Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Unterwassergehäuse für Consumer



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Acer
Beiträge: 881

Unterwassergehäuse für Consumer

Beitrag von Acer »

Hi,

ich hab den Thread "Unterwassergehäuse für Surffilme" gelesen, bin aber nicht für mich als Con(Pro?-)sumer schlau geworden.
Die Cam sollte vor allem gegen Staub, Hitze, Wasser!!! geschützt sein, aber maximal für ca. 200€? Von Ewa Marine habe ich solche seltsamen Taschen gesehen, bringen die etwas?
Würde mich über Erfahrungen, Tipps oder Selbstbastelanleitungen freuen.

Ciao,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Unterwassergehäuse für Consumer

Beitrag von Gast »

Hallo,


das würde mich auch brennend interessieren ob diese EWA-Marine Taschen wirklich was taugen !

Und zwar nicht im Einsatz bei richtigen Tauchgängen, sondern nur so zum Schnorcheln, bis vielleicht max. 2m Wassertiefe.


Gruss

Georg



Axel
Beiträge: 16954

Re: Unterwassergehäuse für Consumer

Beitrag von Axel »

Zum Schnorcheln reicht das. Die Bedienung ist natürlich nicht komfortabel. Wichtige Tips von der Ewa Marine Homepage sind das Silikon gegen kondensierende Luftfeuchtigkeit und der Weitwinkelvorsatz (x 0,7), ohne den Fische nicht bunt sind, sondern blau (schön erklärt).
Ich habe leider keine Bastelanleitung parat, aber ein Kumpel hat sich mal ein funktionierendes Gehäuse geschweißt. Versuche mit einer heißgeklebten Plexiglasröhre hatten jedenfalls zu einer Beinahe-Katastrophe mit seiner schönen VX2100 geführt. Also Vorsicht! Vorher mit Brausetabletten testen!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



camworks
Beiträge: 1902

Re: Unterwassergehäuse für Consumer

Beitrag von camworks »

falls du auch die unterwassergeräusche aufnehmen willst: die taschen quietschen.

beruflich mach ich nix mit wasseraufnahmen, aber ich hab mich mal privat für die taschen interessiert. einige kollegen haben mir davon eindringlich abgeraten, weil die dichtigkeit angeblich nicht so prickelnd sei.
nun, ich hab das dann erstmal gelassen. :-)

dieses zeug zur absorption heißt übrigens "silica gel". silikon verwendet man im bad für die fugenabdichtung :-)
ciao, Arndt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unterwassergehäuse für Consumer

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

zu meinen Eindrücken hinsichtlich der Gehäuse von Ewa-Marine hatte ich hier mal etwas geschrieben:

Unterwassergehäuse / Sports Case
Beständiger Schutz für Sony HDR-HC1

Trockene Silicagel-Beutel sind bei Unterwassergehäusen generell Pflicht, denn beim Einpacken der Kamera (beispielsweise in den Tropen) ist es feucht-warm und unter Wasser bedeutend kühler. Dann würde Wasser kondensieren und den Camcorder u.U. beschädigen. Auf jeden Fall sind die Aufnahmen dann ganz schnell vorbei.
camworks hat geschrieben:...weil die dichtigkeit angeblich nicht so prickelnd sei.
Die Dichtigkeit ist okay, so lange man den Beutel vorschriftsmäßig verschließt und entsprechend handhabt. Das gilt übrigens für alle UW-Gehäuse: Wer Sand in den Dichtungen hat, läuft unter Wasser voll. ;-)

Gegen Hitze helfen diese Gehäuse jedoch nicht (im Gegenteil). Außer einem Sonnenschirm ist mir dahingehend kein besonderer Schutz bekannt.
Herzliche Grüße
Markus



Acer
Beiträge: 881

Re: Unterwassergehäuse für Consumer

Beitrag von Acer »

Wenn jmd. wirklich etwas zum Selbstbasteln weiß, bitte sagen, denn die 220€ für eine Tasche finde ich net prickelnd. So eine geformte (nach dem Design der Kamera gehenden) Plexiglas"röhre" schon geil, vor allem wenn man üner den Joystick einer Panasonic ein "bewegliches" Plastik schweißt, mit dem man den Joystick bewegen kann. Danke, erstmal für eure Tipps (Axel, danke für die Plexiglasscheibe und dem Schweißen). Also, ich würde dann auch erstmal Testtauchgänge machen, bevor ich eine echte Cam da rein setze. Risikoreich ist es allerdings schon.

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Unterwassergehäuse für Consumer

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe gerade unter http://splwaterhousings.com einen Produzenten für spezielle Wassergehäuse enddeckt. Auch ein Gehäuse für meine HDR-HC1 wäre dabei. Genau das was ich schon seit einiger Zeit suche !

Meine Frage nun, hat schon jemand von euch Erfahrungen mit diesen Geräten gesammelt, bzw. weiß was diese Dinger in etwa kosten (ich kann nämlich auf der Website keine Preise finden !).


Gruß

Georg



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Unterwassergehäuse für Consumer

Beitrag von Bernd E. »

Für Aufnahmen in geringer Wassertiefe scheinen die SPL-Gehäuse einen recht guten Ruf zu haben. Was den Preis angeht: Auf der US-ebay-Seite wird derzeit ein solches Gehäuse für eine digitale Spiegelreflexkamera für 1300 Dollar angeboten. Wesentlich billiger dürften die Versionen für Camcorder kaum sein.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18