slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von slashCAM »

Bild
Wir haben uns das neue iPhone XS im Verbund mit der Filmic Pro App in der Praxis angeschaut und hierbei auch erste Erfahrungen mit den Smooth 4 Smartphone Gimbal von Zhiyun gemacht. Interessiert waren wir hierbei vor allem, wie sich das iPhone XS zusammen mit der Log-Funktion von Filmic Pro bei Hauttönen schlägt. Als Vergleich haben wir kurz auch das aktuelle Samsung S9+ - ebenfalls mit Filmic Pro Log - hinzugezogen.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis



Darth Schneider
Beiträge: 24376

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Darth Schneider »

Die Smartphones filmen ja tatsächlich immer besser.
Heisst das jetzt, laut dem Fazit, das die Kompaktkameras so wie die relativ teuren Rx100s, Rx10s, auch die Fz2000 und die ganzen kompakten Panasonics, Canons, bald von den iPhones endgültig überholt werden, oder schon überholt worden sind ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Jott »

Nö, aber der grundsätzliche Vorteil der Smartphones: hat man garantiert immer dabei. Über die Qualität der Videos kann man fachsimpeln, aber sicher nicht mehr lachen wie noch vor einiger Zeit.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von sottofellini »

*Immer dabei* ist sicher das durchschlagendste Argument. Und dank der Möglichkeit, sogar mit quergehaltenem Gerät zu filmen, zeigt sofort die scharfe Grenze zwischen Amateur und Profi ;-)



kmw
Beiträge: 699

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von kmw »

"Immer dabei" endet wenn auch ein Gimbal eingesetzt wir :-) :-) :-)
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jott
Beiträge: 22285

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Jott »

Den man gar nicht braucht, wenn man nicht völlig bescheuert rumwackelt. Selbst Laufen im Steadicam-Schlurfgang geht ganz gut. Die Stabilisierung der letzten iPhones ist exzellent, wie der Artikel auch erwähnt.



kmw
Beiträge: 699

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von kmw »

Hmm...das mag mal bei einer kleinen Gehstrecke gehen. Für längeres aus der Hand filmen, Schwenks, Strecken, "Sliderfahrten" ect ist ein Gimbal trotzdem besser als eine elektronische Stabilisierung.
Allein die Handhaltung ohne Gimbal oder extra Griff bringt schon Unruhe ins Bild.

Aber sicher geht es zur Not.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Nik2023
Beiträge: 3

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Nik2023 »

Hallo,
ich filme mit iPhone xs, filmic pro 7.5.3 und Zhiyun Smooth 4 und bin sehr zufrieden.
Ein Problem habe ich aber: Wenn ich den Drehrad für das Zoom benutze, ist das Zoomen überhaupt nicht reibungslos, es ist sehr ruckelt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Mit freundlichen Grüßen
Nikos



Jost
Beiträge: 2118

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Jost »

Nik2023 hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 18:11 Ein Problem habe ich aber: Wenn ich den Drehrad für das Zoom benutze, ist das Zoomen überhaupt nicht reibungslos, es ist sehr ruckelt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Mit freundlichen Grüßen
Nikos
Hast Du schon ausschließen können, dass es sich um einen mechanischen Defekt am Drehrad handelt? Einfach mal mit einem anderen Handy testen.



Nik2023
Beiträge: 3

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Nik2023 »

Vielen Dank Jost!
Ich habe jetzt mit dem App von Smooth 4 (ZY Play), also ohne Filmic Pro getestet und das Zoomen ist reibungslos.
Welche Einstellung bei Filmic Pro kann falsch sein?

VG
Nikos



Axel
Beiträge: 16929

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Axel »

Nik2023 hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 22:53 Vielen Dank Jost!
Ich habe jetzt mit dem App von Smooth 4 (ZY Play), also ohne Filmic Pro getestet und das Zoomen ist reibungslos.
Welche Einstellung bei Filmic Pro kann falsch sein?

VG
Nikos
Filmic Pro kommuniziert offensichtlich nicht reibungslos mit dem Gimbal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jost
Beiträge: 2118

Re: Filmen mit dem Smartphone: Apple iPhone XS, Filmic Pro und Zhiyun Smooth 4 Gimbal in der Praxis

Beitrag von Jost »

Nik2023 hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 22:53 Vielen Dank Jost!
Ich habe jetzt mit dem App von Smooth 4 (ZY Play), also ohne Filmic Pro getestet und das Zoomen ist reibungslos.
Welche Einstellung bei Filmic Pro kann falsch sein?

VG
Nikos
Was sich geändert hat, ist das Betriebssystem des IPhone. Möglich, dass es Inkompatibilitäten gibt. Schon die Firmware des Smooth aktualisiert?
https://www.zhiyun-tech.com/de/download ... e=software



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06