slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel von rudi - 21 May 2015 10:41:00
>4K ist das Haupt-Verkaufsargument der neuen Top-Camcorder von Panasonic. Ansonsten hat sich eher wenig neues in der Gattung Camcorder getan..
zum ganzen Artikel



Coco21
Beiträge: 18

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Coco21 »

Man geht immer davon aus, dass die sich Produkte mit jedem neuen Modell etwas verbessern. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Manchmal kommen da auch merkwürdige Veränderungen heraus.

So ist der Anschluss für das externe Mikrophon bei der VX878 direkt unter dem Klappdisplay angebracht. Ich weiß nicht, was sich die Produktentwickler dabei gedacht haben. Wenn das Mikrophon angeschlossen ist, kann das Display wahrscheinlich nicht zugeklappt werden. Will mam dies tun, müsste man erst den Mic-Stecker herausziehen und beim weiterfilmen wieder anschließen. Das ist ja eine völlig missratene Lösung, meiner Meinung nach und war bisher viel besser gelöst.



Coco21
Beiträge: 18

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Coco21 »

Besser gelöst als bei den Vorgängermodellen schein mir der Zubehörschuh zu sein.
So wie es aussieht wird dieser hinten am Camcorder angebracht. Dadurch wird das Gerät durch das externe Mic nicht so kopflastig und der Windschutz ragt bei weitwinkligen Aufnahmen nicht ins Bild. Diese Gefahr scheint mir bei den Vorgängern recht hoch zu sein, wo der Zubehörschuh seitlich vorn ist. Hier haben sich die Entwickler mal wirklich Gedanken gemacht.



caren
Beiträge: 89

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von caren »

Hatte die Panasonic HC-VX878 zum Testen und war unzufrieden.
Da kein Sucher vorhanden ist, konnte man im Schnee gegen die Sonne nichts auf dem Display erkennen. Zoomverfolgung eines Skifahrer war ausgeschlossen. Die Bildqualität ist auch deutlich schlechter als bei der AX100 und GH4, von den manuellen Einstellungen ganz zu schweigen.
Einzig, das Objektiv erzeugt einen 8 eckigen Stern, bei hellen Lichtquellen.
Bei der AX33 ist mir die Sucher- Qualität auch zu schlecht. Da ist der Sucher von der AX100 besser, vor allem größer. Bei dem Gewicht ca. 750 gr. und Größe der Cam. hätten ein paar Knöpfe zum schnellen ändern der Einstellung sicher gut getan, aber Fehlanzeige. So hoffe ich auch auf den Nachfolger der X929 mit 3840x2160/50P.

Gruß Caren



Jan
Beiträge: 10121

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Jan »

Coco21 hat geschrieben:Man geht immer davon aus, dass die sich Produkte mit jedem neuen Modell etwas verbessern. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Manchmal kommen da auch merkwürdige Veränderungen heraus.

So ist der Anschluss für das externe Mikrophon bei der VX878 direkt unter dem Klappdisplay angebracht. Ich weiß nicht, was sich die Produktentwickler dabei gedacht haben. Wenn das Mikrophon angeschlossen ist, kann das Display wahrscheinlich nicht zugeklappt werden. Will mam dies tun, müsste man erst den Mic-Stecker herausziehen und beim weiterfilmen wieder anschließen. Das ist ja eine völlig missratene Lösung, meiner Meinung nach und war bisher viel besser gelöst.
Wenn eine Kamera keinen Sucher hat, macht es in den wenigsten Fällen Sinn, den LCD einzuklappen. Natürlich wäre da eine Daueraufnahme (ohne Bild-Kontrolle) der gleichen Situation mit eingeklappten LCD zum Stromsparen möglich, aber wer macht das schon dauernd.

VG
Jan



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Bergspetzl »

und wenn ich sie man nur schnell wegstecken will? seltsames argument....



Jan
Beiträge: 10121

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Jan »

Wenn das Mikrofon noch angesteckt ist, mal schnell wegpacken ?

Naja, wenn ihr meint.


VG
Jan



Coco21
Beiträge: 18

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Coco21 »

also ich lasse das Display nicht permanent aufgeklappt. Wenn ich unterwegs bin, weiter gehe und gerade nicht filme, klappe ich das Display zu. Alles ander wäre mir zu unhandlich. Insofern ist die Anordnung für mich sehr unpraktisch.
So eine ungünstige Positionierung habe ich noch bei keiner Kamera gesehen.



lofi
Beiträge: 186

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von lofi »

Das Lowlight-Testbild zeigt, daß das Farbrauschen genauso grobkörnig ist wie eh und je. Pixelanzahl steigt, Rauschen bleibt. Wachstum ohne Fortschritt. Stillstand auf höherem Niveau.



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Tobias Claren »

Ich lese was von "Infrarot".
Wie funktioniert das bei diesem Gerät?


Und da "LANC" oder "AV/R" bei Panasonic wohl unbekannt ist, gibt es alternative Möglichkeiten zwei Kameras exakt zeitgleich ein und auszuschalten?
Also 3D?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13