Licht Forum



Suche Hazer



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Suche Hazer

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
hat jemand eine Empfehlung für einen guten Hazer?

Kann man die Teile auch Outdoor nutzen? Oder macht das Windtechnisch gar keinen Sinn?

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Suche Hazer

Beitrag von TheGadgetFilms »

https://german.alibaba.com/product-deta ... 10a9jhiBdA
Dass du kein Gift sondern Nebelzeug reinmachen musst, versteht sich ja von selbst ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:00 https://german.alibaba.com/product-deta ... 10a9jhiBdA
Dass du kein Gift sondern Nebelzeug reinmachen musst, versteht sich ja von selbst ;)
Funktioniert das Ding mit herkömmlichen Zeug für Nebelmaschinen aus dem Bühnen- und Eventbereich? Sind die Gaskartuschen nachzubestellen? Hab gehört, Gaskartuschen werden aus Sicherheitsgründen nicht von der USA oder Nicht-EU-Staaten in die EU versandt. Funktionieren auch Gaskartuschen aus Deutschland?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist kein Hazer sondern ein Fogger.

Und nein, Hazer sind nix für draußen, da brauchst du tatsächlich einen Fogger.

Das ist ein ganz ordentlicher Hazer:


Gibt's womöglich noch billiger ohne DMX Steuerung, sollte aber vom Gehäuse und der Bauart her genau so aussehen.
Oft werden billige Nebelmaschinen mit Ventilator auch als "Hazer" verkauft, die kannste aber vergessen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:27
Funktioniert das Ding mit herkömmlichen Zeug für Nebelmaschinen aus dem Bühnen- und Eventbereich? Sind die Gaskartuschen nachzubestellen? Hab gehört, Gaskartuschen werden aus Sicherheitsgründen nicht von der USA oder Nicht-EU-Staaten in die EU versandt. Funktionieren auch Gaskartuschen aus Deutschland?
Die Kartuschen sind ein Problem. Die Deutschen kannst du zwar mit einem Adapter dran basteln, die haben aber nicht genug Druck (weil wir offensichtlich in einem Entwicklungsland leben).
Das einfachste wäre ne wiederbefüllbare US Kartusche zu kaufen, und hier über die normalen grauen Gasflaschen(wie zum Grillen) aufzufüllen. Und ja, das Teil funktioniert mit Disko Fluid oder Weißöl.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

Ich glaube, für Videoaufnahmen, vor allem draußen, sind auch Fogger besser geeignet. Hab aber ehrlich gesagt auch keine richtige Ahnung. Würde mir aber auch gern irgendwann mal sowas mobiles zulegen. R. p television hatte ja neulich hier mal den ScottyII von Smokefactory genannt. Der ist akkubetrieben, mir aber auch zu teuer. Son Gasdingens käme mir entgegen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Suche Hazer

Beitrag von -paleface- »

Also so ein Fogger ist glaub ich too much.
Ne Nebelmaschine hab ich auch.

Ich suche einen Hazer der mir so einen sanften Dunst in den Raum setzt. Z.b. auf einem Dachboden damit man die Sonnenstrahlen sieht.

Danke für den link Frank.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:34
Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:27
Funktioniert das Ding mit herkömmlichen Zeug für Nebelmaschinen aus dem Bühnen- und Eventbereich? Sind die Gaskartuschen nachzubestellen? Hab gehört, Gaskartuschen werden aus Sicherheitsgründen nicht von der USA oder Nicht-EU-Staaten in die EU versandt. Funktionieren auch Gaskartuschen aus Deutschland?
Die Kartuschen sind ein Problem. Die Deutschen kannst du zwar mit einem Adapter dran basteln, die haben aber nicht genug Druck (weil wir offensichtlich in einem Entwicklungsland leben).
Das einfachste wäre ne wiederbefüllbare US Kartusche zu kaufen, und hier über die normalen grauen Gasflaschen(wie zum Grillen) aufzufüllen. Und ja, das Teil funktioniert mit Disko Fluid oder Weißöl.
Danke dir!
Zum Befüllen brauchst du aber auch Adapter, oder? Hast du zufällig nen Link zu einer wiederauffüllbaren amerikanischen Kartusche? Diese wird einen (sicher leer) problemlos zugesandt? Rein europäische Gasfogger gibts wohl nicht?
Ziemlich komplizierte Geschichte...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Amis haben cga600 die Eu EN417 Anschlüsse - Ebay oder Amazon

Die Flasche hier ist zwar nicht wiederauffüllbar, und man müßte einen Schlauch anschließen, sollte aber gehen.

https://www.amazon.de/dp/B01LNNE6KC/ref ... ICbWCFQCCD

Wiederauffüllbar hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, sorry
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

