Florian84
Beiträge: 6

Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Hallo,

Das ist das erste Mal in meinem Leben dass ich online um Hilfe bitten muss -.-

Folgendes:
Ich habe mir eine BMPCC 4K mit 12mm Linse von Meike gekauft.
Der Plan war diese als 4K Webcam via HDMI und Camlink 4K zum Streamen zu benutzen....
Böse Überraschung, kein 4K über HDMI.. aber ok das kann ich verkraften!

ABER:
Ich habe mich nun Tage und Stunden mit der Kamera und den Einstellungen gespielt und komme nicht weiter.
Auf dem übertragenen Bild sind tausend rote punkte zu sehen, welche wohl zum Focus assist gehören.
Coole Sache aber warum wird der Focus assist über HDMI mit übertragen?

Sprich ich habe am PC in der Facecam ebenfalls die roten Punkte.

Gibt es eine Möglichkeit diese abzustellen/zu entfernen?

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße,
Flo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von AndySeeon »

im aktuellen Handbuch ab Seite 586 steht beschrieben, wie man die Ausgabe über HDMI cleanen kann.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Danke für die Antwort :)
Also ein Projekt erstellen.. ok morgen gleich mal testen!
Da wäre ich nie drauf gekommen -.-



cantsin
Beiträge: 16578

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von cantsin »

Du musst hier im Kameramenü "Clean Feed" einstellen:

Bild
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Hatte ich eig. auch schon gemacht, versuche es nochmal..



cantsin
Beiträge: 16578

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von cantsin »

Wenn das immer noch auftritt, hast Du einen Sensordefekt (=tote Sensorpixel). Dann muss die Kamera in die Reparatur, was wahrscheinlich nicht billig wird.

Das kannst Du einfach daran überprüfen, ob diese farbigen Pixel auch dann erscheinen, wenn Du intern auf die SD-Karte aufnimmst.

(Ich hoffe, die Kamera hat bei einem früheren Dreh z.B. keine Laserstrahlen abgekriegt.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

hm kann fast nicht sein, hab die cam seit 3 wochen ca.
und ich sehe ja wie die roten pixel sich da sammeln wo ich fokusiere?

An zu wenig beleuchtung kanns aber nicht liegen oder?



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

GOTT IM HIMMEL..
Also danke an alle für die Hilfe!

War gerade voll glücklich weil auf dem LCD die Punkte weg waren und dann kurz vor Selbstmord weil sie über HDMI wieder da waren..
Könnt Ihr euch jetzt schon denken ne xD Dann kam die Erleuchtung, habe mein 40€ HDMI 2.1 4K Kabel gegen ein anderes wahrscheinlich 3€ Kabel getauscht.
Und lag tatsächlich am Kabel lololol



MrMeeseeks
Beiträge: 2396

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

Hat jemand eine logische Erklärung dazu? :D



Florian84
Beiträge: 6

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von Florian84 »

Ich denke die BMPCC4K oooder die elgato camlink 4K ist nicht mit Hdmi 2.1 kompatibel..
Wie auch immer, jetzt funktioniert das hammer *** :)

Ja ich bin noch wach und stelle ein/ teste LUTS xD



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K

Beitrag von mash_gh4 »

Florian84 hat geschrieben: Mo 12 Apr, 2021 02:29 ... die elgato camlink 4K ist nicht mit Hdmi 2.1 kompatibel..
ja -- das zeug gehört zwar tatsächlich zu den besseren devices in dieser kategorie, und wurde von findigen usern mittlerweile auch so weit erforscht, dass man darauf sogar freie software zum laufen bringt, trotzdem nutzt es, wie die meisten derartigen lösungen, einen HDMI-receiver chip (ITE IT6801), der nicht mehr als HDMI 1.4 unterstützt. das ist leider ein bekanntes übel. es gibt nur ganz wenig hardware, die hier tatsächlich auf dem stand der zeit ist. verbesserung verspricht aber bspw. der vor kurzem vorgestelle RK628D, wo wenigstens HDMI 2.0 unterstützt wird.

ein paar nette pics, die mehr über das camlink-innenleben verraten, finden sich übrigens hier:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von CotORR - Mi 16:51
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von rush - Mi 15:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mi 14:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 8:17
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46