ozzfreeze
Beiträge: 26

16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von ozzfreeze »

Hallo,

wie kann ich bitte Material von 16:9 in 4:3 über Premiere 1.5.1 konvertieren?

Danke
Alles bestens



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von jens »

Willst du das Material zu 4:3 mit Balken (Letterbox) umwandeln? D.h., du behälst den Bildausschnitt und hast, wie gesagt, die Balken oben und unten. Oder willst du ein gänzlich ausgefülltest 4:3 Bild (Pan&Scan)?

Ohne es jetzt ausprobiert zu haben denke ich, wenn du ein 4:3 Projekt in Premiere anlegst und das 16:9-Material importierst wird es automatisch im korrekten Seitenverhältnis angezeigt (wenn nicht, Eierköpfe, musst du es einstellen (rechtsklick, "Filmm. interpret.")).
Danach kannst du das Ganze dann so skalieren (Effekteinstellungen - Bewegung), dass du entweder die Balken hast oder du suchst dir eben die Bildausschnitte aus, die du haben willst (bzw. das Material, dass du weglässt).

Viel Erfolg,
Jens

Ps: wenn dir das jetzt zu diffus war, werfe mal die Suche an, Thema wurde schon oft behandelt. Suche am besten über skalieren o.ä., da 16:9 nicht erkannt wird.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Markus »

Das mit der Suche bei 16:9-Fragen ist in der Tat nicht so einfach. Ich versuche bei Antworten soweit möglich den Begriff "Breitbild" mit einfließen zu lassen...

Hier eine Linksammlung aus meiner Linksammlung ;-)
Adobe Premiere Pro 1.5: Zu kleines Bild bei Ausgabe!!!
Herzliche Grüße
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Wiro »

Nicht ohne Grund verwende ich die Schreibweise 16x9 bzw. 4x3 - das findet der Suchalgorithmus.

Konkret zur Umwandlungsfrage-Frage in APPro 1.5.1:
4x3-Projekt anlegen, 16x9-Film importieren.
Standardmäßig wird das Bild links und rechts abgeschnitten.
Wenn es Letterbox sein soll, dann Film auf 75 % verkleinern.
Alles andere macht Premiere selbständig.
Gruss Wiro



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von jens »

Genau Wiro,
nochmal zackig formuliert. Vielleicht versteht man ´s so besser. Guter Tipp Markus, werde ich mir merken. Für diesen Thread hast du ´s ja clevererweise schon verknpüft ;-)

Liebe Grüße,
Jens



ozzfreeze
Beiträge: 26

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von ozzfreeze »

Also ich hätte es schon gern in 4:3.
Das Bild sollte möglichst ausgefüllt sein.
Ich probiere erstmal Eure Tiopps aus, vielleicht bringt das ja schon den gewünschten Erfolg.

Herzlichen Dank
Alles bestens



Pianist
Beiträge: 9033

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Pianist »

ozzfreeze hat geschrieben:Also ich hätte es schon gern in 4:3.
Das Bild sollte möglichst ausgefüllt sein.
Sind denn die Ursprungsaufnahmen anamorphotisch?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ozzfreeze
Beiträge: 26

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von ozzfreeze »

Ne, das Originmalaterial ist in 16:9.
Ich mache Imagefilme und habe nun von Studio Hamburg einen Werbefilm in 16:9 erhalten, den ich in unseren normalen 4:3 Beitrag einfügen möchte.

Gruß
Alles bestens



Pianist
Beiträge: 9033

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Pianist »

ozzfreeze hat geschrieben:Ne, das Originmalaterial ist in 16:9.
Ich mache Imagefilme und habe nun von Studio Hamburg einen Werbefilm in 16:9 erhalten, den ich in unseren normalen 4:3 Beitrag einfügen möchte.
Daher frage ich doch. Dann ist das Originalmaterial mit Sicherheit anamorphotisch gespeichert und wird erst bei der Wiedergabe am Endgerät gestaucht. Also musst Du das Bild vertikal stauchen und dann soweit (und das dann wieder mit festem Seitenverhältnis) aufzoomen, bis es wieder die ganze Höhe füllt. Dann fehlen links und rechts natürlich Bereiche, aber das ist nicht vermeidbar. Daher sage ich immer: Eine Umwandlung von 16:9 in ein bildfüllendes 4:3 geht nur, wenn das schon beim Drehen berücksichtigt wurde. Probiere es mal aus, vielleicht hast Du ja Glück und es sind in den Seitenbereichen keine wichtigen Sachen oder Leute im Bild. Leider ist dieser Vorgang durch das Aufzoomen mit einem leichten Qualitätsverlust verbunden.