Hmm, glaube, das wird ne ziemliche Frickelei. Hab ich richtig verstanden, dass man da eine EU-Kartusche zwar adaptieren kann, aber evtl. damit nicht genug Druck hat?
Die von dir verlinkte Kartusche ist eine amerikanische und müsste demzufolge direkt an so nen Fogger angeschlossen werden können. Diese Kartusche kann man ganz normal bei Amazon kaufen. Hab ich das richtig verstanden?
Sry, dass ich mich so blöd anstelle, aber ich habe mit Gasanschlüssen überhaupt keine Erfahrung. Wie issn das, gibts da auch Sicherheitsvorrichtungen, dass einem so ein Konstrukt nicht mal um die Ohren fliegt?



JoDon
Beiträge: 286

Re: Suche Hazer

Beitrag von JoDon »

Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:27 Funktioniert das Ding mit herkömmlichen Zeug für Nebelmaschinen aus dem Bühnen- und Eventbereich? Sind die Gaskartuschen nachzubestellen? Hab gehört, Gaskartuschen werden aus Sicherheitsgründen nicht von der USA oder Nicht-EU-Staaten in die EU versandt. Funktionieren auch Gaskartuschen aus Deutschland?
Auf dem ersten Foto ist eine normale MSF-1A Gaskartusche zu sehen, die gibt es ganz billig auf ebay Deutschland.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Quatsch, das ist ne US Kartusche mit cga600 und höherem Druck.
Wenn du ne deutsche Flasche mit Adapter da anschließt, reicht die Leistung nicht aus, und es kommen nur ein paar leichte Wölckchen raus.
Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 21:44 Hmm, glaube, das wird ne ziemliche Frickelei. Hab ich richtig verstanden, dass man da eine EU-Kartusche zwar adaptieren kann, aber evtl. damit nicht genug Druck hat?

Yup
Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 21:44
Die von dir verlinkte Kartusche ist eine amerikanische und müsste demzufolge direkt an so nen Fogger angeschlossen werden können. Diese Kartusche kann man ganz normal bei Amazon kaufen. Hab ich das richtig verstanden?

Ja, aber ich glaub die ist zu dick für die Halterung, mit Schlauch sollte es aber gehen.

Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 21:44

Sry, dass ich mich so blöd anstelle, aber ich habe mit Gasanschlüssen überhaupt keine Erfahrung. Wie issn das, gibts da auch Sicherheitsvorrichtungen, dass einem so ein Konstrukt nicht mal um die Ohren fliegt?
Das ist aber auch ein Chaos.

Normal ist das schon sicher (sonst wäre der Hersteller auf dem US markt schon lange in die Pleite geklagt) - das mit dem Flaschen wieder auffüllen ist allerdings was anderes, da sollte man schon ganz genau wissen was man tut.

Die Fogger sind für unsere Zwecke eigentlich Ideal, aber leider traut man den Deutschen - anders als dem Rest der Welt - nicht zu mit Hochdruckkartuschen umzugehen. Deshalb müssen wir hier solche Kopfstände machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Suche Hazer

Beitrag von Cinemator »

Dass Deutschland sogar bei solchen Kartuschen unterentwickelt ist, erstaunt mich eigentlich nicht mehr...



JoDon
Beiträge: 286

Re: Suche Hazer

Beitrag von JoDon »

Bild
Das ist eine MSF-1A Gaskartusche (in Asien gibt es nur die MSF-1A).

Es gibt Butan (2 bar) und Propan (8 bar). Flaschen mit "höherem Druck" gibt es nicht, da in allen Flaschen LPG (Flüssiggas) ist und der Druck daher nur vom Gas und der Temperatur abhängig ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Außer der Coleman hab ich jetzt keine Kartusche mit 100% Propan gefunden, die meisten sind nur 30/70 Propan/Butan, und haben damit zu wenig Druck für nen Fogger.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

JoDon hat geschrieben: Do 14 Mär, 2019 09:40 Bild
Das ist eine MSF-1A Gaskartusche (in Asien gibt es nur die MSF-1A).

Es gibt Butan (2 bar) und Propan (8 bar). Flaschen mit "höherem Druck" gibt es nicht, da in allen Flaschen LPG (Flüssiggas) ist und der Druck daher nur vom Gas und der Temperatur abhängig ist.
Also, mal für mich Laien, das Ding auf dem Bild kann man hier kaufen und problemlos mit europäischen Propangaskartuschen nachversorgen? Wenn ich die Inschrift im Bild richtig verstehe, kommt das Teil aus China (Alibaba) und auch problemlos durch den deutschen Zoll?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16