Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
nahmo
Beiträge: 332

Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von nahmo »

Hallo zusammen,

bin im Begriff, mir Licht zu kaufen und bräuchte nochmal ein paar Ratschläge.

Für das Haupteinsatzgebiet Interviews (1 Person - 3 Punkt) habe mich bereits für ARRI Junior Fresnels entschieden. Besitze z.Z. 1x 1kw und 1x 150 Watt Arri Juniors.

Meine Fragen:

1) Würde jetzt 2x650 Watt dazu kaufen. Oder machen 2x1kw und die ggf. mit ND-Folie zu bespannen und dann wenns mal nötig ist, mehr Reserven zu haben mehr Sinn. Die Temperatur bei Interviews wird wahrscheinlich auch nicht angenehmer.

2) Ist eine 150er i.d.R. als Kante ausreichend oder sollte lieber eine 300er her?

3) Möchte mir auch gleich ein Grundsortiment an Folien anlegen. Denke bis jetzt an: Diffusor-, ND- und CTB-Folie (habe auch ein paar Tageslichtleuchten).
Habt ihr Ratschläge? Gerne mit konkreten Nummer und günstigen Bezugsquellen (Habe im online-shop von Thomann nur sehr schmale Rollen gefunden).

4) Wenn man zwei NR.202 1/2 CTB nimmt hat man dann = Full CTB?


Vielen Dank für Antworten.

Gruß,

nahmo



ed-media
Beiträge: 191

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von ed-media »

Ich habe schon oft Interviews und szenische Sachen mit den Arri's gedreht,
persönlich lieber ist mir da ein Dedolight-Set.

Interessant für Interviews ist das Dedolight SPS3 Light Set Up -
gibt da auf der www.portable-studio.com/The_Portable_Studio.html
eine schöne Übersicht der Möglichkeiten Interviews mit Dedos auszuleuchten.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



nahmo
Beiträge: 332

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von nahmo »

Sieht natürlich gut aus. Ist mir derzeit aber mit ca. 2500,- € eine Nummer zu teuer.

Jemand noch einen Rat (s.o.) für mich?

Gruß,

nahmo



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von Wechiii »

Dedolights sind echt sehr schön. Kann ich dir empfehlen!

Liebe Grüße



pardalis
Beiträge: 112

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von pardalis »

Hallo,

ich würde dir diese als 2000 W empfehlen:
http://www.ltt-versand.de/shop/-c-100006_100025.html

gute Ergänzung zu den Fresnels, sind nicht zu teuer und haben genügend Reserve.

Folien und Filter bekommst du hier:
http://www.lee-farbfilter.de/

viele Grüße
uwe



schloerg
Beiträge: 106

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von schloerg »

hallo
Für Interviews reichen die 650 Watt (redheads) völlig aus. Die kann man auch mit 300 Watt-Lampen benutzen. Zusätzlich habe ich mir zu den Redheads einen Dimmer selber gebastelt. So einen Dimmer kann man ohne grossen Aufwand in einem Lampengeschäft kaufen. Bis 500 Watt werden die Dimmer standardmässig für Ständer-Halogen Lampen verbaut. Wenn man ein Kabel selber anschliessen kann mit +,- und Erde macht so ein Dimmer-Kabel sehr wenig Aufwand und erlaubt es, die Redheads sehr flexibel einzusetzen.
Die günstigsten 650 Watt gibt es immer noch bei bebob in München. (COSMOLIGHT C-UNIFLOOD) 159Euro
http://www.bebob.de/produkte/?product=279
Meine halten jetzt schon seit 8 Jahren.

Gruss aus Zürich



nahmo
Beiträge: 332

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von nahmo »

Also Dedos werden es z.Z. wie gesagt nicht, aber dank euch für den Rat.

Es werden dann doch noch zwei mal 650er Arri Junior.

@schloerg: Eigentlich rät doch jeder wegen der Veränderung der Farbtemperatur vom dimmen ab. Du nicht. Warum?


Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den Nachbauten "Cinelight Tungsten"?

Hier liest sich das ja ganz gut:

viewtopic.php?t=78548?highlight=tungsten

Hat noch jemand eine Meinung dazu? Vielleicht sogar im direkten Vergleich mit den originalen?


http://www.gecko-cam.com scheint bei Folien recht günstig zu sein.

Gruß,

nahmo



newsart
Beiträge: 436

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von newsart »

Hallo, ich empfehle Dir 2 x ARRI Junior 650 und 1 X ARRI 1 KW. Es ist ganz schön, wenn man sowohl Stufenlinsen, als auch einen normalen Flächenscheinwerfer hat.

Was die Folien angeht. Ich habe mal aus einer Studioauflösung ohne Ende LEE-Filterfolien gekauft und jetzt viel zu viel davon. Tageslicht in 3 Dichten, Orange in 3 Dichten, 3 Dichten ND, Frost usw. Alles in voler Breite. Würde dir ggf. was abschneiden und günstig verkaufen. Bei Interesse: info(at)newsart(punkt)de. Grüße



nahmo
Beiträge: 332

Re: Fragen bezgl. Interview-Ausleuchtung

Beitrag von nahmo »

@newsart:

Danke fürs Angebot. Ich werde in nächster Zeit sehen, welche Lampen es werden und dann melde ich mich mal bei dir. Vielleicht kommen wir ja zusammen.

Nochmal an die anderen: Jemand mit Cinelight Tungsten Junior Fresnels Erfahrungen?

Gruß,

nahmo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 16:44
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 16:33
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - So 14:19
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20