troescherw
Beiträge: 19

Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von troescherw »

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung mit Audio-Sync via Timecode mit der Panasonic AG-HPX371 (oder ähnliche Kamera) und Tasam HDP-2?

Konkret: Drehe insbesondere Doku + Eventfilme. Der Tonangler ist dabei manchmal relativ weit weg von der Kamera, daher entfällt Syncen mit Pluraleyes. Und bei Dokus kann man natürlich auch einen Klappenschläger nicht unbedingt gebrauchen.

Daher dachte ich für zukünftige Produktionen an die Verwendung des Audiorecorders Tascam HDP-2 (bisher hatte ich nur einen Tascam DR-40).

Würde die Kamera im Freerun-Mode laufen lassen und als Master verwenden. Aber wie lange laufen die beiden Geräte synchron, ohne dass eine neue Synchronisierung notwendig ist?

Danke!
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von WoWu »

Wenn die Sample Frequenzen stimmen, läuft das einwandfrei.
Du musst nur darauf achten, wenn Du 30 oder 60 Hz aufnimmst, ob das nicht 23,976 , 29.97 oder 59.94 sind.
Dann musst Du die Samplefrequenz des Audiorecoderts auch um 0,1% verändern, also 47.048 kHz sonst läuft es raus bzw.mit Drop-Frame arbeiten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



troescherw
Beiträge: 19

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von troescherw »

Super, dann kann ich mir demnächst den HDP-2 zulegen. Das hilft mir schon mal weiter.

Vielen Dank
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von WoWu »

Noch als Tipp.
Mach auch bei Free Run am Produktionstag-Anfang und am Tagesende eine Kontraollklappe, um die Tageszeiten zu synchronisieren. Dann hast Du, für den Notfall auch die Anzahl der Bilder, falls doch noch was rauslaufen sollte.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rush
Beiträge: 15017

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von rush »

Zwischendurch neu impfen kann auch nie schaden... i.d.r. sollten die geräte lange zeit problemlos laufen, aber wir hatten auch schon leichte tc versätze zwischen kameras bereits wenigen stunden... daher haben wir zwischendurch immer mal wieder den tc geimpft ;-)
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von WoWu »

Das kommt oft daher, dass zwar 24 oder 30 draufsteht, aber nicht drin ist.

Mit Real TC haben wir noch keine Schwierigkeiten gehabt.
Fehler kommen aber manchmal bei Akkuwechsel vor, wenn die Backupbatterie nicht mehr neu ist.
Also, "impfen" ist immer sinnvoll, stimme ich voll zu.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



troescherw
Beiträge: 19

Re: Timecode: Panasonic AG-HPX371 + Tascam HDP2

Beitrag von troescherw »

Hallo!

So, habe mir nun den HD-P2 zugelegt, zusammen mit 3 Tentacle Sync Timecode-Generatoren, um z.B. auch GoPros oder andere Kameras mit Audio-Timecode versorgen zu können (tentaclesync.com).

Kurz meine Erfahrungen:

Die internen TC-Generatoren meine Kamera und auch des Tascams bleiben auch über Stunden synchron. Aber wie WoWu schon schrieb muss man ja auch mal Akkus wechseln. Deshalb hängen die Tentacles ständig an den TC-Eingängen (die Akkus der Tentacles halten 24h).

Das funzt alles prima!

Problem macht derzeit nur Premiere, da dieses keinen SMPTE-Timecode als Audiotrack verarbeiten kann (von den GoPros, DSLR oder was auch immer).

Tentacle wird aber eine SW herausbringen, die ext. Audiotimecode einbetten kann (sie bieten schon ein Sync-Programm an, aber leider nur für den Mac). Eine Alternative wäre das Programm Aux-TC von videotoolshed.com, das kostet aber 250$. Der Umweg über DaVinci Resolve ist mir zu umständlich.

Grüße
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - So 20:10
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - So 20:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 19:41
» One Battle After Another
von pillepalle - So 19:37
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30