slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von slashCAM »


Soeben kündigt Avid ua. eine neue Media Composer Familie an, welche im Ganzen zwar kaum grundlegend neue Funktionalitäten bietet, jedoch einen versteckten Preisknaller in...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018



editz
Beiträge: 28

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von editz »

Na toll, gerade erst für 1000 ökken eine neue Lizenz gekauft 😐
Weiß jemand, ob man die Bin’s aus dem Mediacomposer First inzwischen auch mit dem großen MC öffnen kann? Am Anfang ging das noch nicht. Hätte den Vorteil, das man auf allen Redaktions-Rechnern eine Software installieren könnte, ohne dabei die Avids fürs reine sichten zu blockieren...
editz.de



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von KallePeng »

Ich arbeite sehr gerne mit AVID, habe immernoch meine gedongelte Lizenz, mit der ich zwischen Notebook, PC und Mac beliebig hin und her wechseln kann, ohne Arbeitsplatzlizenzen an bzw. ab zu melden.
Eine zweite Lizenz für 19.-€ pro Mon. wäre auch nicht uninterressant, um z.B. auf dem zweiten Rechner zu rendern, Versionen zu exportieren, Rohmaterial einzudigitalisieren, etc...
Leider kann man bis heute bei AVID nur mit AVID eigener, oder nachgebauter, aber in jedem Fall sehr teurer Hardware Rohmaterial 'sharen', also teilen.
Was bei FCP und Premiere ohne weiteres möglich ist: Auf Rohmaterial zuzugreifen, dass auf Laufwerken liegt, die über Gigabit-LAN eingebunden sind, ist bei AVID nicht möglich ohne weit über 10.000.-€ ausgeben zu müssen. AVID bindet schlicht und ergreifend keine Netzwerklaufwerke ein.
Übrigens sollte diese Aussage falsch sein bin ich der erste, der "HIER!" schreit und sich gerne die preiswerte Lösung anhört ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



editz
Beiträge: 28

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von editz »

Genauso arbeiten wir: unsere MediaFiles liegen auf 3 synnas Servern, wir greifen über LAN darauf zu. Das geht inzwischen sogar, das 2 MediaComposer auf die gleichen MediaFiles zugreifen, mit kleineren Einschränkungen. Läuft ohne Probleme und man hat immer alles aktuell...
editz.de



mradeck
Beiträge: 1

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von mradeck »

KallePeng hat geschrieben: So 08 Apr, 2018 14:20 AVID bindet schlicht und ergreifend keine Netzwerklaufwerke ein.
Übrigens sollte diese Aussage falsch sein bin ich der erste, der "HIER!" schreit und sich gerne die preiswerte Lösung anhört ;-)
doch man kann Netzwerklaufwerke einbinden und mit günstige NAS-Storage auch mit shared Media schneiden von mehreren Avids aus. Wie editz oben auch bestätigt hat, deren Lösung ich gebaut habe...



hollowman25
Beiträge: 13

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von hollowman25 »

Hi, klar geht das... einfach in der AVID eigenen Konsole (findet man unter Tools) "AllDrives" eingeben... dann kann man mit jeder Art von Laufwerk arbeiten....



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Avid Media Composer Preis-Revolution -- ab 19 Euro monatlich ohne Team und Cloud // NAB 2018

Beitrag von KallePeng »

Vielen Dank, Kollegen. Ich werds die Tage ausprobieren und ggf. Erfolg berichten :-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59