
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Microsoft Windows 10 ist da
So hat eben jeder sein's ;)-paleface- hat geschrieben:
Hab aber schon irgendwie Bock auf ein neues Betriebsystem.
Einfach mal ein Tapetenwechsel.
Das kommt drauf an wie Du arbeitest, je nachdem hätte auch schon 8(.1) etwas gebracht. Die Verbesserungen im Explorer und Taskmanager allein haben es für mich zB wett gemacht.iasi hat geschrieben:Ich frage mich ständig:
Was bringt mir Win10 denn nun konkret bei der Arbeit mit meinen Programmen im Vergleich zu Win7?
Einzig die bessere UHD/4k-Desktop-Darstellung fällt mir da ein.
Inwiefern?CameraRick hat geschrieben: Die Verbesserungen im Explorer und Taskmanager allein haben es für mich zB wett gemacht.
ooohhhh - mit dem Schei... kannst du mich jagen.CameraRick hat geschrieben:Das kommt drauf an wie Du arbeitest, je nachdem hätte auch schon 8(.1) etwas gebracht.iasi hat geschrieben:Ich frage mich ständig:
Was bringt mir Win10 denn nun konkret bei der Arbeit mit meinen Programmen im Vergleich zu Win7?
Einzig die bessere UHD/4k-Desktop-Darstellung fällt mir da ein.
Ich hatte gehofft den Post so allgemein gehalten zu haben dass jeder versteht, dass es nicht für jeden Workflow stimmen muss :/rush hat geschrieben: Explorer? Da halte ich mich doch kaum auf -
Man darf den Taskmanager nicht nur als Anwendung zum Abschießen von hakenden Programmen sehen :)rush hat geschrieben: Taskmanager? Je weniger man den benötigt/nachschauen muss desto besser ist das doch eigentlich oder nicht?
Wenn ich Win8.1 gegen Win7 eintauschen müßte, würde ich mir WinXP oder Ubuntu drauf machen!iasi hat geschrieben: ooohhhh - mit dem Schei... kannst du mich jagen.
Schlimm genug, dass ich auf manchem Rechner, auf dem´s vorinstalliert war, rumärgern muss.
Ohne Zwang kommt mir kein Win8(.1) auf meine Win7-Rechner.
Logo... über den Tellerrand zu schauen kann nie schaden. Aber wenn es momentan gut flutscht und läuft fällt es natürlich schwieriger bzw. da müssen es schon besondere Anreize sein. Oder eben der Umstand das man den PC sowieso neu aufsetzen möchte oder dergleichen. Dann kann man auch eher den Sprung auf ein neues OS mitnehmen.-paleface- hat geschrieben: Aber ab und an sollte man mal über den Tellerrand schauen.
Rein von der Stabilität würde ich wahrscheinlich immer noch auf Xp arbeiten.
Ja. Bei diesem Prozess wird der Key auf Win10 umgeschrieben, daher gehts nicht mit einer direkten Neuinstallation. Muss man leider mehr Zeit einplanenrush hat geschrieben: Was ich jetzt aber teilweise gelesen habe: Man muss zuerst ein Upgrade auf die 10er durchführen und danach kann man dann erst den Rechner komplett neu aufsetzen?
Oder besteht auch die Möglichkeit mit diesem "kostenlosen Upgrade" bereits im ersten Anlauf eine komplette Neuinstallation durchzuführen samt Formatierung und dem ganzen Gedöns?
