[10:12 Mo,17.Februar 2020 [e] von Thomas Richter] |
LumaFusion ist eine der populärsten Apps für semi-professionelle Videobearbeitung unter iOS. Die Neuerungen der Version 2.2 umfassen FCP-XML Export, Add/Edit Sources/Destinations, neue Tutorial-Videos und neue Storyblock Collections.
-Per "Add/Edit Sources and Destinations" können ab sofort die Quellen für Importe und die Ziele für Exporte (für jeden Export-Typen auch andere) leichter organisiert werden. -Mithilfe neuer ![]() -Neue "Storyblock Collections" erleichtern die Suche nach passenden Inhalten - manche davon sind kostenlose, andere benötigen ein kostenpflichtiges In-App Abo. "die Storyblock Collections" sind eine Medienbibliothek mit lizenzfreien Videos, animierten Hintergründen, Loops, Soundfx und zusätzlichen Musikoptionen. Das Abo kostet monatlich 9.99 Euro bzw. jährlich 69.99 Euro. -Unterstützt wird jetzt auch SanDisks neuer iXpand Drive Go Die Verbesserungen umfassen den Support für den Google Drive, erweiterte Tastaturbefehle sowie weitere Änderungen am User-Interface. Ausserdem wurde die Stabilität, Performance und Usability von LumaFusion verbessert. ![]() LumaFusion 2 LumaFusion bietet 6 Video/Audio-Spuren für Videos, Audio, Photos, Titel oder Grafiken sowie 6 zusätzliche Audiospuren auf einer magnetischen Timeline ![]() ![]() ![]() Nachdem LumaFusion 2018 noch um die 20 Euro gekostet hatte ist der Preis inzwischen auf gut 33 Euro angehoben worden - es gab aber letztes Jahr mehr oder weniger lange Rabatt-Aktionen zu denen die App dann schon für ca. 15-23 Euro zu haben war. Wer also etwas Geld sparen will, kann abwarten und hoffen, daß eine solche Aktion demnächst wieder anläuft. ![]() |
![]() |
|