slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die AMD Radeon VII kann unter DaVinci Resolve mit viel Leistung für relativ wenig Geld überzeugen. Doch wo steht im direkten Vergleich das aktuelle Consumer Top-Modell von Nvidia?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?



iasi
Beiträge: 28580

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von iasi »

Sehr interessanter Test. Danke.

Nvidia vs AMD

Preis: AMD
Speicher: AMD
Abstimmung und Power in Resolve: Nvidia

Zukunftsaussichten:
einerseits Nvidia aufgrund KI - Tensor-Cores
andererseits AMD aufgrund 16GB bei 8k

Vielleicht sollte man noch etwas warten?
Aber AMD Navi kommt zunächst wohl nur in der Mittelklasse.

Zu denken gibt mir:
Gegenüber einer Radeon VII fühlt sie sich einfach "smoother" an



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

Vielleicht sollte man noch etwas warten?
Du in jedem Fall



icony
Beiträge: 35

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von icony »

Interessant wäre jetzt noch ein Vergleich mit der 2080. Die liegt preislich mit der AMD auf gleicher Höhe.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von j.t.jefferson »

wenn in davinci das update von Red integriert wird, schafft die 2080ti 96fps in Echtzeit in voller Auflösung in 8K. Ich hoffe das Premiere das auch bald integtriert.
Manfred Baulig



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

So richtig interessant wird die Geschichte erst wenn wenn die dual Vega II zur quad Variante kombiniert werden und danach unter osx oder windows 10 getestet wird.



iasi
Beiträge: 28580

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben: Di 25 Jun, 2019 15:54
Vielleicht sollte man noch etwas warten?
Du in jedem Fall
Ja - zuerst mal nachdenken.
Ich bin eben kein Filmer, der mal rausgeht und was filmt. ;)

Planung ist mir eben wichtig.



iasi
Beiträge: 28580

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben: Di 25 Jun, 2019 18:25 So richtig interessant wird die Geschichte erst wenn wenn die dual Vega II zur quad Variante kombiniert werden und danach unter osx oder windows 10 getestet wird.
Ja wie jetzt - etwa doch warten?

Ich dachte du bist ein Macher - also mach.
Hol dir die Dinger und teste.



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

So ist das mit den scharfgescheiten wie kannst was testen was erst im Herbst verfügbar ist...
Nicht die hellste Kerze auf der Torte gell;)



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich denke es wird immer was besseres geben und iwann muss man halt kaufen. Es ist auch nie schlecht erst mal n bisschen zu warten bis Treiber usw. halbwegs ausgereift sind. Bei ATI wars aber schon immer son Problem bei Treibern. Immer super Hardware aber die Treiber nie richtig ausgereift. Deswegen finde ich beim PC eher NVIDIA besser...bei Mac halt ATI.
Manfred Baulig



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

Bei ATI wars aber schon immer son Problem bei Treibern
Könnte mich nicht daran erinnern im Gegenteil sie hatten eher das Problem mit dem hinterherhinken bei der Leistung und der schwachen Optimierung seitens der Software Hersteller

Bei zertifizierter Hard und Software like aktuell der pro Serie gibt es das in der Regel nicht, wobei die zertifizierten amd Applikationen weit hinter den der Nvidia Fraktion liegen.
Was aber Fakt ist, in der Regel sind die wkst auf ein Portfolio an Software zugeschnitten.

Wir hier und die Raunzer setzen wie du über die Jahre beobachten kannst gamer Karten ein inkl deren Treiber... warum weils in der Regel keinen unterschied zu machen scheint.
Interessant ist das Verfahren seitens Nvidia die Webdriver für osx bis aktuell HighSierra veröffentlicht haben ind die für Mohave seit einem Jahr in der Lade liegen
Auch der letzte webdriver war NUR für die von Nvidia zertifizierten GPUs vorgesehen dass diese auch mit einer 1080ti funktionierten war wieder so rin Schuss ins blaue



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von j.t.jefferson »

AH!!!

Ja ich hatte Jahre lang ATI und die hatten immer rumgespackt und hatten dann iwann keine Lust mehr. Deswegen seitdem nur noch nvidia...ist aber schoon 6 Jahre her...vielleicht hat sich da wirklich mal was getan. Ich benutz auch nur die "Gaming" Karten und hab gestern erst die 2080ti eingebaut und die alte 1080 in eine eGPU für an den Laptop mit ner ollen 970GTX drin.

Offtopic:
Muss ja mal sagen wie geil ich die Schenker Notebooks finde. Bald 4 Jahre alt, hat Thunderbolt und klappt mit ner eGPU.
Manfred Baulig
Zuletzt geändert von j.t.jefferson am Mi 26 Jun, 2019 15:14, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von Jörg »

Muss ja mal sagen wie geil ich die Schenker Notebooks mag. Bald 4 Jahre alt, hat Thunderbolt und klappt mit ner eGPU.
geht mir genauso, der eventuelle Mehrpreis ist gerechtfertigt.



motiongroup

Re: Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?

Beitrag von motiongroup »

Ja ich hatte Jahre lang ATI und die hatten immer rumgespackt
Das ist für Dich problematisch für jetzt aber nicht nachvollziehbar und somit bleibt es einfach mal so im Raum stehen weil es sich nicht verifizieren lässt. Ati Amd hatte fertigungstechnische Probleme ebenso wie Nvidia auch, aber das Manko an sich war und ist die schlechte Unterstützung der Hersteller und das hinterherhinken bei der Leistung, es sei denn es handelt sich um Speziallösungen like Sgs

Zum Thema Preise des Schenkers, na nona ist das gerechtfertigt und entspricht genau dem wie es sich auch bei apple darstellt und genau deshalb geben die user ihr gutes Geld dafür aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55