Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro cc für Youtube



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Cap
Beiträge: 11

Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Hallo,

ich hab folgendes Problem.

Ich möchte gerne nen YT Video hochladen , hab aber das Problem, dass ich Balken hab.
Habe folgende Auflösungen:

Quelle :
1280 X 720 DV

Ausgabe:
1024 X 576 ( Oder auch andere.... )
Quadratische Pixel.

SONST ( Premere Pro alte Version ) hat das immer perfekt gepasst mit den Seitenverhältnissen OHNE Rahmen.
Was mach ich da falsch ?
In Premiere ( Exporteinstellungen ) Wird es OHNE Rahmen angezeigt. Im VLC Player sind dann aber rechts und links schwarze Balken

Danke schon mal für eure Hilfe


Cap



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Alf_300 »

Weils nicht stimmte wurde das Seitenverhältnis seit CC angepasst

also brauchst Du 1050 X 576

http://help.adobe.com/de_DE/AfterEffect ... 7f3aa.html
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 19 Jun, 2017 19:11, insgesamt 1-mal geändert.



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

AAAH ! OK.
Also muss ich nun anstatt 1024 X 576 = 1050 X 576 rendern ?
Zuletzt geändert von Cap am Mo 19 Jun, 2017 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

HAHA !
OK, hast schon bearbeitet deinen Post.
Vielen Dank . Ich versuchs mal !

=))



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Eine Frage hab ich da noch, die du mir sicher auch beantworten kannst:
Muss ich in CC nicht mehr den Arbeitsbereich rendern ?

Also kann ich gleich auf exportieren gehen und er rendert den ganzen Arbeitsbereich ?



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Also das funktioniert leider auch nicht.

Die Ränder die in der Exportvorschau zu sehen sind, sind im Player noch viel größer.

Hier mal ne Übersicht über meine Einstellungen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Alf_300 »

Hab ich mir gedacht ;-)

Wahrscheinlich wirst Du das Video aufziehen müssen bis die Ränder verschwunden sind, also oben und unten was abschneiden



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Boah, KACKE !
ECHT ?
Ich hab gefühlte 250 Schnipsel. Gibts ne Möglichkeit die alle auf einmal auf eine gleichmäßige Größe zu bringen ?!?!
Mann.. Scheisse. Das ging doch sonst auch mit Premiere.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Alf_300 »

YT nimmt übrigends auch 1280X720



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Stephan82 »

Cap hat geschrieben: Mo 19 Jun, 2017 20:21 Boah, KACKE !
ECHT ?
Ich hab gefühlte 250 Schnipsel. Gibts ne Möglichkeit die alle auf einmal auf eine gleichmäßige Größe zu bringen ?!?!
Mann.. Scheisse. Das ging doch sonst auch mit Premiere.
Ändere am ersten Clip die Skalierung. Kopiere den Effekt, makiere alle restlichen Clips in der Timeline und kopiere den Effekt. Fertig!

Was ich aber nicht kapiere: Deine Quelle hat 1280x720? Warum gibst du nicht exakt die gleiche Auflösung wieder aus?



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

ICH SCHWÖR ! Ich habe diese Auflösung ausgegeben. Und ZACK ! Hatte ich die kacke Ränder !
Ich hab im Moment echt keinen Schimmer.
Probiere gerade rum mit den Einstellungen



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Hallo,

also es hat nun geklappt. Ich hab die Originalauflösung gerendert und sie hochgeladen, obwohl im VLC Ränder zu sehen waren.
Nun ist bei YT kein Rand zu sehen, aber das Video ist beschnitten. Also nicht Originalauflösung.
Is mir jetzt auch wurscht, hauptsache es sieht einigermaßen aus...........

Danke für die Hilfe

Cap



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32