ozzfreeze
Beiträge: 26

16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von ozzfreeze »

Hallo,

wie kann ich bitte Material von 16:9 in 4:3 über Premiere 1.5.1 konvertieren?

Danke
Alles bestens



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von jens »

Willst du das Material zu 4:3 mit Balken (Letterbox) umwandeln? D.h., du behälst den Bildausschnitt und hast, wie gesagt, die Balken oben und unten. Oder willst du ein gänzlich ausgefülltest 4:3 Bild (Pan&Scan)?

Ohne es jetzt ausprobiert zu haben denke ich, wenn du ein 4:3 Projekt in Premiere anlegst und das 16:9-Material importierst wird es automatisch im korrekten Seitenverhältnis angezeigt (wenn nicht, Eierköpfe, musst du es einstellen (rechtsklick, "Filmm. interpret.")).
Danach kannst du das Ganze dann so skalieren (Effekteinstellungen - Bewegung), dass du entweder die Balken hast oder du suchst dir eben die Bildausschnitte aus, die du haben willst (bzw. das Material, dass du weglässt).

Viel Erfolg,
Jens

Ps: wenn dir das jetzt zu diffus war, werfe mal die Suche an, Thema wurde schon oft behandelt. Suche am besten über skalieren o.ä., da 16:9 nicht erkannt wird.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Markus »

Das mit der Suche bei 16:9-Fragen ist in der Tat nicht so einfach. Ich versuche bei Antworten soweit möglich den Begriff "Breitbild" mit einfließen zu lassen...

Hier eine Linksammlung aus meiner Linksammlung ;-)
Adobe Premiere Pro 1.5: Zu kleines Bild bei Ausgabe!!!
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Wiro »

Nicht ohne Grund verwende ich die Schreibweise 16x9 bzw. 4x3 - das findet der Suchalgorithmus.

Konkret zur Umwandlungsfrage-Frage in APPro 1.5.1:
4x3-Projekt anlegen, 16x9-Film importieren.
Standardmäßig wird das Bild links und rechts abgeschnitten.
Wenn es Letterbox sein soll, dann Film auf 75 % verkleinern.
Alles andere macht Premiere selbständig.
Gruss Wiro



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von jens »

Genau Wiro,
nochmal zackig formuliert. Vielleicht versteht man ´s so besser. Guter Tipp Markus, werde ich mir merken. Für diesen Thread hast du ´s ja clevererweise schon verknpüft ;-)

Liebe Grüße,
Jens



ozzfreeze
Beiträge: 26

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von ozzfreeze »

Also ich hätte es schon gern in 4:3.
Das Bild sollte möglichst ausgefüllt sein.
Ich probiere erstmal Eure Tiopps aus, vielleicht bringt das ja schon den gewünschten Erfolg.

Herzlichen Dank
Alles bestens



Pianist
Beiträge: 9010

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Pianist »

ozzfreeze hat geschrieben:Also ich hätte es schon gern in 4:3.
Das Bild sollte möglichst ausgefüllt sein.
Sind denn die Ursprungsaufnahmen anamorphotisch?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ozzfreeze
Beiträge: 26

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von ozzfreeze »

Ne, das Originmalaterial ist in 16:9.
Ich mache Imagefilme und habe nun von Studio Hamburg einen Werbefilm in 16:9 erhalten, den ich in unseren normalen 4:3 Beitrag einfügen möchte.

Gruß
Alles bestens



Pianist
Beiträge: 9010

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Pianist »

ozzfreeze hat geschrieben:Ne, das Originmalaterial ist in 16:9.
Ich mache Imagefilme und habe nun von Studio Hamburg einen Werbefilm in 16:9 erhalten, den ich in unseren normalen 4:3 Beitrag einfügen möchte.
Daher frage ich doch. Dann ist das Originalmaterial mit Sicherheit anamorphotisch gespeichert und wird erst bei der Wiedergabe am Endgerät gestaucht. Also musst Du das Bild vertikal stauchen und dann soweit (und das dann wieder mit festem Seitenverhältnis) aufzoomen, bis es wieder die ganze Höhe füllt. Dann fehlen links und rechts natürlich Bereiche, aber das ist nicht vermeidbar. Daher sage ich immer: Eine Umwandlung von 16:9 in ein bildfüllendes 4:3 geht nur, wenn das schon beim Drehen berücksichtigt wurde. Probiere es mal aus, vielleicht hast Du ja Glück und es sind in den Seitenbereichen keine wichtigen Sachen oder Leute im Bild. Leider ist dieser Vorgang durch das Aufzoomen mit einem leichten Qualitätsverlust verbunden.

