Ohne Steuerung iss es für'n Arsch. Da kannste gleich ne billige Steadicam mit Weste aus China nehmen - is billiger.domain hat geschrieben:Stimmt nicht, geht auch solo, aber dann halt mit Steuerung vom Rig aus.
Das sehe ich ähnlich. Die Defizite des Systems werden sehr schnell sichtbar. Die meisten Perspektiven sind unter Kopfhöhe. Wie soll man das Ding auch ohne Weiteres über Kopfhöhe bekommen...le.sas hat geschrieben:Total witzige sache, aber Steadycams wird das nicht ersetzen. Davon träumen höchstens die Leute die keine Steadycam bedienen können.. Mit ner Steadycam kannst du ganz andere Dinge verwirklichen...
Ja, aber bitte nicht vergessen: Das sind so Einsatzzwecke, die fast nie einer benötigt. Spitzes Anwendungsprofil. Kein Game Chnager.le.sas hat geschrieben:Was natürlich absoluten Sinn macht ist das Andocken,
also nen federarm, und dann aus dem Heli, Auto, Boot, was auch immer filmen.
Aber dafür gibt es halt Cineflex...
Ich sage nur Prior Art ;-)rudi hat geschrieben: Spannend bleibt die Patentlage. Wer hat´s erfunden? Segway? Sony? Movi? oder doch alles Prior Art?
rudi
Im Zweifelsfall ist die Antwort immer: Applerudi hat geschrieben:Spannend bleibt die Patentlage. Wer hat´s erfunden? Segway? Sony? Movi? oder doch alles Prior Art?
rudi
Wie ich schon oben sagte, du brauchst eine zweite Person, mit einer Fernsteuerung und einem Monitor, welche die Kamera bewegt, bzw. den gewünschten Ausschnitt hällt.joey23 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, dass die Kamera von einer zweiten Person in Drehung, Neigung etc gesteuert werden kann?