Wenn Du Imagefilme machst, sollte Dir der Begriff "anamorphotisch" aber durchaus was sagen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ozzfreeze
Beiträge: 26

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von ozzfreeze »

Natürlich kenne ich den Begriff "Anamorph"!!
Ich möchte es aber natürlich nicht anamorph ausgeben, deshalb ja die Frage.
Ich bin eigentlich Kameramann, schneider aber auch gelegentlich und hatte bisher mit diesem Problem eher wenig zu tun.

Herzlichen Dank aber für Deine Hilfe, ich werde mir das mal ansehen und nachbessern.

Schönen Gruß
Alles bestens



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Wiro »

Pianist hat geschrieben:... musst Du das Bild vertikal stauchen und dann soweit (und das dann wieder mit festem Seitenverhältnis) aufzoomen, bis es wieder die ganze Höhe füllt ... Leider ist dieser Vorgang durch das Aufzoomen mit einem leichten Qualitätsverlust verbunden
Man kann da natürlich auch eine olympische Disziplin draus machen - ist aber nicht nötig.
Im Gegensatz zu einigen anderen NLEs skaliert Premiere beim Import nicht auf Projektmaße herunter, sondern läßt alles so, wie es ist. Da sowohl Widescreen PAL als auch Standard PAL eine Bildhöhe von 576px haben braucht man weder vertikal stauchen noch Aufzoomen.

Einfach so machen wie ich oben beschrieben habe - alles andere macht Premiere automatisch. Sollten sich durch die 16x9-Kadrierung elementare Bildteile außerhalb des (beschnittenen) 4x3-Ausschnitts befinden, kann dies durch Panning leicht reguliert werden.

Eigentlich kein Problem, eher Alltagsgeschäft.
Gruss Wiro



Pianist
Beiträge: 9033

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Pianist »

Wiro hat geschrieben:Im Gegensatz zu einigen anderen NLEs skaliert Premiere beim Import nicht auf Projektmaße herunter, sondern läßt alles so, wie es ist. Da sowohl Widescreen PAL als auch Standard PAL eine Bildhöhe von 576px haben braucht man weder vertikal stauchen noch Aufzoomen.
Ich habe von Premiere keine Ahnung, sondern nenne immer die rein handwerkliche Vorgehensweise, die unabhängig von der verwendeten Software immer gleich ist. Zu Deinem Absatz oben muss ich aber sagen, dass er nicht stimmen kann. Denn woher soll eine Software wissen, ob es sich um eine anamorphotische Aufnahme handelt oder nicht? Die Software kann ja die im Bild befindlichen Eierköpfe nicht erkennen. Also wird eine anamorphotische Aufnahme immer eine solche bleiben, egal in welches Schnittsystem ich sie reindigitalisiere. Folglich muss man sie in der von mir beschriebenen Weise bearbeiten.

Bei HD sieht es natürlich anders aus, aber das sind ja auch keine anamorphotischen Aufnahmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Gast »

Herzlichen Dank erstmal, ich habe das schon geschafft.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochende!!

Marcel



fatxy

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von fatxy »

Wiro hat geschrieben:Nicht ohne Grund verwende ich die Schreibweise 16x9 bzw. 4x3 - das findet der Suchalgorithmus.

Konkret zur Umwandlungsfrage-Frage in APPro 1.5.1:
4x3-Projekt anlegen, 16x9-Film importieren.
Standardmäßig wird das Bild links und rechts abgeschnitten.
Wenn es Letterbox sein soll, dann Film auf 75 % verkleinern.
Alles andere macht Premiere selbständig.
Gruss Wiro
Hi Wiro, bei mir haut das nicht so hin wenn ich 4:3 Letterbox haben will, vielleit hab ich auch was vergessen:

- 4:3 projekt erstellt
- dv reingezogen und filmmaterial als 16:9 interpretiert
- premiere pro 2 macht da anscheinend pan&scan auf jedenfall fehlt was vom bild
- wenn ich jetzt 75% verkleinere fehlt links und rechts auch was



Wiro
Beiträge: 1362

Re: 16:9 zu 4:3 konvertieren???

Beitrag von Wiro »

@ fatxy
Premiere läßt beim Import eines Videos alles so, wie es in der Quelldatei ist. Man braucht da nichts interpretieren oder umstellen.

Wenn Du ein 16x9 in ein 4x3 importierst wird logischerweise links und rechts was abgeschnitten. Wenn Du das Bild nun verkleinerst, bis links und rechts wieder alles zu sehen ist, entstehen automatisch oben und unten schwarze Balken.

Es ist kein Hexenwerk.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 14:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42