Licht Forum



Suche Hazer



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Suche Hazer

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
hat jemand eine Empfehlung für einen guten Hazer?

Kann man die Teile auch Outdoor nutzen? Oder macht das Windtechnisch gar keinen Sinn?

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Suche Hazer

Beitrag von TheGadgetFilms »

https://german.alibaba.com/product-deta ... 10a9jhiBdA
Dass du kein Gift sondern Nebelzeug reinmachen musst, versteht sich ja von selbst ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:00 https://german.alibaba.com/product-deta ... 10a9jhiBdA
Dass du kein Gift sondern Nebelzeug reinmachen musst, versteht sich ja von selbst ;)
Funktioniert das Ding mit herkömmlichen Zeug für Nebelmaschinen aus dem Bühnen- und Eventbereich? Sind die Gaskartuschen nachzubestellen? Hab gehört, Gaskartuschen werden aus Sicherheitsgründen nicht von der USA oder Nicht-EU-Staaten in die EU versandt. Funktionieren auch Gaskartuschen aus Deutschland?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist kein Hazer sondern ein Fogger.

Und nein, Hazer sind nix für draußen, da brauchst du tatsächlich einen Fogger.

Das ist ein ganz ordentlicher Hazer:


Gibt's womöglich noch billiger ohne DMX Steuerung, sollte aber vom Gehäuse und der Bauart her genau so aussehen.
Oft werden billige Nebelmaschinen mit Ventilator auch als "Hazer" verkauft, die kannste aber vergessen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:27
Funktioniert das Ding mit herkömmlichen Zeug für Nebelmaschinen aus dem Bühnen- und Eventbereich? Sind die Gaskartuschen nachzubestellen? Hab gehört, Gaskartuschen werden aus Sicherheitsgründen nicht von der USA oder Nicht-EU-Staaten in die EU versandt. Funktionieren auch Gaskartuschen aus Deutschland?
Die Kartuschen sind ein Problem. Die Deutschen kannst du zwar mit einem Adapter dran basteln, die haben aber nicht genug Druck (weil wir offensichtlich in einem Entwicklungsland leben).
Das einfachste wäre ne wiederbefüllbare US Kartusche zu kaufen, und hier über die normalen grauen Gasflaschen(wie zum Grillen) aufzufüllen. Und ja, das Teil funktioniert mit Disko Fluid oder Weißöl.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

Ich glaube, für Videoaufnahmen, vor allem draußen, sind auch Fogger besser geeignet. Hab aber ehrlich gesagt auch keine richtige Ahnung. Würde mir aber auch gern irgendwann mal sowas mobiles zulegen. R. p television hatte ja neulich hier mal den ScottyII von Smokefactory genannt. Der ist akkubetrieben, mir aber auch zu teuer. Son Gasdingens käme mir entgegen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Suche Hazer

Beitrag von -paleface- »

Also so ein Fogger ist glaub ich too much.
Ne Nebelmaschine hab ich auch.

Ich suche einen Hazer der mir so einen sanften Dunst in den Raum setzt. Z.b. auf einem Dachboden damit man die Sonnenstrahlen sieht.

Danke für den link Frank.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:34
Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:27
Funktioniert das Ding mit herkömmlichen Zeug für Nebelmaschinen aus dem Bühnen- und Eventbereich? Sind die Gaskartuschen nachzubestellen? Hab gehört, Gaskartuschen werden aus Sicherheitsgründen nicht von der USA oder Nicht-EU-Staaten in die EU versandt. Funktionieren auch Gaskartuschen aus Deutschland?
Die Kartuschen sind ein Problem. Die Deutschen kannst du zwar mit einem Adapter dran basteln, die haben aber nicht genug Druck (weil wir offensichtlich in einem Entwicklungsland leben).
Das einfachste wäre ne wiederbefüllbare US Kartusche zu kaufen, und hier über die normalen grauen Gasflaschen(wie zum Grillen) aufzufüllen. Und ja, das Teil funktioniert mit Disko Fluid oder Weißöl.
Danke dir!
Zum Befüllen brauchst du aber auch Adapter, oder? Hast du zufällig nen Link zu einer wiederauffüllbaren amerikanischen Kartusche? Diese wird einen (sicher leer) problemlos zugesandt? Rein europäische Gasfogger gibts wohl nicht?
Ziemlich komplizierte Geschichte...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Amis haben cga600 die Eu EN417 Anschlüsse - Ebay oder Amazon

Die Flasche hier ist zwar nicht wiederauffüllbar, und man müßte einen Schlauch anschließen, sollte aber gehen.

https://www.amazon.de/dp/B01LNNE6KC/ref ... ICbWCFQCCD

Wiederauffüllbar hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, sorry
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

Hmm, glaube, das wird ne ziemliche Frickelei. Hab ich richtig verstanden, dass man da eine EU-Kartusche zwar adaptieren kann, aber evtl. damit nicht genug Druck hat?
Die von dir verlinkte Kartusche ist eine amerikanische und müsste demzufolge direkt an so nen Fogger angeschlossen werden können. Diese Kartusche kann man ganz normal bei Amazon kaufen. Hab ich das richtig verstanden?
Sry, dass ich mich so blöd anstelle, aber ich habe mit Gasanschlüssen überhaupt keine Erfahrung. Wie issn das, gibts da auch Sicherheitsvorrichtungen, dass einem so ein Konstrukt nicht mal um die Ohren fliegt?



