Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



MKE 300 Filmtauglich, da Monomikro?!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jansi

MKE 300 Filmtauglich, da Monomikro?!

Beitrag von Jansi »

Ich überlege auch, mir das Sennheiser MKE 300 zu kaufen.
Da es allerdings in einem recht professionellem Film eine Rolle spielen soll, wollte ich mich vorher erkundigen.
Meine größte Sorge:
Ich hab gehört, dass das EKM 300 ein Monomikrofon ist.
Bekomm ich den Ton dennoch irgendwie auf beide Kanäle?!?
Ist sonst natürlich blöd, wenn während des Films immer nur aus dem linken Lautsprecher der Ton kommt.
Danke für eure Hilfe schon mal im voraus!
Jansi



cutaway

Re: MKE 300 Filmtauglich, da Monomikro?!

Beitrag von cutaway »

Hallo,

ich benutze auch das MKE 300 als Kommentarmikrofon und für Interviews.
Der Ton kommt aus beiden Kanälen, klingt aber mittig.

Grüße
cutaway
Jansi hat geschrieben:Ich überlege auch, mir das Sennheiser MKE 300 zu kaufen.
Da es allerdings in einem recht professionellem Film eine Rolle spielen soll, wollte ich mich vorher erkundigen.
Meine größte Sorge:
Ich hab gehört, dass das EKM 300 ein Monomikrofon ist.
Bekomm ich den Ton dennoch irgendwie auf beide Kanäle?!?
Ist sonst natürlich blöd, wenn während des Films immer nur aus dem linken Lautsprecher der Ton kommt.
Danke für eure Hilfe schon mal im voraus!
Jansi



Jansi

Re: MKE 300 Filmtauglich, da Monomikro?!

Beitrag von Jansi »

Danke für die schnelle Antwort!
Dann hätte ich da noch eine Frage :P
Bei dem MKE 300 ist ja auch ein "popschutz" dabei.
Sollten wir uns trotzdem ein gutes Windfell zulegen, wenn draußen gedreht werden muss?
Und Ton nur mittelmäßig? Hat auch jemand bessere Ehrfahrungen mit dem Sennheiser gemacht?
Jansi



rush
Beiträge: 14697

Re: MKE 300 Filmtauglich, da Monomikro?!

Beitrag von rush »

nabnd,

richtmikrofone wie das mke300 sind rein technisch bedingt monomikrofone...
auch 5.1 aufnahmen werden größtenteils mit "mono"-mikrofonen gemacht... es kommt viel mehr auf die art mischung bzw. anordnung der mikrofone an - nimmst du 2x das mke300 kannst du auch stereo machen... ob man es braucht is eine andere frage.

wenn deine kamera bspw. den ton des mics nur links aufzeichnen sollte, dann kannst du das ganzse spätestens im schnitt noch doppeln wenn du auf stereo ausgibst um somit den ton links wie rechts zu haben.

beim täglichen eb-dreh im tagesgeschäft wird der ton übrigens auch größtenteils mono aufgenommen - reicht auch völlig aus, denn insbesonders sprache kann als stereosignal in ungünstigen fällen sogar leicht verwirrend wirken.
für schöne atmoaufnahmen oder musik kann eine kugel schöner sein, kommt immer drauf an...

das mke300 ist neben dem rode videomic in der preisklasse um 100euro so eins der besten denk ich mal. an meiner cam (pana nvgs 400) hat es testweise mal probleme gemacht, lag aber wahrschienlich an einem umgelöteten kabel auf xlr... ansonsten ist der ton in ordnung, aber auch hier kannst du keine meisterleistung erwarten - kommt immer drauf an was du damit machen möchtest! Falls du das Mic an der Angel verwenden willst, solltest du das vorher unbedingt testen, da lange Kabelwege bei unsymetrischen Leitungen schnell zu Problemen führen können, nicht müssen!

und bei außendrehs zu dieser jahreszeit auf jedenfall noch eine tote katze(deadcat, rycote etc.) überziehen, da gerichtete mikrofone wie das mke300 eben auch wieder besonders windempfindlich sind, rein technisch bedingt.. nur um den bogen wieder zu schließen ;)

greetz

rush
keep ya head up



Gast

Re: MKE 300 Filmtauglich, da Monomikro?!

Beitrag von Gast »

Hui, das bringt mich ja schon weiter. Danke!
Ich hab das ECM 909 mal an ein 5 Meter verlängerunskabel angeschlossen-Kein qualitätsverlust!
Muss dann nur mal schauen, wie das MKE 300 an der Tonangel zu befestigen ist. Zur not reicht auch eine Mikrofonklemme...
Und da der Film kein Musical ist, denke ich dass das MKE 300 genau richtig dafür ist
Jansi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15