Na toll, gerade erst für 1000 ökken eine neue Lizenz gekauft 😐
Weiß jemand, ob man die Bin’s aus dem Mediacomposer First inzwischen auch mit dem großen MC öffnen kann? Am Anfang ging das noch nicht. Hätte den Vorteil, das man auf allen Redaktions-Rechnern eine Software installieren könnte, ohne dabei die Avids fürs reine sichten zu blockieren...
Ich arbeite sehr gerne mit AVID, habe immernoch meine gedongelte Lizenz, mit der ich zwischen Notebook, PC und Mac beliebig hin und her wechseln kann, ohne Arbeitsplatzlizenzen an bzw. ab zu melden.
Eine zweite Lizenz für 19.-€ pro Mon. wäre auch nicht uninterressant, um z.B. auf dem zweiten Rechner zu rendern, Versionen zu exportieren, Rohmaterial einzudigitalisieren, etc...
Leider kann man bis heute bei AVID nur mit AVID eigener, oder nachgebauter, aber in jedem Fall sehr teurer Hardware Rohmaterial 'sharen', also teilen.
Was bei FCP und Premiere ohne weiteres möglich ist: Auf Rohmaterial zuzugreifen, dass auf Laufwerken liegt, die über Gigabit-LAN eingebunden sind, ist bei AVID nicht möglich ohne weit über 10.000.-€ ausgeben zu müssen. AVID bindet schlicht und ergreifend keine Netzwerklaufwerke ein.
Übrigens sollte diese Aussage falsch sein bin ich der erste, der "HIER!" schreit und sich gerne die preiswerte Lösung anhört ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)
Genauso arbeiten wir: unsere MediaFiles liegen auf 3 synnas Servern, wir greifen über LAN darauf zu. Das geht inzwischen sogar, das 2 MediaComposer auf die gleichen MediaFiles zugreifen, mit kleineren Einschränkungen. Läuft ohne Probleme und man hat immer alles aktuell...
KallePeng hat geschrieben: ↑So 08 Apr, 2018 14:20
AVID bindet schlicht und ergreifend keine Netzwerklaufwerke ein.
Übrigens sollte diese Aussage falsch sein bin ich der erste, der "HIER!" schreit und sich gerne die preiswerte Lösung anhört ;-)
doch man kann Netzwerklaufwerke einbinden und mit günstige NAS-Storage auch mit shared Media schneiden von mehreren Avids aus. Wie editz oben auch bestätigt hat, deren Lösung ich gebaut habe...
Hi, klar geht das... einfach in der AVID eigenen Konsole (findet man unter Tools) "AllDrives" eingeben... dann kann man mit jeder Art von Laufwerk arbeiten....
Vielen Dank, Kollegen. Ich werds die Tage ausprobieren und ggf. Erfolg berichten :-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.