slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von slashCAM »

Bild
Wir haben uns das neue iPhone XS im Verbund mit der Filmic Pro App in der Praxis angeschaut und hierbei auch erste Erfahrungen mit den Smooth 4 Smartphone Gimbal von Zhiyun gemacht. Interessiert waren wir hierbei vor allem, wie sich das iPhone XS zusammen mit der Log-Funktion von Filmic Pro bei Hauttönen schlägt. Als Vergleich haben wir kurz auch das aktuelle Samsung S9+ - ebenfalls mit Filmic Pro Log - hinzugezogen.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis



Darth Schneider
Beiträge: 26193

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Darth Schneider »

Die Smartphones filmen ja tatsächlich immer besser.
Heisst das jetzt, laut dem Fazit, das die Kompaktkameras so wie die relativ teuren Rx100s, Rx10s, auch die Fz2000 und die ganzen kompakten Panasonics, Canons, bald von den iPhones endgültig überholt werden, oder schon überholt worden sind ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22953

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Jott »

Nö, aber der grundsätzliche Vorteil der Smartphones: hat man garantiert immer dabei. Über die Qualität der Videos kann man fachsimpeln, aber sicher nicht mehr lachen wie noch vor einiger Zeit.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von sottofellini »

*Immer dabei* ist sicher das durchschlagendste Argument. Und dank der Möglichkeit, sogar mit quergehaltenem Gerät zu filmen, zeigt sofort die scharfe Grenze zwischen Amateur und Profi ;-)



kmw
Beiträge: 699

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von kmw »

"Immer dabei" endet wenn auch ein Gimbal eingesetzt wir :-) :-) :-)
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jott
Beiträge: 22953

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Jott »

Den man gar nicht braucht, wenn man nicht völlig bescheuert rumwackelt. Selbst Laufen im Steadicam-Schlurfgang geht ganz gut. Die Stabilisierung der letzten iPhones ist exzellent, wie der Artikel auch erwähnt.



kmw
Beiträge: 699

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von kmw »

Hmm...das mag mal bei einer kleinen Gehstrecke gehen. Für längeres aus der Hand filmen, Schwenks, Strecken, "Sliderfahrten" ect ist ein Gimbal trotzdem besser als eine elektronische Stabilisierung.
Allein die Handhaltung ohne Gimbal oder extra Griff bringt schon Unruhe ins Bild.

Aber sicher geht es zur Not.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Nik2023
Beiträge: 3

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Nik2023 »

Hallo,
ich filme mit iPhone xs, filmic pro 7.5.3 und Zhiyun Smooth 4 und bin sehr zufrieden.
Ein Problem habe ich aber: Wenn ich den Drehrad für das Zoom benutze, ist das Zoomen überhaupt nicht reibungslos, es ist sehr ruckelt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Mit freundlichen Grüßen
Nikos



Jost
Beiträge: 2146

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Jost »

Nik2023 hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 18:11 Ein Problem habe ich aber: Wenn ich den Drehrad für das Zoom benutze, ist das Zoomen überhaupt nicht reibungslos, es ist sehr ruckelt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Mit freundlichen Grüßen
Nikos
Hast Du schon ausschließen können, dass es sich um einen mechanischen Defekt am Drehrad handelt? Einfach mal mit einem anderen Handy testen.



Nik2023
Beiträge: 3

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Nik2023 »

Vielen Dank Jost!
Ich habe jetzt mit dem App von Smooth 4 (ZY Play), also ohne Filmic Pro getestet und das Zoomen ist reibungslos.
Welche Einstellung bei Filmic Pro kann falsch sein?

VG
Nikos



Axel
Beiträge: 17074

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Axel »

Nik2023 hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 22:53 Vielen Dank Jost!
Ich habe jetzt mit dem App von Smooth 4 (ZY Play), also ohne Filmic Pro getestet und das Zoomen ist reibungslos.
Welche Einstellung bei Filmic Pro kann falsch sein?

VG
Nikos
Filmic Pro kommuniziert offensichtlich nicht reibungslos mit dem Gimbal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jost
Beiträge: 2146

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Jost »

Nik2023 hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 22:53 Vielen Dank Jost!
Ich habe jetzt mit dem App von Smooth 4 (ZY Play), also ohne Filmic Pro getestet und das Zoomen ist reibungslos.
Welche Einstellung bei Filmic Pro kann falsch sein?

VG
Nikos
Was sich geändert hat, ist das Betriebssystem des IPhone. Möglich, dass es Inkompatibilitäten gibt. Schon die Firmware des Smooth aktualisiert?
https://www.zhiyun-tech.com/de/download ... e=software



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 2:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00