Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
nahmo
Beiträge: 332

Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von nahmo »

Hallo zusammen,

bin im Begriff, mir Licht zu kaufen und bräuchte nochmal ein paar Ratschläge.

Für das Haupteinsatzgebiet Interviews (1 Person - 3 Punkt) habe mich bereits für ARRI Junior Fresnels entschieden. Besitze z.Z. 1x 1kw und 1x 150 Watt Arri Juniors.

Meine Fragen:

1) Würde jetzt 2x650 Watt dazu kaufen. Oder machen 2x1kw und die ggf. mit ND-Folie zu bespannen und dann wenns mal nötig ist, mehr Reserven zu haben mehr Sinn. Die Temperatur bei Interviews wird wahrscheinlich auch nicht angenehmer.

2) Ist eine 150er i.d.R. als Kante ausreichend oder sollte lieber eine 300er her?

3) Möchte mir auch gleich ein Grundsortiment an Folien anlegen. Denke bis jetzt an: Diffusor-, ND- und CTB-Folie (habe auch ein paar Tageslichtleuchten).
Habt ihr Ratschläge? Gerne mit konkreten Nummer und günstigen Bezugsquellen (Habe im online-shop von Thomann nur sehr schmale Rollen gefunden).

4) Wenn man zwei NR.202 1/2 CTB nimmt hat man dann = Full CTB?


Vielen Dank für Antworten.

Gruß,

nahmo



ed-media
Beiträge: 191

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von ed-media »

Ich habe schon oft Interviews und szenische Sachen mit den Arri's gedreht,
persönlich lieber ist mir da ein Dedolight-Set.

Interessant für Interviews ist das Dedolight SPS3 Light Set Up -
gibt da auf der www.portable-studio.com/The_Portable_Studio.html
eine schöne Übersicht der Möglichkeiten Interviews mit Dedos auszuleuchten.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



nahmo
Beiträge: 332

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von nahmo »

Sieht natürlich gut aus. Ist mir derzeit aber mit ca. 2500,- € eine Nummer zu teuer.

Jemand noch einen Rat (s.o.) für mich?

Gruß,

nahmo



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von Wechiii »

Dedolights sind echt sehr schön. Kann ich dir empfehlen!

Liebe Grüße



pardalis
Beiträge: 112

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ich würde dir diese als 2000 W empfehlen:
http://www.ltt-versand.de/shop/-c-100006_100025.html

gute Ergänzung zu den Fresnels, sind nicht zu teuer und haben genügend Reserve.

Folien und Filter bekommst du hier:
http://www.lee-farbfilter.de/

viele Grüße
uwe



schloerg
Beiträge: 106

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von schloerg »

hallo
Für Interviews reichen die 650 Watt (redheads) völlig aus. Die kann man auch mit 300 Watt-Lampen benutzen. Zusätzlich habe ich mir zu den Redheads einen Dimmer selber gebastelt. So einen Dimmer kann man ohne grossen Aufwand in einem Lampengeschäft kaufen. Bis 500 Watt werden die Dimmer standardmässig für Ständer-Halogen Lampen verbaut. Wenn man ein Kabel selber anschliessen kann mit +,- und Erde macht so ein Dimmer-Kabel sehr wenig Aufwand und erlaubt es, die Redheads sehr flexibel einzusetzen.
Die günstigsten 650 Watt gibt es immer noch bei bebob in München. (COSMOLIGHT C-UNIFLOOD) 159Euro
http://www.bebob.de/produkte/?product=279
Meine halten jetzt schon seit 8 Jahren.

Gruss aus Zürich



nahmo
Beiträge: 332

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von nahmo »

Also Dedos werden es z.Z. wie gesagt nicht, aber dank euch für den Rat.

Es werden dann doch noch zwei mal 650er Arri Junior.

@schloerg: Eigentlich rät doch jeder wegen der Veränderung der Farbtemperatur vom dimmen ab. Du nicht. Warum?


Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den Nachbauten "Cinelight Tungsten"?

Hier liest sich das ja ganz gut:

viewtopic.php?t=78548?highlight=tungsten

Hat noch jemand eine Meinung dazu? Vielleicht sogar im direkten Vergleich mit den originalen?


http://www.gecko-cam.com scheint bei Folien recht günstig zu sein.

Gruß,

nahmo



newsart
Beiträge: 436

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von newsart »

Hallo, ich empfehle Dir 2 x ARRI Junior 650 und 1 X ARRI 1 KW. Es ist ganz schön, wenn man sowohl Stufenlinsen, als auch einen normalen Flächenscheinwerfer hat.

Was die Folien angeht. Ich habe mal aus einer Studioauflösung ohne Ende LEE-Filterfolien gekauft und jetzt viel zu viel davon. Tageslicht in 3 Dichten, Orange in 3 Dichten, 3 Dichten ND, Frost usw. Alles in voler Breite. Würde dir ggf. was abschneiden und günstig verkaufen. Bei Interesse: info(at)newsart(punkt)de. Grüße



nahmo
Beiträge: 332

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von nahmo »

@newsart:

Danke fürs Angebot. Ich werde in nächster Zeit sehen, welche Lampen es werden und dann melde ich mich mal bei dir. Vielleicht kommen wir ja zusammen.

Nochmal an die anderen: Jemand mit Cinelight Tungsten Junior Fresnels Erfahrungen?

Gruß,

nahmo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48