darg hat geschrieben:Zum Glueck folge ich dem ganzen RED Desaster ja nicht aber mir kommt das so vor, als wenn deren Engineering nur dem Trend und Markt hinterher-engineered. Wenn Canon oder jemand anderes nun eine Cam mit Kaffeemaschine vertreibt wird das die Scarlet auch koennen?! Ich halte ja so was fuer viel sinnvoller am Set. Wenn man mal wieder aufs Wetter wartet koennte man wenigstens Kaffee kochen.....eine Mikrowelle waere auch nicht schlecht.....
na dem ist ja nun wirklich ganz und gar nicht so.
wo sind denn die kameras mit vergleichbarer technik?
die red one hat in einigen technischen bereichen noch immer die nase vorn.
und die neue epic sucht ihresgleichen.
wer treibt hier also wen?
canon hat genau genommen keine echte cine-kamera zu bieten.
h264 bei 4:2:0 wobei die hd-auflösung heruntergerechnet wird - da spielt dann die scarlet wirklich in einer ganz anderen liga.
wo ist denn das raw-videoformat von canon? eine red camera liest die kompletten sensorinformationen aus und speichert sie dann auch in der vollen auflösung. und und und ... bei red kann man sogar die focus-motoren eines canon-objektivs ansteuern - canon bietet dies so nicht.
ich hab eine 5dII - also nicht falsch verstehen - aber man muss die sache schon objektiv betrachten.
die alexa von arri bietet natürlich auch edle sensortechnik - aber eben nur in vergleichsweise geringer auflösung.