slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die AMD Radeon VII kann unter DaVinci Resolve mit viel Leistung für relativ wenig Geld überzeugen. Doch wo steht im direkten Vergleich das aktuelle Consumer Top-Modell von Nvidia?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?



iasi
Beiträge: 28538

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von iasi »

Sehr interessanter Test. Danke.

Nvidia vs AMD

Preis: AMD
Speicher: AMD
Abstimmung und Power in Resolve: Nvidia

Zukunftsaussichten:
einerseits Nvidia aufgrund KI - Tensor-Cores
andererseits AMD aufgrund 16GB bei 8k

Vielleicht sollte man noch etwas warten?
Aber AMD Navi kommt zunächst wohl nur in der Mittelklasse.

Zu denken gibt mir:
Gegenüber einer Radeon VII fühlt sie sich einfach "smoother" an



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

Vielleicht sollte man noch etwas warten?
Du in jedem Fall



icony
Beiträge: 35

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von icony »

Interessant wäre jetzt noch ein Vergleich mit der 2080. Die liegt preislich mit der AMD auf gleicher Höhe.



j.t.jefferson
Beiträge: 1130

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von j.t.jefferson »

wenn in davinci das update von Red integriert wird, schafft die 2080ti 96fps in Echtzeit in voller Auflösung in 8K. Ich hoffe das Premiere das auch bald integtriert.
Manfred Baulig



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

So richtig interessant wird die Geschichte erst wenn wenn die dual Vega II zur quad Variante kombiniert werden und danach unter osx oder windows 10 getestet wird.



iasi
Beiträge: 28538

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben: Di 25 Jun, 2019 15:54
Vielleicht sollte man noch etwas warten?
Du in jedem Fall
Ja - zuerst mal nachdenken.
Ich bin eben kein Filmer, der mal rausgeht und was filmt. ;)

Planung ist mir eben wichtig.



iasi
Beiträge: 28538

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben: Di 25 Jun, 2019 18:25 So richtig interessant wird die Geschichte erst wenn wenn die dual Vega II zur quad Variante kombiniert werden und danach unter osx oder windows 10 getestet wird.
Ja wie jetzt - etwa doch warten?

Ich dachte du bist ein Macher - also mach.
Hol dir die Dinger und teste.



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

So ist das mit den scharfgescheiten wie kannst was testen was erst im Herbst verfügbar ist...
Nicht die hellste Kerze auf der Torte gell;)



j.t.jefferson
Beiträge: 1130

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich denke es wird immer was besseres geben und iwann muss man halt kaufen. Es ist auch nie schlecht erst mal n bisschen zu warten bis Treiber usw. halbwegs ausgereift sind. Bei ATI wars aber schon immer son Problem bei Treibern. Immer super Hardware aber die Treiber nie richtig ausgereift. Deswegen finde ich beim PC eher NVIDIA besser...bei Mac halt ATI.
Manfred Baulig



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

Bei ATI wars aber schon immer son Problem bei Treibern
Könnte mich nicht daran erinnern im Gegenteil sie hatten eher das Problem mit dem hinterherhinken bei der Leistung und der schwachen Optimierung seitens der Software Hersteller

Bei zertifizierter Hard und Software like aktuell der pro Serie gibt es das in der Regel nicht, wobei die zertifizierten amd Applikationen weit hinter den der Nvidia Fraktion liegen.
Was aber Fakt ist, in der Regel sind die wkst auf ein Portfolio an Software zugeschnitten.

Wir hier und die Raunzer setzen wie du über die Jahre beobachten kannst gamer Karten ein inkl deren Treiber... warum weils in der Regel keinen unterschied zu machen scheint.
Interessant ist das Verfahren seitens Nvidia die Webdriver für osx bis aktuell HighSierra veröffentlicht haben ind die für Mohave seit einem Jahr in der Lade liegen
Auch der letzte webdriver war NUR für die von Nvidia zertifizierten GPUs vorgesehen dass diese auch mit einer 1080ti funktionierten war wieder so rin Schuss ins blaue



j.t.jefferson
Beiträge: 1130

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von j.t.jefferson »

AH!!!

Ja ich hatte Jahre lang ATI und die hatten immer rumgespackt und hatten dann iwann keine Lust mehr. Deswegen seitdem nur noch nvidia...ist aber schoon 6 Jahre her...vielleicht hat sich da wirklich mal was getan. Ich benutz auch nur die "Gaming" Karten und hab gestern erst die 2080ti eingebaut und die alte 1080 in eine eGPU für an den Laptop mit ner ollen 970GTX drin.

Offtopic:
Muss ja mal sagen wie geil ich die Schenker Notebooks finde. Bald 4 Jahre alt, hat Thunderbolt und klappt mit ner eGPU.
Manfred Baulig
Zuletzt geändert von j.t.jefferson am Mi 26 Jun, 2019 15:14, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10725

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von Jörg »

Muss ja mal sagen wie geil ich die Schenker Notebooks mag. Bald 4 Jahre alt, hat Thunderbolt und klappt mit ner eGPU.
geht mir genauso, der eventuelle Mehrpreis ist gerechtfertigt.



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

Ja ich hatte Jahre lang ATI und die hatten immer rumgespackt
Das ist für Dich problematisch für jetzt aber nicht nachvollziehbar und somit bleibt es einfach mal so im Raum stehen weil es sich nicht verifizieren lässt. Ati Amd hatte fertigungstechnische Probleme ebenso wie Nvidia auch, aber das Manko an sich war und ist die schlechte Unterstützung der Hersteller und das hinterherhinken bei der Leistung, es sei denn es handelt sich um Speziallösungen like Sgs

Zum Thema Preise des Schenkers, na nona ist das gerechtfertigt und entspricht genau dem wie es sich auch bei apple darstellt und genau deshalb geben die user ihr gutes Geld dafür aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von soulbrother - So 9:52
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von Rick SSon - So 9:40
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Axel - So 8:01
» Was schaust Du gerade?
von Axel - So 7:02
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 5:46
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22