JoDon
Beiträge: 286

Re: Suche Hazer

Beitrag von JoDon »

Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 15:27 Funktioniert das Ding mit herkömmlichen Zeug für Nebelmaschinen aus dem Bühnen- und Eventbereich? Sind die Gaskartuschen nachzubestellen? Hab gehört, Gaskartuschen werden aus Sicherheitsgründen nicht von der USA oder Nicht-EU-Staaten in die EU versandt. Funktionieren auch Gaskartuschen aus Deutschland?
Auf dem ersten Foto ist eine normale MSF-1A Gaskartusche zu sehen, die gibt es ganz billig auf ebay Deutschland.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Quatsch, das ist ne US Kartusche mit cga600 und höherem Druck.
Wenn du ne deutsche Flasche mit Adapter da anschließt, reicht die Leistung nicht aus, und es kommen nur ein paar leichte Wölckchen raus.
Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 21:44 Hmm, glaube, das wird ne ziemliche Frickelei. Hab ich richtig verstanden, dass man da eine EU-Kartusche zwar adaptieren kann, aber evtl. damit nicht genug Druck hat?

Yup
Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 21:44
Die von dir verlinkte Kartusche ist eine amerikanische und müsste demzufolge direkt an so nen Fogger angeschlossen werden können. Diese Kartusche kann man ganz normal bei Amazon kaufen. Hab ich das richtig verstanden?

Ja, aber ich glaub die ist zu dick für die Halterung, mit Schlauch sollte es aber gehen.

Frank B. hat geschrieben: Mi 13 Mär, 2019 21:44

Sry, dass ich mich so blöd anstelle, aber ich habe mit Gasanschlüssen überhaupt keine Erfahrung. Wie issn das, gibts da auch Sicherheitsvorrichtungen, dass einem so ein Konstrukt nicht mal um die Ohren fliegt?
Das ist aber auch ein Chaos.

Normal ist das schon sicher (sonst wäre der Hersteller auf dem US markt schon lange in die Pleite geklagt) - das mit dem Flaschen wieder auffüllen ist allerdings was anderes, da sollte man schon ganz genau wissen was man tut.

Die Fogger sind für unsere Zwecke eigentlich Ideal, aber leider traut man den Deutschen - anders als dem Rest der Welt - nicht zu mit Hochdruckkartuschen umzugehen. Deshalb müssen wir hier solche Kopfstände machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Suche Hazer

Beitrag von Cinemator »

Dass Deutschland sogar bei solchen Kartuschen unterentwickelt ist, erstaunt mich eigentlich nicht mehr...



JoDon
Beiträge: 286

Re: Suche Hazer

Beitrag von JoDon »

Bild
Das ist eine MSF-1A Gaskartusche (in Asien gibt es nur die MSF-1A).

Es gibt Butan (2 bar) und Propan (8 bar). Flaschen mit "höherem Druck" gibt es nicht, da in allen Flaschen LPG (Flüssiggas) ist und der Druck daher nur vom Gas und der Temperatur abhängig ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank Glencairn »

Außer der Coleman hab ich jetzt keine Kartusche mit 100% Propan gefunden, die meisten sind nur 30/70 Propan/Butan, und haben damit zu wenig Druck für nen Fogger.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Hazer

Beitrag von Frank B. »

JoDon hat geschrieben: Do 14 Mär, 2019 09:40 Bild
Das ist eine MSF-1A Gaskartusche (in Asien gibt es nur die MSF-1A).

Es gibt Butan (2 bar) und Propan (8 bar). Flaschen mit "höherem Druck" gibt es nicht, da in allen Flaschen LPG (Flüssiggas) ist und der Druck daher nur vom Gas und der Temperatur abhängig ist.
Also, mal für mich Laien, das Ding auf dem Bild kann man hier kaufen und problemlos mit europäischen Propangaskartuschen nachversorgen? Wenn ich die Inschrift im Bild richtig verstehe, kommt das Teil aus China (Alibaba) und auch problemlos durch den deutschen Zoll?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 11:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Jott - So 11:19
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von cantsin - So 10:23
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46