creator03
Beiträge: 3

Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

Hallo zusammen,

ich suche eine Kamera bzw einen Camcorder, welche(r) innerhalb eines Aquariums montiert werden soll. Da das Becken nicht riesig ist, ist es zudem wichtig, dass darin beffindliche Objekte scharf abgefilmt werden können.

Zum Vorhaben: für wissenschaftliche Zwecke sollen verschiedene Objekte ins Wasser eingetaucht und deren Verhalten gefilmt werden. Die Kamera soll dabei permanent mit Strom versorgt werden. Zusätzlich soll das Livebild auf einen TV übertragen werden. Wichtig wäre auch, dass trotz live Übertragung einzelne Squenzen mit geschnitten und als Datei gespeichert werden können.

Kann mir hier jemand dazu eine Kamera empfehlen?

Vielen Dank



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Hallo,

für GoPro-Kameras gibt es das Zubehör "HeroCast", welches sowohl mit einem Kabel verbunden werden kann, als auch als Backback direkt an die Kamera gemacht werden soll. Wie weit die Wasserdicht ist musst du natürlich nachschauen, hat aber auf jeden Fall IP67 (laut Webseite).
Ob die GoPro allgemein geeignet ist für den Zweck musst du natürlich entscheiden, denke aber schon, da diese ja sehr hoch auflösen kann.

Gruß, Andreas



creator03
Beiträge: 3

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

HeroCast übersteigt dann doch den finanziellen Rahmen. Es muss auch nicht zwingend eine GoPro sein. Ich habe mir jetzt auch überlegt, dass es nicht mal mehr eine Unterwasserkamera sein muss. Denn ich kann die Kamera ja am äußeren des Beckens anbringen und das Objektiv direkt an die Scheibe platzieren, sodass keine Spiegelungen zustande kommen.

Wichtig ist aber nach wie vor, dass die Kamera aufnehmen und gleichzeitig live auf einen TV übertragen kann UND eben Objekte aus geringer Entfernung scharf darstellt.

Gibt es noch andere Ideen?



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Ja, das dachte ich mir schon :)

Dann würde ich dir einfach eine DSLR oder Systemkamera empfehlen mit einem passenden Objektiv. Die haben dann auch einen HDMI-Anschluss und du kannst sie ganz einfach an den Fernsehen anschließen.

Gruß, Andreas



creator03
Beiträge: 3

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

Hallo Andreas,

ich denke eine Spiegelreflex ist da auch nicht die sauberste Lösung. Am liebsten wäre mir eben eine richtige Videokamera mit Full-HD und eben den passenden Einstellungen, damit nahe Objekte sauber abgefilmt werden können. Was ist mit "einfachen" Überwachungskameras, die können das ja theoretisch auch oder? Worauf sollte man dann achten? Brennweite? Weitwinkelobjektiv?

Danke für die Hilfe.



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Ja, richtige Kameras sind natürlich immer besser, aber eine DSLR hat (fast) jeder zweite Haushalt, deshlab wäre es wahrscheinlich die günstigste Variante. Überwachungskameras würden bestimmt auch gehen, allerdings ist die Qualität von denen meistens nicht so gut, zumindest was Nähe angeht (meine stellt da z.B. sehr langsam scharf und das Bild sieht auch sehr komisch aus).

Wenn das Budget klein ist, greif auf eine einfache DSLR o.ä. zurück, Bridge- und Systemkameras sind da auch ziemlich gut. Für etwas höheres Budget kannst du dir entweder einen Camcorder kaufen, habe da gute Erfahrung mit den "kleinen" von Panssonic, z.B. HC-X929. Ansonsten kannst du natürlich auch immer etwas größeres, z.B. von Blackmagic o.ä., da würde ich für den "Einmalgebrauch" aber eher leihen!


Gruß, Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09