slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von slashCAM »


Zusätzlich zur kostenlosen Nuke Version, welche strikt für nicht-kommerzielles Arbeiten verwendet werden kann, bietet The Foundry ab sofort auch eine etwas abgespeckte Nu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von CameraRick »

Totaler Kokolores.
Durchs verschlüsselte Dateisystem ist eine Auslieferung von Scripts quasi nicht brauchbar, aber leider eben gang und gäbe.
Keine Gizmos machen zu können ist dann eben ein weiteres Folgeproblem (ob Groups im verschlüsselten System funktionieren weiß ich nun nicht, ist aber dennoch Käse wenn man nur eigenbröteln kann).
Plugins - na ja, man kann natürlich mit der Mocha SAL arbeiten und im Resolve einen Clip durch NEAT ziehen, geil ist aber natürlich anders. KeenTools u.a. fallen natürlich komplett raus.
Support ist gerade als Solo-Ritter auch wichtig, da man eben keinen Veteran um sich hat, der einem möglicherweise schon weiterhelfen kann.

Ist halt schade, wie sie am Leben vorbei arbeiten. Die "einfache Lösung" wäre gewesen einfach mal das Preismodell generell zu überdenken. Das hat ja selbst der Flame geschafft.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von egmontbadini »

CameraRick hat geschrieben: ↑Do 23 Jul, 2020 16:20 Totaler Kokolores.
Durchs verschlüsselte Dateisystem ist eine Auslieferung von Scripts quasi nicht brauchbar, aber leider eben gang und gäbe.
Keine Gizmos machen zu können ist dann eben ein weiteres Folgeproblem (ob Groups im verschlüsselten System funktionieren weiß ich nun nicht, ist aber dennoch Käse wenn man nur eigenbröteln kann).
Plugins - na ja, man kann natürlich mit der Mocha SAL arbeiten und im Resolve einen Clip durch NEAT ziehen, geil ist aber natürlich anders. KeenTools u.a. fallen natürlich komplett raus.
Support ist gerade als Solo-Ritter auch wichtig, da man eben keinen Veteran um sich hat, der einem möglicherweise schon weiterhelfen kann.

Ist halt schade, wie sie am Leben vorbei arbeiten. Die "einfache Lösung" wäre gewesen einfach mal das Preismodell generell zu überdenken. Das hat ja selbst der Flame geschafft.
das ist wahr, wie soll man mit der Version denn einem großen Studio "zuarbeiten"? Oder, weil man es ja aufgrund der 1Mio mal professioneller gewordenen Projekte zu einer 100-fachen Umsatzsteigerung geschafft hat, später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...
oh män, da bleibt man doch lieber bei AE und arrangiert sich mit den ganzen Nachteilen ...und Fusion ist ja auch noch da, wenn man Nodes möchte. Ist so wie damals: "Papa, darf ich mit dem Traktor fahren?", "ja, aber nur aufm Hof!"
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



Bluboy
Beiträge: 5463

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von Bluboy »

@...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von egmontbadini »

Bluboy hat geschrieben: ↑Do 23 Jul, 2020 17:42 @...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert
das mag sein, aber in der großen NUKE-Version kann man die Indie-Projekte nicht öffnen:

"In der Indie-Version erstellte Projekte werden in einem verschlüsselten Dateiformat abgespeichert, sodass sie sich nicht von den "großen" Nuke-Versionen öffnen lassen."

Das ist dann doof, wenn man die Projekte mit den Funktionen der großen Version nachbearbeiten möchte, z.B. in höheren Auflösungen etc.
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



macaw

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von macaw »

egmontbadini hat geschrieben: ↑Do 23 Jul, 2020 17:54
Bluboy hat geschrieben: ↑Do 23 Jul, 2020 17:42 @...später die Projekte in der großen Nuke-Version wieder öffnen...

Bei der grossen NUKE Version, wird Indie mitinstalliert
das mag sein, aber in der großen NUKE-Version kann man die Indie-Projekte nicht öffnen:

"In der Indie-Version erstellte Projekte werden in einem verschlüsselten Dateiformat abgespeichert, sodass sie sich nicht von den "großen" Nuke-Versionen öffnen lassen."

Das ist dann doof, wenn man die Projekte mit den Funktionen der großen Version nachbearbeiten möchte, z.B. in höheren Auflösungen etc.
Ja. Vor allem wäre das doof von Seiten Foundrys, denn dann könnte sich ein Studio von lauter Indie Lizenz-Besitzern zuarbeiten lassen, die dann alle bequem auf den Kauf der (zugegeben: Unverschämt teuren) Standartversion verzichten können...

Nee, Auflösungsbeschränkungen und verschlüsseltes Dateiformat sind bei vielen Indie Lizenzen (bspw. Sidefx` Houdini, den Indie Vorreitern) ja Standart und völlig nachvollziehbar. Nicht allerdings fehlende Plugin-Unterstützung u. dgl.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists

Beitrag von CameraRick »

macaw hat geschrieben: ↑Do 23 Jul, 2020 20:50 Ja. Vor allem wäre das doof von Seiten Foundrys, denn dann könnte sich ein Studio von lauter Indie Lizenz-Besitzern zuarbeiten lassen, die dann alle bequem auf den Kauf der (zugegeben: Unverschämt teuren) Standartversion verzichten können...
Der Grund ist ja total nachvollziehbar, deswegen einfach die Preise generell anpassen, dass ein Ausnutzen unattraktiv ist. Lass die Maintenance so teuer wie ist ist (die kostet uns im Jahr, wenn ichs richtig im Kopf hab, dreimal so viel wie eine Indie-Lizenz im Jahr) und mach den Einstieg günstiger. Der Grund wieso Leute etwas ausnutzen ist ja, weil es ansonsten so absurd teuer ist. Selbst Autodesk hat das verstanden.

Bei Studios und dem "zuarbeiten" ists so ne Sache - Kleinigkeiten ja, aber wenns durch die Pipeline muss ist der fehlende, volle Python Support die Krux. Kannst ja nicht mal ne Roto rausschicken.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46