slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von slashCAM »


LumaFusion ist eine der populärsten Apps für semi-professionelle Videobearbeitung unter iOS. Die Neuerungen der Version 2.2 umfassen FCP-XML Export, Add/Edit Sources/Dest...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten



scrooge
Beiträge: 698

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von scrooge »

Luma Fusion wird immer besser. Für mich auch ein Musterbeispiel an Software-Ergonomie, denn es setzt die Fingertouch-Bedienung und die zur Verfügung stehende Bildschirmfläche so gut um, dass ich damit zur Not auch auf einem iPhone Xr arbeiten kann.

Leider soll laut Hersteller das exportierte FinalCut XML nicht von Davinci Resolve einlesbar sein. Ich hoffe, das kommt noch.
Außerdem soll der Export wohl nicht funktionieren, wenn man die im Projekt verwendeten Clips aus der Fotolibrary von iOS geladen hat. Sie müssten also schon zu Beginn des Projekts von einem externen Medium geladen werden.



R S K
Beiträge: 2352

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von R S K »

scrooge hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 13:12Leider soll laut Hersteller das exportierte FinalCut XML nicht von Davinci Resolve einlesbar sein. Ich hoffe, das kommt noch.
Bidde wie??
Entweder sind sie FCPXML konform oder nicht. Und wenn sie es sind (Spoiler: sie sind es), dann ist diese auch mit Resolve zu öffnen. Habe es schon gemacht. Keine Ahnung wie du auf was anderes kommst oder wo dies „laut Hersteller” steht.



scrooge hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 13:12Außerdem soll der Export wohl nicht funktionieren, wenn man die im Projekt verwendeten Clips aus der Fotolibrary von iOS geladen hat.
Auch da wieder… keine Ahnung wo du das her hast, da (wie es auch schon im Artikel steht) alles als ZIP, also mit sämtlichem Material das verwendet wurde, ausgegeben wird. 🤨

So oder so ist man m.M.n. mit iMovie für iPad weit besser bedeint was das angeht, wenn man es denn tatsächlich irgendwie braucht, da alles im nativen Format bleibt. Eben auch z.B. TITEL, die, warum auch immer, von LumaFusion als gerasterte PNGs(?!) ausgegeben werden. Keine Ahnung warum, aber damit wäre es für mich automatisch unbrauchbar. Da bin ich exponentiell schneller einfach zu warten bis ich wieder an FCP sitze. Was ich so oder so bin.

Wenn es am iPad bleibt, ok. Super Lösung. Aber wenn ich wüsste ich müsste es später noch irgendwo hin abgeben… dann würde ich am iPad gar nicht erst damit anfangen.

- RK



scrooge
Beiträge: 698

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von scrooge »

R S K hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 17:39 Entweder sind sie FCPXML konform oder nicht. Und wenn sie es sind (Spoiler: sie sind es), dann ist diese auch mit Resolve zu öffnen. Habe es schon gemacht. Keine Ahnung wie du auf was anderes kommst oder wo dies „laut Hersteller” steht.
Ich hatte die Info aus einem Video von LumaTouch, in dem sie das XML Plugin vorstellen.
Aber es wäre natürlich super, wenn das NICHT stimmt! :-)
Du hast also schon aus LumaFusion ein XML exportiert und es dann erfolgreich in Davinci Resolve importiert?
Hast du dafür Davinci Resolve unter Windows oder auf dem Mac verwendet?

LG
Hartmut



R S K
Beiträge: 2352

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von R S K »

scrooge hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 08:33Ich hatte die Info aus einem Video von LumaTouch, in dem sie das XML Plugin vorstellen.
Wenn du damit DIESES Video meinst, dann spricht er von "may not transfer…" bzw. davon, dass es (sinnvollerweise) speziell auf FCPX optimiert ist. Womit ich nur vermuten kann, dass er Dinge wie Titel, Filter, Transformationen oder ähnliches meint, die jede NLE unter der Haube etwas macht, also könnte es theoretisch sein, dass Resolve die ein oder andere „Ersatzreferenz” nicht versteht? 🤷🏼‍♂️ Wobei Premiere natürlich überhaupt gar nichts von dem ganzen versteht, also weiß ich nicht warum es überhaupt Erwähnung findet. Aber wer schon mit irgendwelchen exotischen Sachen anfängt der darf sich auch nicht wundern. Da wird auch auf dem Weg zu FCP einiges verloren gehen, womit sich für mich wie gesagt das ganze zu einem „netten”, aber letztendlich ziemlich nutzlosem Feature entpuppt.

Wie gesagt, iMovie benutzen und dann muss man sich über sowas gar nicht erst Gedanken machen, wenn man tatsächlich (warum auch immer) meint es zu brauchen. Und das natürlich für lau. Man behält alles (und editierbar) an Titel, Effekte, Übergänge und und und…


scrooge hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 08:33Du hast also schon aus LumaFusion ein XML exportiert und es dann erfolgreich in Davinci Resolve importiert?
Was einfaches, ja. Irgendwas auch nur semi-interessantes wäre ja zeitverschwendung. Ich würde sagen alles über einen einfachen Hartschnitt mit evtl. Blenden hinaus kann man sich sparen, wenn man nicht alles doppelt machen möchte. Das kann ich aber auch gleich und vor allem deutlich schneller in FCP machen.


scrooge hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 08:33Hast du dafür Davinci Resolve unter Windows oder auf dem Mac verwendet?
Verstehe nicht welchen Unterschied das machen sollte. Die Parser ist logischerweise völlig identisch?

- RK



scrooge
Beiträge: 698

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von scrooge »

Ich hab es jetzt ausprobiert und es funktioniert gut! :-)

Ich habe ein Schnittprojekt aus LumaFusion (das allerdings nur aus Hard Cuts besteht) als XML-Zip Datei inklusive der Originalclips exportiert, es über iTunes dann auf meinen Windows PC geholt und in Davinci Resolve 16 geladen. In diesem ersten Test funktionierte es ohne Probleme.

Das Schneiden im Zug unterwegs finde ich wesentlich bequemer am iPad mit Luma Fusion, als auf einem Laptop.
Umso besser, dass dann die gesamte weitere PostPro wie gewohnt am PC mit Resolve möglich ist. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 10:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 10:45
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von slashCAM - Sa 10:15
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59