Florian84
Beiträge: 6

Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Hallo,

Das ist das erste Mal in meinem Leben dass ich online um Hilfe bitten muss -.-

Folgendes:
Ich habe mir eine BMPCC 4K mit 12mm Linse von Meike gekauft.
Der Plan war diese als 4K Webcam via HDMI und Camlink 4K zum Streamen zu benutzen....
Böse Überraschung, kein 4K über HDMI.. aber ok das kann ich verkraften!

ABER:
Ich habe mich nun Tage und Stunden mit der Kamera und den Einstellungen gespielt und komme nicht weiter.
Auf dem übertragenen Bild sind tausend rote punkte zu sehen, welche wohl zum Focus assist gehören.
Coole Sache aber warum wird der Focus assist über HDMI mit übertragen?

Sprich ich habe am PC in der Facecam ebenfalls die roten Punkte.

Gibt es eine Möglichkeit diese abzustellen/zu entfernen?

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße,
Flo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von AndySeeon »

im aktuellen Handbuch ab Seite 586 steht beschrieben, wie man die Ausgabe über HDMI cleanen kann.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Danke für die Antwort :)
Also ein Projekt erstellen.. ok morgen gleich mal testen!
Da wäre ich nie drauf gekommen -.-



cantsin
Beiträge: 16956

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von cantsin »

Du musst hier im Kameramenü "Clean Feed" einstellen:

Bild
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Hatte ich eig. auch schon gemacht, versuche es nochmal..



cantsin
Beiträge: 16956

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von cantsin »

Wenn das immer noch auftritt, hast Du einen Sensordefekt (=tote Sensorpixel). Dann muss die Kamera in die Reparatur, was wahrscheinlich nicht billig wird.

Das kannst Du einfach daran überprüfen, ob diese farbigen Pixel auch dann erscheinen, wenn Du intern auf die SD-Karte aufnimmst.

(Ich hoffe, die Kamera hat bei einem früheren Dreh z.B. keine Laserstrahlen abgekriegt.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

hm kann fast nicht sein, hab die cam seit 3 wochen ca.
und ich sehe ja wie die roten pixel sich da sammeln wo ich fokusiere?

An zu wenig beleuchtung kanns aber nicht liegen oder?



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

GOTT IM HIMMEL..
Also danke an alle für die Hilfe!

War gerade voll glücklich weil auf dem LCD die Punkte weg waren und dann kurz vor Selbstmord weil sie über HDMI wieder da waren..
Könnt Ihr euch jetzt schon denken ne xD Dann kam die Erleuchtung, habe mein 40€ HDMI 2.1 4K Kabel gegen ein anderes wahrscheinlich 3€ Kabel getauscht.
Und lag tatsächlich am Kabel lololol



MrMeeseeks

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

Hat jemand eine logische Erklärung dazu? :D



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Ich denke die BMPCC4K oooder die elgato camlink 4K ist nicht mit Hdmi 2.1 kompatibel..
Wie auch immer, jetzt funktioniert das hammer *** :)

Ja ich bin noch wach und stelle ein/ teste LUTS xD



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von mash_gh4 »

Florian84 hat geschrieben: Mo 12 Apr, 2021 02:29 ... die elgato camlink 4K ist nicht mit Hdmi 2.1 kompatibel..
ja -- das zeug gehört zwar tatsächlich zu den besseren devices in dieser kategorie, und wurde von findigen usern mittlerweile auch so weit erforscht, dass man darauf sogar freie software zum laufen bringt, trotzdem nutzt es, wie die meisten derartigen lösungen, einen HDMI-receiver chip (ITE IT6801), der nicht mehr als HDMI 1.4 unterstützt. das ist leider ein bekanntes übel. es gibt nur ganz wenig hardware, die hier tatsächlich auf dem stand der zeit ist. verbesserung verspricht aber bspw. der vor kurzem vorgestelle RK628D, wo wenigstens HDMI 2.0 unterstützt wird.

ein paar nette pics, die mehr über das camlink-innenleben verraten, finden sich übrigens hier:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52