slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von slashCAM »


LG hatte auf der IFA die Frage "Wann ist 8K nicht 8K?" groß herausgestellt - ohne Namen zu nennen zielt sie klar auf den Konkurrenten Samsung, dem unterstellt wird, kein ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Guck, WoWu hatte doch Recht, 4K sind nicht 4K und 8K erst Recht nicht 8K. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29101

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 15:55 Guck, WoWu hatte doch Recht, 4K sind nicht 4K und 8K erst Recht nicht 8K. ;-)
bei LG schon



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von Darth Schneider »

Wo ist denn das Problem ? 4K ist ja meistens auch gar kein 4K (bei den meisten Consumer Kameras und bei vielen TVs) sondern nur UHD, also was soll’s..wegen ein paar Pixel mehr oder weniger.
Aber es wäre schon viel übersichtlicher auf dem Markt mit ganz klaren (eingehaltenen) Bezeichnungen und Standards.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 17:12 4K ist ja meistens auch gar kein 4K (bei den meisten Consumer Kameras und bei vielen TVs) sondern nur UHD, also was soll’s..wegen ein paar Pixel mehr oder weniger.
Whaaaat??
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22673

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von Jott »

Es gibt auch alte AVCHD-Camcorder, die 4K können, weiß ein tapferer Forist! :-)



Da Klausi
Beiträge: 57

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von Da Klausi »



srone
Beiträge: 10474

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von srone »

wowu hatte schon recht, so langsam ist 4k den kinderschuhen entwachsen, jahre später...;-)

auf was, tendenziell immer "grösser" werdenden sensoren, ach so pixelpitch ist ne grösse, auch via binning realisierbar, jetzt kommt 4k langsam realistisch an...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Samsung erschwert allerdings einen leichten Nachweis des negativen Einflusses samt Messung der tatsächlichen Auflösung des dynamischen Subpixel Renderings dadurch, dass es automatisch deaktiviert wird, wenn der Prozessor ein klassisches Testbild, wie etwa ein 1:1 Schachbrett, erkennt.
Warum muss ich jetzt an VW, Mercedes und Audi denken?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Flaschenhals bei TVs ist nicht die Auflösung sondern die Internetverbindung.
Selbst mit einer 50mbit Leitung hab ich schon bei 4K auf YT und Netflix oft Kompressionsartefekate, daß es kracht.
Da hilft ein 8K Panel auch nix mehr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von dienstag_01 »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 09:58
Samsung erschwert allerdings einen leichten Nachweis des negativen Einflusses samt Messung der tatsächlichen Auflösung des dynamischen Subpixel Renderings dadurch, dass es automatisch deaktiviert wird, wenn der Prozessor ein klassisches Testbild, wie etwa ein 1:1 Schachbrett, erkennt.
Warum muss ich jetzt an VW, Mercedes und Audi denken?
Wahrscheinlich, weil ein Journalist das genau aus diesem einen Grund hingeschrieben hat: damit sich ein nützlicher Idiot findet, der diesen Schluss zieht. Hat geklappt, denkt er gerade ;)

Aber kann natürlich alles sein, klar...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 10:04 Der Flaschenhals bei TVs ist nicht die Auflösung sondern die Internetverbindung.
Selbst mit einer 50mbit Leitung hab ich schon bei 4K auf YT und Netflix oft Kompressionsartefekate, daß es kracht.
Da hilft ein 8K Panel auch nix mehr.
Das liegt dann aber an was anderem, 4k ist mit einer 50er Leitung locker möglich.

Wie schnell muss Internet sein für 4k?
Video-Streaming von 0,5 bis 25 MBit/s
Für HD werden mindestens 3,5 MBit/s (Amazon) bzw. 5 (Netflix) und 6 MBit/s (Maxdome) gefordert. Einen echten Sprung machen die noch raren 4K-Angebote. Amazon veranschlagt 15 MBit/s, bei Netflix muss man 25 MBit/s über die DSL-Leitung kriegen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23