slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von slashCAM »

Lytro-CEO Rosenthal kündigt den Rückzug aus dem Geschäft mit Consumer-Kameras an -- völlig überraschend kommt ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von Frank Glencairn »

I told you so



Bommi
Beiträge: 561

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von Bommi »

blip hat geschrieben:Es scheint schon schwer genug, überhaupt noch Kameras zu verkaufen, und die Möglichkeit des nachträglichen Fokussierens ist zwar ziemlich nett, aber für viele eben auch einfach zu umständlich, denn die Bilder müssen zunächst berechnet werden. Außerdem geht sie zulasten der Auflösung, die im Fotobereich nicht ganz unwesentlich ist, und produziert sehr große Bilddateien.
Und es gibt andere Verfahren für nachträgliches Fokussieren. Aus der Familie Panasonic bringt das neue Schwesterchen der LX100 - die kleine TZ101 - für nur 700 Euro bei 4K-Fotos ein sog. 'Post-Focus' mit:
panasonic.com hat geschrieben:Als weitere 4K-Funktion ermöglicht Post-Focus die Fokusbestimmung nach dem Auslösen. Beim Aufnehmen in 4K-Auflösung ermittelt die Kamera bis zu 49 Schärfeebenen von nah bis fern. Im Anschluss wird einfach der Bildbereich angetippt, der fokussiert sein soll, und das Bild mit der gewünschten Schärfeebene als 8-Megapixel-JPEG abgespeichert. Alternativ können auch mehrere Fokusebenen ausgewählt und nachträglich durch (separat erhältliche) Software zu einem größeren Schärfebereich zusammen gefügt werden („Focus Stacking“).
http://www.panasonic.com/de/corporate/p ... TZ101.html

Lichtfeldkameras sind sicherlich die Zukunft der Bildaufzeichnung... jedoch leider eine sehr ferne Zukunft.



kling
Beiträge: 354

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von kling »

So wird's noch vielen Herstellern von sinnfreien Gimmicks gehen. Mir fallen da sofort einige - auch bekannte - Namen ein, über deren Produkte, Systeme und Verfahren hier berichtet wurde.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von TonBild »

kling hat geschrieben:So wird's noch vielen Herstellern von sinnfreien Gimmicks gehen. Mir fallen da sofort einige - auch bekannte - Namen ein, über deren Produkte, Systeme und Verfahren hier berichtet wurde.
Welche denn?

Die professionelle Kino Lichtfeldkamera soll ja mehrere hundert Tausende Euro kosten. Aber wie kann man deren Inhalte sehen?

Nur durch zwei Monitore vor dem Kopf?

Oder in einer Kuppel wie in einem 360 ° Kino?

Für Freizeitparks, Simulatoren oder professionelle Anwender sicher toll. Aber die Betrachtung der Aufnahme wird für die Kinobesucher sicher zu anstrengend sein. Für Popcorn, Freund oder Freundin, lange Filme oder gemütliche Kinosessel nicht besonders geeignet.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von Bergspetzl »

ich verstehe auch nicht warum das 'klar' war. diese oder ähnliche Technologien sehe ich schon als zukunft der kompaktkameras. muss ja später nicht der user sein der das freistellt. andererseits stelle man sich mal vor wieviel zeit teenies gerade investieren, um vewisse ihrer handyfotos aufzuhübschen. da ist ja ein halber photoshop installiert.
und mit den zukünftigen 'kompakten' meine ich die handys...



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von Darth Schneider »

Solange es Filme und Fotos gibt wird es auch Leute geben die nicht mit einem Telefon Bilder machen wollen sondern mit einer Kamera. Ich denke Lichtfeld ist auf dem Weg nach unten und das ist ein letztes aufbäumen. Die Inovation mit dem Fokus ist sicher ein Teil von der Zukunft aber die Technik ist für den Markt noch nicht so weit das man im Consumermarkt Geld damit verdienen kann und da die Firma im professionellen Markt noch noch nicht viel zu bieten hat bleiben nicht viele Optionen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06