creator03
Beiträge: 3

Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

Hallo zusammen,

ich suche eine Kamera bzw einen Camcorder, welche(r) innerhalb eines Aquariums montiert werden soll. Da das Becken nicht riesig ist, ist es zudem wichtig, dass darin beffindliche Objekte scharf abgefilmt werden können.

Zum Vorhaben: für wissenschaftliche Zwecke sollen verschiedene Objekte ins Wasser eingetaucht und deren Verhalten gefilmt werden. Die Kamera soll dabei permanent mit Strom versorgt werden. Zusätzlich soll das Livebild auf einen TV übertragen werden. Wichtig wäre auch, dass trotz live Übertragung einzelne Squenzen mit geschnitten und als Datei gespeichert werden können.

Kann mir hier jemand dazu eine Kamera empfehlen?

Vielen Dank



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Hallo,

für GoPro-Kameras gibt es das Zubehör "HeroCast", welches sowohl mit einem Kabel verbunden werden kann, als auch als Backback direkt an die Kamera gemacht werden soll. Wie weit die Wasserdicht ist musst du natürlich nachschauen, hat aber auf jeden Fall IP67 (laut Webseite).
Ob die GoPro allgemein geeignet ist für den Zweck musst du natürlich entscheiden, denke aber schon, da diese ja sehr hoch auflösen kann.

Gruß, Andreas



creator03
Beiträge: 3

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

HeroCast übersteigt dann doch den finanziellen Rahmen. Es muss auch nicht zwingend eine GoPro sein. Ich habe mir jetzt auch überlegt, dass es nicht mal mehr eine Unterwasserkamera sein muss. Denn ich kann die Kamera ja am äußeren des Beckens anbringen und das Objektiv direkt an die Scheibe platzieren, sodass keine Spiegelungen zustande kommen.

Wichtig ist aber nach wie vor, dass die Kamera aufnehmen und gleichzeitig live auf einen TV übertragen kann UND eben Objekte aus geringer Entfernung scharf darstellt.

Gibt es noch andere Ideen?



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Ja, das dachte ich mir schon :)

Dann würde ich dir einfach eine DSLR oder Systemkamera empfehlen mit einem passenden Objektiv. Die haben dann auch einen HDMI-Anschluss und du kannst sie ganz einfach an den Fernsehen anschließen.

Gruß, Andreas



creator03
Beiträge: 3

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

Hallo Andreas,

ich denke eine Spiegelreflex ist da auch nicht die sauberste Lösung. Am liebsten wäre mir eben eine richtige Videokamera mit Full-HD und eben den passenden Einstellungen, damit nahe Objekte sauber abgefilmt werden können. Was ist mit "einfachen" Überwachungskameras, die können das ja theoretisch auch oder? Worauf sollte man dann achten? Brennweite? Weitwinkelobjektiv?

Danke für die Hilfe.



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Ja, richtige Kameras sind natürlich immer besser, aber eine DSLR hat (fast) jeder zweite Haushalt, deshlab wäre es wahrscheinlich die günstigste Variante. Überwachungskameras würden bestimmt auch gehen, allerdings ist die Qualität von denen meistens nicht so gut, zumindest was Nähe angeht (meine stellt da z.B. sehr langsam scharf und das Bild sieht auch sehr komisch aus).

Wenn das Budget klein ist, greif auf eine einfache DSLR o.ä. zurück, Bridge- und Systemkameras sind da auch ziemlich gut. Für etwas höheres Budget kannst du dir entweder einen Camcorder kaufen, habe da gute Erfahrung mit den "kleinen" von Panssonic, z.B. HC-X929. Ansonsten kannst du natürlich auch immer etwas größeres, z.B. von Blackmagic o.ä., da würde ich für den "Einmalgebrauch" aber eher leihen!


Gruß, Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 16:50
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 16:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01