Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro cc für Youtube



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Cap
Beiträge: 11

Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Hallo,

ich hab folgendes Problem.

Ich möchte gerne nen YT Video hochladen , hab aber das Problem, dass ich Balken hab.
Habe folgende Auflösungen:

Quelle :
1280 X 720 DV

Ausgabe:
1024 X 576 ( Oder auch andere.... )
Quadratische Pixel.

SONST ( Premere Pro alte Version ) hat das immer perfekt gepasst mit den Seitenverhältnissen OHNE Rahmen.
Was mach ich da falsch ?
In Premiere ( Exporteinstellungen ) Wird es OHNE Rahmen angezeigt. Im VLC Player sind dann aber rechts und links schwarze Balken

Danke schon mal für eure Hilfe


Cap



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Alf_300 »

Weils nicht stimmte wurde das Seitenverhältnis seit CC angepasst

also brauchst Du 1050 X 576

http://help.adobe.com/de_DE/AfterEffect ... 7f3aa.html
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 19 Jun, 2017 19:11, insgesamt 1-mal geändert.



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

AAAH ! OK.
Also muss ich nun anstatt 1024 X 576 = 1050 X 576 rendern ?
Zuletzt geändert von Cap am Mo 19 Jun, 2017 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

HAHA !
OK, hast schon bearbeitet deinen Post.
Vielen Dank . Ich versuchs mal !

=))



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Eine Frage hab ich da noch, die du mir sicher auch beantworten kannst:
Muss ich in CC nicht mehr den Arbeitsbereich rendern ?

Also kann ich gleich auf exportieren gehen und er rendert den ganzen Arbeitsbereich ?



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Also das funktioniert leider auch nicht.

Die Ränder die in der Exportvorschau zu sehen sind, sind im Player noch viel größer.

Hier mal ne Übersicht über meine Einstellungen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Alf_300 »

Hab ich mir gedacht ;-)

Wahrscheinlich wirst Du das Video aufziehen müssen bis die Ränder verschwunden sind, also oben und unten was abschneiden



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Boah, KACKE !
ECHT ?
Ich hab gefühlte 250 Schnipsel. Gibts ne Möglichkeit die alle auf einmal auf eine gleichmäßige Größe zu bringen ?!?!
Mann.. Scheisse. Das ging doch sonst auch mit Premiere.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Alf_300 »

YT nimmt übrigends auch 1280X720



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Stephan82 »

Cap hat geschrieben: Mo 19 Jun, 2017 20:21 Boah, KACKE !
ECHT ?
Ich hab gefühlte 250 Schnipsel. Gibts ne Möglichkeit die alle auf einmal auf eine gleichmäßige Größe zu bringen ?!?!
Mann.. Scheisse. Das ging doch sonst auch mit Premiere.
Ändere am ersten Clip die Skalierung. Kopiere den Effekt, makiere alle restlichen Clips in der Timeline und kopiere den Effekt. Fertig!

Was ich aber nicht kapiere: Deine Quelle hat 1280x720? Warum gibst du nicht exakt die gleiche Auflösung wieder aus?



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

ICH SCHWÖR ! Ich habe diese Auflösung ausgegeben. Und ZACK ! Hatte ich die kacke Ränder !
Ich hab im Moment echt keinen Schimmer.
Probiere gerade rum mit den Einstellungen



Cap
Beiträge: 11

Re: Premiere Pro cc für Youtube

Beitrag von Cap »

Hallo,

also es hat nun geklappt. Ich hab die Originalauflösung gerendert und sie hochgeladen, obwohl im VLC Ränder zu sehen waren.
Nun ist bei YT kein Rand zu sehen, aber das Video ist beschnitten. Also nicht Originalauflösung.
Is mir jetzt auch wurscht, hauptsache es sieht einigermaßen aus...........

Danke für die Hilfe

Cap



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von berlin123 - Sa 22:44
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Axel - Sa 22:19
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Sa 21:11
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 20:38
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von Kanaloa - Sa 15:06
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Pianist - Sa 10:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Sa 9:30
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:08
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30