slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von slashCAM »

Zum Herbst hätte nach bisheriger GoPro-Produktpolitik eine Hero4+ kommen können, doch vorgestellt wurde jetzt ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger



camworks
Beiträge: 1902

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von camworks »

Mich würde ein Test über die Xiaomi Yi freuen. 1080p60 für unter 80 € ist ein Kampfpreis.
ciao, Arndt.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von Auf Achse »

Ich würde die GoPro Session sofort kaufen. Aber mit internem Akku ist sie leider ein NoGo. Schade.

Auf Achse



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von nachtaktiv »

tja. immer mehr leute legen sich gopro klone für 50-100€ zu, je nach geldbeutel. die brauchen keine 240fps, und auch keine 4K aufzeichnung, protune ist auch nicht benötigt. wifi wird noch gern genommen.

das gopro jetzt endlich mal eine schachtel mit LCD verkauft, und das ganze noch als feature vertickt, ist schon allerhand. immerhin hauen die klonkrieger ihre billigheimer schon seit ner weile mit display raus.

@Auf Achse: die session ist nicht nur wegen des internen akkus n kackfass. auch das das ding so miserabel zu reparieren ist, ist nogo.

ich verlinke noch mal:

http://www.netzwelt.de/news/153646-gopr ... stenz.html

ich glaube, die jungs bei gopro wachen langsam auf, und checken, daß die apple mässige goldgräberstimmung vorbei ist.

es bleibt nur noch der profi, der bereit ist, für besseres bildmaterial, ein maximum an features, usw., die obligatorischen 400+ steine hin zu legen.

der rest der potentiellen kunden postet schon längst irgendwelche "gopro vs. billigheimer" videos und zeigt den leuten, das letztere eben nicht nennenswert schlechter abschneiden, als das original (für normaluser).

und da will natürlich keiner so "doof" sein, und sich das vermeintlich völlig überteuerte original kaufen. und da sind auch 230€ noch zu viel.

ne neue low budget gopro sollte nicht mehr als 99€ kosten, und den billigheimer zeigen, wo der frosch die locken hat.

alles natürlich wie immer: imho.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von Auf Achse »

Für mich zählt in erster Linie der interne Akku.

Sobald der während einer Session leer ist fällt die Kamera aus solange sie lädt. Das darf bei meinen Anwendungen nicht passieren --> "bitte entschuldigt Burschen, bitte macht eine Stunde Pause bis der Akku wieder voll ist ..."

Wahrscheinlich trifft diese Situation auf die meisten ActionCam - User zu (Surfer, Snowboarder ... usw. Die haben sicher weder Steckdose noch Zeit und Lust auf eine Zwangspause). Daß bei GoPro dieser Faktor übersehen wurde kann ich mir kaum vorstellen. Das ist wohl eine ganz simple Fehlentscheidung. Der Käufer gibt das GoPro auch zu verstehen indem sie offensichtlich weit unter den erwarteten Verkaufszahlen liegt.

Und zweitens ... wenn der Akku in 2, 3 Jahren kaputt ist kann ich ihn mitsamt der Kamera in den Müll werfen. Manchen Leuten ist das vielleicht egal weil dann die nächsten ActionCam Generationen schon da sind. Mir ist es nicht egal weil ich sie dann immer noch als B oder C Cam verwenden kann.

Daß viele Leute Protune, 4K usw nicht brauchen und deshalb auf preisgünstige Klone ausweichen kann ich verstehen. Man kann es den Leuten auch nicht übel nehmen, ist halt Angebot und Nachfrage.

Auf Achse



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von nachtaktiv »

Auf Achse hat geschrieben:Für mich zählt in erster Linie der interne Akku.
kann ich voll und ganz verstehen.
Auf Achse hat geschrieben:Sobald der während einer Session leer ist fällt die Kamera aus solange sie lädt.
jetz weiss ich, warum sie session und nicht sessionS heisst. wahrscheinlich ist eine kamera immer für eine session gedacht.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 14837

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von rush »

Man kauft eben keine extra Akkus mehr sondern extra Kameras. Auch ein Geschäftsmodell ;-)

Aber im Ernst. Die Kompaktheit finde ich nett, aber ohne wechselakku auch für mich ein nogo.
keep ya head up



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von nachtaktiv »

rush hat geschrieben:Man kauft eben keine extra Akkus mehr sondern extra Kameras. Auch ein Geschäftsmodell ;-)

vielleicht kauftman auch ein akku mit eingebauter kamera ^_^...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43