eLunatic
Beiträge: 25

Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hm, habe ein ziemlich hässliches problem mit der weichen blende von premiere pro.

ich nehme ein mpeg video von einer dv cam, über firewire, etc.
pal, 48 khz, alles da...
projekteinstellungen stimmen auch :)

als ausgabe will ich stink normales, unkomprimiertes, microsoft avi
audio auch unkomprimiert (komprimiere alles mit virtual dub).

jedoch:
bei dem effect weiche blende, stockt das video in der endausgabe, und man hat... wenns hochkommt 12 fps.
sobald der effekt fertig ist, läuft es flüssig weiter.

das treibt mich auf die palme, es ruiniert mein gesamtes projekt :)

bitte hilfe!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie kommt ein MPEG-Video auf Deinen DV-Camcorder? Digitalvideo (z.B. von MiniDV oder Digital8) wird doch per Firewire auf den Rechner übertragen und dort unverändert als DV-AVI gespeichert...?! Das würde beim Editieren sicher auch nicht solche Probleme machen.
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hrhr.
eine völlig perverse geschichte...

und zwar habe ich dual screen am pc. (video wird am pc geschnitten)
und einen laptop.

kein firewire am pc.
aber am laptop.

hinzu kommt noch, dass premiere die dv cam nich unterstützt, das dv format von windows media dingens da nicht unterstützt.

also hau ich pinnacle drauf, und capture es mit pinnacle, das macht mir gleich ein mpeg draus, premiere nimmt es an, alles klar so weit.

(noch dazu musste ich einen ftp server auf dem laptop installieren, weil mein windows netzwerk auf wundersame art und weise grad nicht geht o0)

also eine menge work arounds, die nicht unbedingt was zur sache beitragen.
hoffentlich ist es genug information.

gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Ehrlich gesagt nein. Meine Frage (warum MPEG-Video?) ist immer noch offen. Warum spendierst Du Deinem PC keine Firewire-Karte für 15 € (inkl. Anschlusskabel)? Dann könntest Du Dir den ganzen Zauber sparen und direkt mit Premiere capturen.

Apropos: Aus welchem Grund sollte Premiere Deinen Camcorder nicht unterstützen? Das ist doch gerade der Vorteil von Firewire... 1. (b) Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

premiere unterstützt die dv cam nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Um was für ein Gerät (Hersteller, Modell) handelt es sich denn?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

sony DCR-PC4E



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Theoretisch sollte Dein Camcorder keine Probleme machen. Wie hast Du festgestellt, dass Premiere dieses Modell nicht unterstützt, wenn besagter PC keine Firewire-Schnittstelle hat und Du mit Deinem Laptop mit Pinnacle capturest?
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

die adobe webseite lieferte die nötigen informationen.

außerdem ist es kein problem auch auf laptop premiere zu installieren -.-



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Hallo,

DV(CAM)-Geräte laufen ja mit dem OHCI-Protokoll, weshalb es dem Rechner bzw. der Software "wurscht" sein sollte, welches konkrete Modell da angeschlossen wurde. Dieser Aspekt wird dadurch bekräftigt, dass Windows nicht immer die genaue Modellbezeichnung im Explorer anzeigt, sondern je nach Lust und Laune auch nur ganz allgemein "AVC-konformes DV-Tonbandgerät".

Schau doch mal im folgenden Beitrag, welche Ursachen noch für ein Nichtfunktionieren verantwortlich sein könnten:

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
-> 1. Betriebssystem Windows XP mit SP2
-> 7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten
-> 11. Firewirekarte nicht OHCI-fähig
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

das modell der cam steht unten drauf.
die adobe premiere support homepage sagt, mein model wird nicht unterstützt.
adobe > markus :)

habe das jetzt mit uncompressed avi probiert.
seltsamerweise läuft es da ;)

einzige erklärung wäre:
uncompressed ist halt nun mal uncompressed.
--> keine cpu anforderungen
während mpeg hingegen diese braucht.

premiere wird also nicht damit fertig, die leistung synchron einzuteilen, dass das bild nicht stockt, aus irgendeinem doofen grund.
interessant zu wissen wäre ja, ob es mit divx, etc. auskommt.

rendern tue ich eh nicht mit premiere. ist mir unbegreiflich, warum es meine codecs nicht erkennt.
--> virtual dub.

danke für eure hilfe, ich mach mich mal weiter an die arbeit ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von Markus »

Beim Stichwort "Codec" erinnerte ich mich an einen Thread, wo jemand ein Codec-Pack installiert hatte und im Anschluss daran Premiere nicht mehr richtig funktionierte:

-> Adobe Premiere Pro funktioniert nicht mehr

Mit DivX würde ich die Aufnahmen nicht komprimieren, wenn sie noch editiert werden sollen:

-> Probleme mit Tonspur
Herzliche Grüße
Markus



eLunatic
Beiträge: 25

Re: Pro 1.5, Weiche Blende stockt in der Endausgabe

Beitrag von eLunatic »

hmmmm...

wie kriege ich eigentlich meine endausgabe auf eine dvd?

also uncompressed avi --> dvd.

macht es adobe encore?
kommt da viel komprimierungs-rechnerei auf mich zu?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27