Da bin ich bei Dir. Auf XP würde ich nicht mehr wechseln wollen, da schüttelt es mich wenn man es mal wieder vor sich hat. Wobei ich auch das Win7 meiner Mutter durch Taskmanager und Explorer hin und wieder etwas degeneriert finde... es ist halt einfach nicht mehr zeitgemäß, irgendwie.rush hat geschrieben: Achja zur Stabilität... da muss ich sagen das ich mit Win7 viel zufriedener als mit XP bin... da hab ich schon das ein oder andere mal den blauen Bildschirm oder auch Freezes erlebt. Kann aber natürlich auch an Fremdsoftware oder Hardware gelegen haben - wer weiß das schon immer so 100%ig :)
Dagegen hilft ein Systemabbild, denn dabei wird nicht nur die gleiche Größe geschrieben sondern quasi auch die gleiche Platte vorgegaukelt.Alf_300 hat geschrieben:Ich bin auch gespannt :-)))
Was mich aber mehr interessieren würde, ist wo ausser bei meinern 2 Rechnern noch der Key ....... 3V66T verwendet wird
Eine Clean Imstallation nach einem Upgrade ist nur möglich wenn die 100 MB System reservierte Partition erhalten bleibt, beim wechsel der Festpatte ist Essig
Wo haste denn die Info her? Gibts da eine Erklärung zu?Alf_300 hat geschrieben: Eine Clean Imstallation nach einem Upgrade ist nur möglich wenn die 100 MB System reservierte Partition erhalten bleibt, beim wechsel der Festpatte ist Essig
Ich hoffe Du hast schon eine frische Rolle Alufolie am Start, um Die einen Hut zu basteln :)Ha ha...
Microsoft verschenkt etwas...
wer da nicht stutzig wird, muss irgendwie bekloppt sein...
du weißt schon, dass ms schon immer die 240 als rtf/rc vorgestellt hat und sie keine beta ist?Alf_300 hat geschrieben:@CameraRick
Die einzige Erklärung die ich Dir geben kann ist dass ich die Installation von Win 1o Upgrade und Clean inzwischen auf drei Rechnnern mehrfach durchgeführt habe.
Ganz abgesehen davon dass es sich immer noch um die Beta 10.0.240 handelt isr es eben nur Schminke für das alte Betriebssystem
Eime Erklarung ist dass Windows seine Daten in der Systenreservierten Partition ablegt
motiongroup, weil ich mich ja ständig über sachen hier aufrege, allet klar. und jeder der es anders haben will, kann einfach die enterpriseversion nehmen. ist ja nicht so, dass man keine wahl hat.motiongroup hat geschrieben:Nun ja Blickfeld, in großen Infrastrukturen wie Stadt, Land, Bund funktioniert das nicht, darum gibt's für diese Lts Support..
Was die Updates der letzten Zeit gezeigt haben ist darauf leider kein Verlass auf 100% funktionieren und wenn danach das System steht wirst vermutlich Du der erste sein der sich aufregt....
einfach mal informieren...iasi hat geschrieben:na ja -
Update-Zwang auf der einen Seite und Vorstellungsvideos von Win10, in denen minutenlang über den neuen Taschenrechner und die Sprachsteuerung geredet wird, drängen mit nun wirklich nicht zum Umstieg von Win7 auf Win10.
Hardwaremäßig erkenne ich bisher nur 2 Vorteile:
1. Die bessere Unterstützung von Monitoren mit hoher Auflösung (Darstellung)
2. Mehr RAM wird unterstützt. (Wobei die Win7 Pro/Ultima-Versionen hier bisher völlig ausreichend sind.)
Taskmanager in Win7 tut´s mir auch - wenn nötig kann ich auch andere Anwendungen nutzen.blickfeld hat geschrieben:einfach mal informieren...iasi hat geschrieben:na ja -
Update-Zwang auf der einen Seite und Vorstellungsvideos von Win10, in denen minutenlang über den neuen Taschenrechner und die Sprachsteuerung geredet wird, drängen mit nun wirklich nicht zum Umstieg von Win7 auf Win10.
Hardwaremäßig erkenne ich bisher nur 2 Vorteile:
1. Die bessere Unterstützung von Monitoren mit hoher Auflösung (Darstellung)
2. Mehr RAM wird unterstützt. (Wobei die Win7 Pro/Ultima-Versionen hier bisher völlig ausreichend sind.)
taskmanager
kopierroutine
neuinstallation ohne medium
bootzeit
verschlüsselung
sicherheit
clouddrive integration (ewnn mans mag)
directx12 (wenn mans braucht)
systemeinstellungen an jedem rechner gleich (wenn man es mag)
etc pp...