slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von slashCAM »

Lytro-CEO Rosenthal kündigt den Rückzug aus dem Geschäft mit Consumer-Kameras an -- völlig überraschend kommt ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von Frank Glencairn »

I told you so



Bommi
Beiträge: 561

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von Bommi »

blip hat geschrieben:Es scheint schon schwer genug, überhaupt noch Kameras zu verkaufen, und die Möglichkeit des nachträglichen Fokussierens ist zwar ziemlich nett, aber für viele eben auch einfach zu umständlich, denn die Bilder müssen zunächst berechnet werden. Außerdem geht sie zulasten der Auflösung, die im Fotobereich nicht ganz unwesentlich ist, und produziert sehr große Bilddateien.
Und es gibt andere Verfahren für nachträgliches Fokussieren. Aus der Familie Panasonic bringt das neue Schwesterchen der LX100 - die kleine TZ101 - für nur 700 Euro bei 4K-Fotos ein sog. 'Post-Focus' mit:
panasonic.com hat geschrieben:Als weitere 4K-Funktion ermöglicht Post-Focus die Fokusbestimmung nach dem Auslösen. Beim Aufnehmen in 4K-Auflösung ermittelt die Kamera bis zu 49 Schärfeebenen von nah bis fern. Im Anschluss wird einfach der Bildbereich angetippt, der fokussiert sein soll, und das Bild mit der gewünschten Schärfeebene als 8-Megapixel-JPEG abgespeichert. Alternativ können auch mehrere Fokusebenen ausgewählt und nachträglich durch (separat erhältliche) Software zu einem größeren Schärfebereich zusammen gefügt werden („Focus Stacking“).
http://www.panasonic.com/de/corporate/p ... TZ101.html

Lichtfeldkameras sind sicherlich die Zukunft der Bildaufzeichnung... jedoch leider eine sehr ferne Zukunft.



kling
Beiträge: 354

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von kling »

So wird's noch vielen Herstellern von sinnfreien Gimmicks gehen. Mir fallen da sofort einige - auch bekannte - Namen ein, über deren Produkte, Systeme und Verfahren hier berichtet wurde.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von TonBild »

kling hat geschrieben:So wird's noch vielen Herstellern von sinnfreien Gimmicks gehen. Mir fallen da sofort einige - auch bekannte - Namen ein, über deren Produkte, Systeme und Verfahren hier berichtet wurde.
Welche denn?

Die professionelle Kino Lichtfeldkamera soll ja mehrere hundert Tausende Euro kosten. Aber wie kann man deren Inhalte sehen?

Nur durch zwei Monitore vor dem Kopf?

Oder in einer Kuppel wie in einem 360 ° Kino?

Für Freizeitparks, Simulatoren oder professionelle Anwender sicher toll. Aber die Betrachtung der Aufnahme wird für die Kinobesucher sicher zu anstrengend sein. Für Popcorn, Freund oder Freundin, lange Filme oder gemütliche Kinosessel nicht besonders geeignet.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von Bergspetzl »

ich verstehe auch nicht warum das 'klar' war. diese oder ähnliche Technologien sehe ich schon als zukunft der kompaktkameras. muss ja später nicht der user sein der das freistellt. andererseits stelle man sich mal vor wieviel zeit teenies gerade investieren, um vewisse ihrer handyfotos aufzuhübschen. da ist ja ein halber photoshop installiert.
und mit den zukünftigen 'kompakten' meine ich die handys...



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: Lytro wird keine Consumer Lichtfeld-Kameras mehr herstellen

Beitrag von Darth Schneider »

Solange es Filme und Fotos gibt wird es auch Leute geben die nicht mit einem Telefon Bilder machen wollen sondern mit einer Kamera. Ich denke Lichtfeld ist auf dem Weg nach unten und das ist ein letztes aufbäumen. Die Inovation mit dem Fokus ist sicher ein Teil von der Zukunft aber die Technik ist für den Markt noch nicht so weit das man im Consumermarkt Geld damit verdienen kann und da die Firma im professionellen Markt noch noch nicht viel zu bieten hat bleiben nicht viele Optionen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07