sennox
Beiträge: 8

Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von sennox »

Frage 1:
Da ich die Kamera blöderweise erst einen Tag vor einem wichtigen Dreh bekommen habe und die ganze zeit dachte ich würde mit 25p arbeiten, habe ich jetzt ein Problem da ich tatsächlich mit 50i gearbeitet habe.

Nun bestehen mir noch 2 Drehtage bevor. Nun frage ich mich soll ich weiterhin damit alles gleich ist mit 50i weiterarbeiten oder kann ich ruhigen gewissens auf 25p umstellen... und später 50i mit 25p mischen? Ich meine rein vom Verständnis kann ich ja nur das gesamte Projekt bei der Ausgabe deinterlacen... und wenn ich progressives material deinterlace wird es ja interlaced oder etwa nicht?... Also mein Verständnis würde mir sagen das nun das Material welches progresive ist später interlaced ist und umgekehrt... was mich dazu führen würde all das interlaced material einzeln zu deinterlacen und dann erst mit dem progressive material zu mischen....

So meine Theorie... Habe ich einen Denkfehler? Funktioniert das so? Oder kann ich bedenklos mischen? (Ich nutze Adobe Premiere Pro)

Frage 2:
Ich mache überwiegend Dokumentationen fürs Web. Wäre es hier in zukunft wohl sinnvoller 24fps zu nutzen anstatt 25 richtig? Habe gelesen das viele Monitore 25 nicht so gut dafrstellen wie 24p aufgrund 60Hz... Nun meine Frage, wirkt 24fps nicht zu sehr "Film träge" Dokus laufen ja meines erachtens immer etwas "flüssiger"


Frage 3:
Davor nutzte ich eine Sony NEX VG10 welche ja auch AVCHD 1080 50i aufgezeichnet hat. Ich müsste ja eigentlich meine ersten Aufnahmen im 1080i modus in genau dem gleichen Format wie damals mit der Sony nexvg10 aufgezeichnet haben... aber die Datein kommen mir anders vor! Ich erkenne unschöne abkantungen... welche beim pausieren verschwinden... und das eigenartigste ist: Wenn cih bei der sony nex die geschwindigkeit auf 50% gesetzt habe war es total rucklig... bei der gh2 ist es aber sehr smooth.... Wie kann das sein??

Wäre nett und würde mir viel zeit ersparen wenn mir jemand darauf eine Begründete Antwort geben könnte. :-) vielen Dank im Vorraus
BTW: Tolle Seite! Hätte ich früher hier gelesen, hätte ich eine Menge Geld gespart und mir nicht eine falsche kamera gekauft (Sony Nex VG10)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von pilskopf »

Zu 1: Probiere doch mal aus was passiert wenn man in deinem NLE beide Formate mischt. Meiner Meinung nach sollte das mischen gehen, aber ich will nichts falsches sagen.

zu 2: Geschmacksache aber ich kann keinen Unterschied beider Framezahlen erkennen - ich mag 24p

zu3: Keine Ahnung wo das Problem ist bzw. war.


Also ich kann nicht wirklich helfen, sorry



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von WoWu »

Zu 1)
Wechsel niemals während einer Produktion die Bildformate !

Zu 2) Für das Web treffen dieselben Kriterien zu, wie für jede Veröffentlichung, sofern Du nicht nur briefmarkengrosse in 12 Frames dargestellten Content zeigen möchtest.

Zu 3)
Bildqualität ist nicht in erster Linie vom Codec oder vom Fildformat abhängig.
Die Gegenüberstellung in der Bildqualität muss man am Beispiel klären. dafür gibt es keine "pauschale" Begründung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von dienstag_01 »

Zu 2) Ich glaube, ich sage ausdrücklich, dass ich es nicht sicher weiss, Gewissheit mich aber interessieren würde, die Bildrate von 24p ist auch nicht optimaler als 25p für Web (Computermonitore). Im interlaced Bereich ist das aber anders (24p - 60i).



sennox
Beiträge: 8

Re: Ein paar Fragen zum GH2 Format und workflow

Beitrag von sennox »

Vielen Dank an alle für die Antworten!

@ pilskopf zu 1.)

Ja habe ich schon getestet. Rein optisch funktioniert es wollte nur wissen ob es auch theoretisch funktioniert -> also ob es irgendwelche komplikationen gibt die ich nicht auf den ersten praktischen test Blick sehe...

@ WoWu:

Selbst wenn es nun scheinbar funktioniert? oder hast du mir noch eine Begründung die mich davon doch noch abhält? :-)
Ich meine ich denke generell genau so... nur scheint es zu funktionieren....

Vielen Dank!

Was die Frage mit 24p und 25p angeht... so werde ich whl mal noch ein wenig rumexperementieren und mal ein Projekt mit 24p und eins mit 25p starten.

Da ich hierüber echt viele Unterschiedliche Meinungen lese. Aber immer wieder taucht auf das für 60hz Monitore 24p besser wäre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14