Wenn Du Imagefilme machst, sollte Dir der Begriff "anamorphotisch" aber durchaus was sagen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ozzfreeze
Beiträge: 26

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von ozzfreeze »

Natürlich kenne ich den Begriff "Anamorph"!!
Ich möchte es aber natürlich nicht anamorph ausgeben, deshalb ja die Frage.
Ich bin eigentlich Kameramann, schneider aber auch gelegentlich und hatte bisher mit diesem Problem eher wenig zu tun.

Herzlichen Dank aber für Deine Hilfe, ich werde mir das mal ansehen und nachbessern.

Schönen Gruß
Alles bestens



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Wiro »

Pianist hat geschrieben:... musst Du das Bild vertikal stauchen und dann soweit (und das dann wieder mit festem Seitenverhältnis) aufzoomen, bis es wieder die ganze Höhe füllt ... Leider ist dieser Vorgang durch das Aufzoomen mit einem leichten Qualitätsverlust verbunden
Man kann da natürlich auch eine olympische Disziplin draus machen - ist aber nicht nötig.
Im Gegensatz zu einigen anderen NLEs skaliert Premiere beim Import nicht auf Projektmaße herunter, sondern läßt alles so, wie es ist. Da sowohl Widescreen PAL als auch Standard PAL eine Bildhöhe von 576px haben braucht man weder vertikal stauchen noch Aufzoomen.

Einfach so machen wie ich oben beschrieben habe - alles andere macht Premiere automatisch. Sollten sich durch die 16x9-Kadrierung elementare Bildteile außerhalb des (beschnittenen) 4x3-Ausschnitts befinden, kann dies durch Panning leicht reguliert werden.

Eigentlich kein Problem, eher Alltagsgeschäft.
Gruss Wiro



Pianist
Beiträge: 9010

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Pianist »

Wiro hat geschrieben:Im Gegensatz zu einigen anderen NLEs skaliert Premiere beim Import nicht auf Projektmaße herunter, sondern läßt alles so, wie es ist. Da sowohl Widescreen PAL als auch Standard PAL eine Bildhöhe von 576px haben braucht man weder vertikal stauchen noch Aufzoomen.
Ich habe von Premiere keine Ahnung, sondern nenne immer die rein handwerkliche Vorgehensweise, die unabhängig von der verwendeten Software immer gleich ist. Zu Deinem Absatz oben muss ich aber sagen, dass er nicht stimmen kann. Denn woher soll eine Software wissen, ob es sich um eine anamorphotische Aufnahme handelt oder nicht? Die Software kann ja die im Bild befindlichen Eierköpfe nicht erkennen. Also wird eine anamorphotische Aufnahme immer eine solche bleiben, egal in welches Schnittsystem ich sie reindigitalisiere. Folglich muss man sie in der von mir beschriebenen Weise bearbeiten.

Bei HD sieht es natürlich anders aus, aber das sind ja auch keine anamorphotischen Aufnahmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Gast »

Herzlichen Dank erstmal, ich habe das schon geschafft.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochende!!

Marcel



fatxy

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von fatxy »

Wiro hat geschrieben:Nicht ohne Grund verwende ich die Schreibweise 16x9 bzw. 4x3 - das findet der Suchalgorithmus.

Konkret zur Umwandlungsfrage-Frage in APPro 1.5.1:
4x3-Projekt anlegen, 16x9-Film importieren.
Standardmäßig wird das Bild links und rechts abgeschnitten.
Wenn es Letterbox sein soll, dann Film auf 75 % verkleinern.
Alles andere macht Premiere selbständig.
Gruss Wiro
Hi Wiro, bei mir haut das nicht so hin wenn ich 4:3 Letterbox haben will, vielleit hab ich auch was vergessen:

- 4:3 projekt erstellt
- dv reingezogen und filmmaterial als 16:9 interpretiert
- premiere pro 2 macht da anscheinend pan&scan auf jedenfall fehlt was vom bild
- wenn ich jetzt 75% verkleinere fehlt links und rechts auch was



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Wiro »

@ fatxy
Premiere läßt beim Import eines Videos alles so, wie es in der Quelldatei ist. Man braucht da nichts interpretieren oder umstellen.

Wenn Du ein 16x9 in ein 4x3 importierst wird logischerweise links und rechts was abgeschnitten. Wenn Du das Bild nun verkleinerst, bis links und rechts wieder alles zu sehen ist, entstehen automatisch oben und unten schwarze Balken.

Es ist kein Hexenwerk.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13