slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel von rudi - 21 May 2015 10:41:00
>4K ist das Haupt-Verkaufsargument der neuen Top-Camcorder von Panasonic. Ansonsten hat sich eher wenig neues in der Gattung Camcorder getan..
zum ganzen Artikel



Coco21
Beiträge: 18

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Coco21 »

Man geht immer davon aus, dass die sich Produkte mit jedem neuen Modell etwas verbessern. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Manchmal kommen da auch merkwürdige Veränderungen heraus.

So ist der Anschluss für das externe Mikrophon bei der VX878 direkt unter dem Klappdisplay angebracht. Ich weiß nicht, was sich die Produktentwickler dabei gedacht haben. Wenn das Mikrophon angeschlossen ist, kann das Display wahrscheinlich nicht zugeklappt werden. Will mam dies tun, müsste man erst den Mic-Stecker herausziehen und beim weiterfilmen wieder anschließen. Das ist ja eine völlig missratene Lösung, meiner Meinung nach und war bisher viel besser gelöst.



Coco21
Beiträge: 18

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Coco21 »

Besser gelöst als bei den Vorgängermodellen schein mir der Zubehörschuh zu sein.
So wie es aussieht wird dieser hinten am Camcorder angebracht. Dadurch wird das Gerät durch das externe Mic nicht so kopflastig und der Windschutz ragt bei weitwinkligen Aufnahmen nicht ins Bild. Diese Gefahr scheint mir bei den Vorgängern recht hoch zu sein, wo der Zubehörschuh seitlich vorn ist. Hier haben sich die Entwickler mal wirklich Gedanken gemacht.



caren
Beiträge: 89

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von caren »

Hatte die Panasonic HC-VX878 zum Testen und war unzufrieden.
Da kein Sucher vorhanden ist, konnte man im Schnee gegen die Sonne nichts auf dem Display erkennen. Zoomverfolgung eines Skifahrer war ausgeschlossen. Die Bildqualität ist auch deutlich schlechter als bei der AX100 und GH4, von den manuellen Einstellungen ganz zu schweigen.
Einzig, das Objektiv erzeugt einen 8 eckigen Stern, bei hellen Lichtquellen.
Bei der AX33 ist mir die Sucher- Qualität auch zu schlecht. Da ist der Sucher von der AX100 besser, vor allem größer. Bei dem Gewicht ca. 750 gr. und Größe der Cam. hätten ein paar Knöpfe zum schnellen ändern der Einstellung sicher gut getan, aber Fehlanzeige. So hoffe ich auch auf den Nachfolger der X929 mit 3840x2160/50P.

Gruß Caren



Jan
Beiträge: 10125

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Jan »

Coco21 hat geschrieben:Man geht immer davon aus, dass die sich Produkte mit jedem neuen Modell etwas verbessern. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Manchmal kommen da auch merkwürdige Veränderungen heraus.

So ist der Anschluss für das externe Mikrophon bei der VX878 direkt unter dem Klappdisplay angebracht. Ich weiß nicht, was sich die Produktentwickler dabei gedacht haben. Wenn das Mikrophon angeschlossen ist, kann das Display wahrscheinlich nicht zugeklappt werden. Will mam dies tun, müsste man erst den Mic-Stecker herausziehen und beim weiterfilmen wieder anschließen. Das ist ja eine völlig missratene Lösung, meiner Meinung nach und war bisher viel besser gelöst.
Wenn eine Kamera keinen Sucher hat, macht es in den wenigsten Fällen Sinn, den LCD einzuklappen. Natürlich wäre da eine Daueraufnahme (ohne Bild-Kontrolle) der gleichen Situation mit eingeklappten LCD zum Stromsparen möglich, aber wer macht das schon dauernd.

VG
Jan



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Bergspetzl »

und wenn ich sie man nur schnell wegstecken will? seltsames argument....



Jan
Beiträge: 10125

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Jan »

Wenn das Mikrofon noch angesteckt ist, mal schnell wegpacken ?

Naja, wenn ihr meint.


VG
Jan



Coco21
Beiträge: 18

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Coco21 »

also ich lasse das Display nicht permanent aufgeklappt. Wenn ich unterwegs bin, weiter gehe und gerade nicht filme, klappe ich das Display zu. Alles ander wäre mir zu unhandlich. Insofern ist die Anordnung für mich sehr unpraktisch.
So eine ungünstige Positionierung habe ich noch bei keiner Kamera gesehen.



lofi
Beiträge: 186

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von lofi »

Das Lowlight-Testbild zeigt, daß das Farbrauschen genauso grobkörnig ist wie eh und je. Pixelanzahl steigt, Rauschen bleibt. Wachstum ohne Fortschritt. Stillstand auf höherem Niveau.



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Test: Panasonic HC-VX878 - 4K ohne Schnörkel

Beitrag von Tobias Claren »

Ich lese was von "Infrarot".
Wie funktioniert das bei diesem Gerät?


Und da "LANC" oder "AV/R" bei Panasonic wohl unbekannt ist, gibt es alternative Möglichkeiten zwei Kameras exakt zeitgleich ein und auszuschalten?
Also 3D?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05