troescherw
Beiträge: 19

Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von troescherw »

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung mit Audio-Sync via Timecode mit der Panasonic AG-HPX371 (oder ähnliche Kamera) und Tasam HDP-2?

Konkret: Drehe insbesondere Doku + Eventfilme. Der Tonangler ist dabei manchmal relativ weit weg von der Kamera, daher entfällt Syncen mit Pluraleyes. Und bei Dokus kann man natürlich auch einen Klappenschläger nicht unbedingt gebrauchen.

Daher dachte ich für zukünftige Produktionen an die Verwendung des Audiorecorders Tascam HDP-2 (bisher hatte ich nur einen Tascam DR-40).

Würde die Kamera im Freerun-Mode laufen lassen und als Master verwenden. Aber wie lange laufen die beiden Geräte synchron, ohne dass eine neue Synchronisierung notwendig ist?

Danke!
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von WoWu »

Wenn die Sample Frequenzen stimmen, läuft das einwandfrei.
Du musst nur darauf achten, wenn Du 30 oder 60 Hz aufnimmst, ob das nicht 23,976 , 29.97 oder 59.94 sind.
Dann musst Du die Samplefrequenz des Audiorecoderts auch um 0,1% verändern, also 47.048 kHz sonst läuft es raus bzw.mit Drop-Frame arbeiten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



troescherw
Beiträge: 19

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von troescherw »

Super, dann kann ich mir demnächst den HDP-2 zulegen. Das hilft mir schon mal weiter.

Vielen Dank
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von WoWu »

Noch als Tipp.
Mach auch bei Free Run am Produktionstag-Anfang und am Tagesende eine Kontraollklappe, um die Tageszeiten zu synchronisieren. Dann hast Du, für den Notfall auch die Anzahl der Bilder, falls doch noch was rauslaufen sollte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rush
Beiträge: 15027

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von rush »

Zwischendurch neu impfen kann auch nie schaden... i.d.r. sollten die geräte lange zeit problemlos laufen, aber wir hatten auch schon leichte tc versätze zwischen kameras bereits wenigen stunden... daher haben wir zwischendurch immer mal wieder den tc geimpft ;-)
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von WoWu »

Das kommt oft daher, dass zwar 24 oder 30 draufsteht, aber nicht drin ist.

Mit Real TC haben wir noch keine Schwierigkeiten gehabt.
Fehler kommen aber manchmal bei Akkuwechsel vor, wenn die Backupbatterie nicht mehr neu ist.
Also, "impfen" ist immer sinnvoll, stimme ich voll zu.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



troescherw
Beiträge: 19

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von troescherw »

Hallo!

So, habe mir nun den HD-P2 zugelegt, zusammen mit 3 Tentacle Sync Timecode-Generatoren, um z.B. auch GoPros oder andere Kameras mit Audio-Timecode versorgen zu können (tentaclesync.com).

Kurz meine Erfahrungen:

Die internen TC-Generatoren meine Kamera und auch des Tascams bleiben auch über Stunden synchron. Aber wie WoWu schon schrieb muss man ja auch mal Akkus wechseln. Deshalb hängen die Tentacles ständig an den TC-Eingängen (die Akkus der Tentacles halten 24h).

Das funzt alles prima!

Problem macht derzeit nur Premiere, da dieses keinen SMPTE-Timecode als Audiotrack verarbeiten kann (von den GoPros, DSLR oder was auch immer).

Tentacle wird aber eine SW herausbringen, die ext. Audiotimecode einbetten kann (sie bieten schon ein Sync-Programm an, aber leider nur für den Mac). Eine Alternative wäre das Programm Aux-TC von videotoolshed.com, das kostet aber 250$. Der Umweg über DaVinci Resolve ist mir zu umständlich.

Grüße
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» Konferenz auf Zoom streamen
von TomStg - Di 12:21
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54