creator03
Beiträge: 3

Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

Hallo zusammen,

ich suche eine Kamera bzw einen Camcorder, welche(r) innerhalb eines Aquariums montiert werden soll. Da das Becken nicht riesig ist, ist es zudem wichtig, dass darin beffindliche Objekte scharf abgefilmt werden können.

Zum Vorhaben: für wissenschaftliche Zwecke sollen verschiedene Objekte ins Wasser eingetaucht und deren Verhalten gefilmt werden. Die Kamera soll dabei permanent mit Strom versorgt werden. Zusätzlich soll das Livebild auf einen TV übertragen werden. Wichtig wäre auch, dass trotz live Übertragung einzelne Squenzen mit geschnitten und als Datei gespeichert werden können.

Kann mir hier jemand dazu eine Kamera empfehlen?

Vielen Dank



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Hallo,

für GoPro-Kameras gibt es das Zubehör "HeroCast", welches sowohl mit einem Kabel verbunden werden kann, als auch als Backback direkt an die Kamera gemacht werden soll. Wie weit die Wasserdicht ist musst du natürlich nachschauen, hat aber auf jeden Fall IP67 (laut Webseite).
Ob die GoPro allgemein geeignet ist für den Zweck musst du natürlich entscheiden, denke aber schon, da diese ja sehr hoch auflösen kann.

Gruß, Andreas



creator03
Beiträge: 3

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

HeroCast übersteigt dann doch den finanziellen Rahmen. Es muss auch nicht zwingend eine GoPro sein. Ich habe mir jetzt auch überlegt, dass es nicht mal mehr eine Unterwasserkamera sein muss. Denn ich kann die Kamera ja am äußeren des Beckens anbringen und das Objektiv direkt an die Scheibe platzieren, sodass keine Spiegelungen zustande kommen.

Wichtig ist aber nach wie vor, dass die Kamera aufnehmen und gleichzeitig live auf einen TV übertragen kann UND eben Objekte aus geringer Entfernung scharf darstellt.

Gibt es noch andere Ideen?



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Ja, das dachte ich mir schon :)

Dann würde ich dir einfach eine DSLR oder Systemkamera empfehlen mit einem passenden Objektiv. Die haben dann auch einen HDMI-Anschluss und du kannst sie ganz einfach an den Fernsehen anschließen.

Gruß, Andreas



creator03
Beiträge: 3

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von creator03 »

Hallo Andreas,

ich denke eine Spiegelreflex ist da auch nicht die sauberste Lösung. Am liebsten wäre mir eben eine richtige Videokamera mit Full-HD und eben den passenden Einstellungen, damit nahe Objekte sauber abgefilmt werden können. Was ist mit "einfachen" Überwachungskameras, die können das ja theoretisch auch oder? Worauf sollte man dann achten? Brennweite? Weitwinkelobjektiv?

Danke für die Hilfe.



andi_vogt
Beiträge: 10

Re: Kamera für Unterwasser Liveübertragung

Beitrag von andi_vogt »

Ja, richtige Kameras sind natürlich immer besser, aber eine DSLR hat (fast) jeder zweite Haushalt, deshlab wäre es wahrscheinlich die günstigste Variante. Überwachungskameras würden bestimmt auch gehen, allerdings ist die Qualität von denen meistens nicht so gut, zumindest was Nähe angeht (meine stellt da z.B. sehr langsam scharf und das Bild sieht auch sehr komisch aus).

Wenn das Budget klein ist, greif auf eine einfache DSLR o.ä. zurück, Bridge- und Systemkameras sind da auch ziemlich gut. Für etwas höheres Budget kannst du dir entweder einen Camcorder kaufen, habe da gute Erfahrung mit den "kleinen" von Panssonic, z.B. HC-X929. Ansonsten kannst du natürlich auch immer etwas größeres, z.B. von Blackmagic o.ä., da würde ich für den "Einmalgebrauch" aber eher leihen!


Gruß, Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 14:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von MarcusG - Di 12:42
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24