slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von slashCAM »

Zum Herbst hätte nach bisheriger GoPro-Produktpolitik eine Hero4+ kommen können, doch vorgestellt wurde jetzt ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger



camworks
Beiträge: 1902

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von camworks »

Mich würde ein Test über die Xiaomi Yi freuen. 1080p60 für unter 80 € ist ein Kampfpreis.
ciao, Arndt.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von Auf Achse »

Ich würde die GoPro Session sofort kaufen. Aber mit internem Akku ist sie leider ein NoGo. Schade.

Auf Achse



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von nachtaktiv »

tja. immer mehr leute legen sich gopro klone für 50-100€ zu, je nach geldbeutel. die brauchen keine 240fps, und auch keine 4K aufzeichnung, protune ist auch nicht benötigt. wifi wird noch gern genommen.

das gopro jetzt endlich mal eine schachtel mit LCD verkauft, und das ganze noch als feature vertickt, ist schon allerhand. immerhin hauen die klonkrieger ihre billigheimer schon seit ner weile mit display raus.

@Auf Achse: die session ist nicht nur wegen des internen akkus n kackfass. auch das das ding so miserabel zu reparieren ist, ist nogo.

ich verlinke noch mal:

http://www.netzwelt.de/news/153646-gopr ... stenz.html

ich glaube, die jungs bei gopro wachen langsam auf, und checken, daß die apple mässige goldgräberstimmung vorbei ist.

es bleibt nur noch der profi, der bereit ist, für besseres bildmaterial, ein maximum an features, usw., die obligatorischen 400+ steine hin zu legen.

der rest der potentiellen kunden postet schon längst irgendwelche "gopro vs. billigheimer" videos und zeigt den leuten, das letztere eben nicht nennenswert schlechter abschneiden, als das original (für normaluser).

und da will natürlich keiner so "doof" sein, und sich das vermeintlich völlig überteuerte original kaufen. und da sind auch 230€ noch zu viel.

ne neue low budget gopro sollte nicht mehr als 99€ kosten, und den billigheimer zeigen, wo der frosch die locken hat.

alles natürlich wie immer: imho.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von Auf Achse »

Für mich zählt in erster Linie der interne Akku.

Sobald der während einer Session leer ist fällt die Kamera aus solange sie lädt. Das darf bei meinen Anwendungen nicht passieren --> "bitte entschuldigt Burschen, bitte macht eine Stunde Pause bis der Akku wieder voll ist ..."

Wahrscheinlich trifft diese Situation auf die meisten ActionCam - User zu (Surfer, Snowboarder ... usw. Die haben sicher weder Steckdose noch Zeit und Lust auf eine Zwangspause). Daß bei GoPro dieser Faktor übersehen wurde kann ich mir kaum vorstellen. Das ist wohl eine ganz simple Fehlentscheidung. Der Käufer gibt das GoPro auch zu verstehen indem sie offensichtlich weit unter den erwarteten Verkaufszahlen liegt.

Und zweitens ... wenn der Akku in 2, 3 Jahren kaputt ist kann ich ihn mitsamt der Kamera in den Müll werfen. Manchen Leuten ist das vielleicht egal weil dann die nächsten ActionCam Generationen schon da sind. Mir ist es nicht egal weil ich sie dann immer noch als B oder C Cam verwenden kann.

Daß viele Leute Protune, 4K usw nicht brauchen und deshalb auf preisgünstige Klone ausweichen kann ich verstehen. Man kann es den Leuten auch nicht übel nehmen, ist halt Angebot und Nachfrage.

Auf Achse



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von nachtaktiv »

Auf Achse hat geschrieben:Für mich zählt in erster Linie der interne Akku.
kann ich voll und ganz verstehen.
Auf Achse hat geschrieben:Sobald der während einer Session leer ist fällt die Kamera aus solange sie lädt.
jetz weiss ich, warum sie session und nicht sessionS heisst. wahrscheinlich ist eine kamera immer für eine session gedacht.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 14997

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von rush »

Man kauft eben keine extra Akkus mehr sondern extra Kameras. Auch ein Geschäftsmodell ;-)

Aber im Ernst. Die Kompaktheit finde ich nett, aber ohne wechselakku auch für mich ein nogo.
keep ya head up



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro: neues Actioncam-Einsteigermodell, Session wird billiger

Beitrag von nachtaktiv »

rush hat geschrieben:Man kauft eben keine extra Akkus mehr sondern extra Kameras. Auch ein Geschäftsmodell ;-)

vielleicht kauftman auch ein akku mit eingebauter kamera ^_^...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 22:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 22:18
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von rush - Sa 19:42
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14