Florian84
Beiträge: 6

Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Hallo,

Das ist das erste Mal in meinem Leben dass ich online um Hilfe bitten muss -.-

Folgendes:
Ich habe mir eine BMPCC 4K mit 12mm Linse von Meike gekauft.
Der Plan war diese als 4K Webcam via HDMI und Camlink 4K zum Streamen zu benutzen....
Böse Überraschung, kein 4K über HDMI.. aber ok das kann ich verkraften!

ABER:
Ich habe mich nun Tage und Stunden mit der Kamera und den Einstellungen gespielt und komme nicht weiter.
Auf dem übertragenen Bild sind tausend rote punkte zu sehen, welche wohl zum Focus assist gehören.
Coole Sache aber warum wird der Focus assist über HDMI mit übertragen?

Sprich ich habe am PC in der Facecam ebenfalls die roten Punkte.

Gibt es eine Möglichkeit diese abzustellen/zu entfernen?

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße,
Flo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von AndySeeon »

im aktuellen Handbuch ab Seite 586 steht beschrieben, wie man die Ausgabe über HDMI cleanen kann.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Danke für die Antwort :)
Also ein Projekt erstellen.. ok morgen gleich mal testen!
Da wäre ich nie drauf gekommen -.-



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von cantsin »

Du musst hier im Kameramenü "Clean Feed" einstellen:

Bild
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Hatte ich eig. auch schon gemacht, versuche es nochmal..



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von cantsin »

Wenn das immer noch auftritt, hast Du einen Sensordefekt (=tote Sensorpixel). Dann muss die Kamera in die Reparatur, was wahrscheinlich nicht billig wird.

Das kannst Du einfach daran überprüfen, ob diese farbigen Pixel auch dann erscheinen, wenn Du intern auf die SD-Karte aufnimmst.

(Ich hoffe, die Kamera hat bei einem früheren Dreh z.B. keine Laserstrahlen abgekriegt.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

hm kann fast nicht sein, hab die cam seit 3 wochen ca.
und ich sehe ja wie die roten pixel sich da sammeln wo ich fokusiere?

An zu wenig beleuchtung kanns aber nicht liegen oder?



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

GOTT IM HIMMEL..
Also danke an alle für die Hilfe!

War gerade voll glücklich weil auf dem LCD die Punkte weg waren und dann kurz vor Selbstmord weil sie über HDMI wieder da waren..
Könnt Ihr euch jetzt schon denken ne xD Dann kam die Erleuchtung, habe mein 40€ HDMI 2.1 4K Kabel gegen ein anderes wahrscheinlich 3€ Kabel getauscht.
Und lag tatsächlich am Kabel lololol



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

Hat jemand eine logische Erklärung dazu? :D



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Ich denke die BMPCC4K oooder die elgato camlink 4K ist nicht mit Hdmi 2.1 kompatibel..
Wie auch immer, jetzt funktioniert das hammer *** :)

Ja ich bin noch wach und stelle ein/ teste LUTS xD



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von mash_gh4 »

Florian84 hat geschrieben: Mo 12 Apr, 2021 02:29 ... die elgato camlink 4K ist nicht mit Hdmi 2.1 kompatibel..
ja -- das zeug gehört zwar tatsächlich zu den besseren devices in dieser kategorie, und wurde von findigen usern mittlerweile auch so weit erforscht, dass man darauf sogar freie software zum laufen bringt, trotzdem nutzt es, wie die meisten derartigen lösungen, einen HDMI-receiver chip (ITE IT6801), der nicht mehr als HDMI 1.4 unterstützt. das ist leider ein bekanntes übel. es gibt nur ganz wenig hardware, die hier tatsächlich auf dem stand der zeit ist. verbesserung verspricht aber bspw. der vor kurzem vorgestelle RK628D, wo wenigstens HDMI 2.0 unterstützt wird.

ein paar nette pics, die mehr über das camlink-innenleben verraten, finden sich übrigens hier:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48