Leistungen geliefert werden,

Panavision hat es seit dem digitalen eigentlich nicht wirklich anders gemacht, auch die Genesis war eine Zusammenarbeit zwischen Sony & Panavision
https://en.wikipedia.org/wiki/Genesis_( ... cification

Ich vermute Panavision hat die Probleme der Red DSMCs Kameras ausgemerzt, genauso wie es Red mit dem Ranger Body auch mittlerweile selbst getan hat
DIT/ digital Colorist/ Photographer



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Vorteil Panavision?

Beitrag von pillepalle »

Passend zum Thema gibt's gerade eine Folge von In Depth Cine über Reed Morano, die auch schon öfter mit Panavision gedreht hat. Da geht's allerdings eher um ihren Stil und die Besonderheit Regie und Kamera in einer Person zu übernehmen.



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von acrossthewire - Di 9:56
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00