Kameras Allgemein Forum



Optik der Sony hvr s270



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
newser1411
Beiträge: 11

Optik der Sony hvr s270

Beitrag von newser1411 »

Hallo..
Mal eine Frage :
Kann ich die Optik der Sony hvr s270
(ist ja sehr lichtstark, möchte die nicht so gerne in die Tonne kloppen)
Auch an einer 4k Video kamera verwenden..?
Wenn ja welche kommen dafür in Betracht..



Jott
Beiträge: 22636

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von Jott »

Ich wüßte überhaupt keine andere Kamera außer der Z7, die diesen Mount und kleine 1/3“-Sensoren hat. Außerdem gibt die Optik sicher nicht mehr Auflösung her als für HDV nötig war, selbst wenn es eine mechanische/elektronische Adaption (Stromversorgung) zu irgend etwas gäbe.

Ich kann nachvollziehen, dass es weh tut, diese Optik als Müll zu betrachten. Aber nach über zehn Jahren sollte sich die 270 ja bezahlt gemacht haben.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von pixelschubser2006 »

Kleine Anmerkung: Die Z270 hat nach meiner Kenntnis 1/2" Sensoren, was die Lage, so wie von Jott geschildert, eher noch schwieriger macht. Es gibt nämlich lt. Teltec Webshop nur eine einzige 1/2" Schultercam und eine Kompaktcam (eigentlich Semi-Schultercam) mit Wechseloptik. Beide ziemlich teuer und beide zumindest lt. Angebot nur im Set mit angepasster Optik zu kaufen. Das gleiche Spiel wie bei Fotokameras: Es wird ein geringer Aufpreis kalkuliert, um Cams mit Objektiv komplett anzubieten. Die Linsen sind dann nicht die Krone der Ingenieurskunst, aber i.d.R. brauchbar und vor allem auf aktuellen technischen Stand.
Darüber hinaus sehe ich die PXW-X320 als legitimen Nachfolger der Z270, die ihrerzeit als schon recht professionelle Schultercam mit 4 Audio-Kanälen bis heute ihre Fans hat (sicherlich gab es Modellgenerationen dazwischen). Jedenfalls dürfte die X320 preislich nicht sehr weit drüber zu liegen.
Da ich mich mit den B-Mounts überhaupt nicht auskenne, kann ich nur mutmaßen, ob man die alte Optik an neue 1/3"-Cams packen könnte. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß die Adaptierung grundsätzlich möglich und evtl. nicht einmal kompliziert ist. Allerdings ist das angesprochene Problem mit der möglicherweise geringeren Auflösung hier noch schlimmer, da diese hier in einem noch kleineren Bildkreis erbracht werden muss. Außerdem ist fraglich, ob einem nicht der Weitwinkel fehlt, denn es ergibt sich ja bei gleicher Brennweite ein kleinerer Bildwinkel.
Hinsichtlich der Auflösung muss immer bedacht werden, dass Bewegtbild-Optiken drastisch aufwändiger sind als Foto-Objektive. Hier kannst Du ohne Probleme ein gutesTele von 1977 mit hoher Bildqualität an einer APS-Kamera verwenden. Probier das mit einem alten Weitwinkel-Zoom und Du kriegst das Kotzen. Bei Film- und Videooptiken müssen viel mehr Anforderungen unter einen Hut bekommen werden. Das geht nur, in dem ein ausgewogener Kompromiss in den verschiedenen Disziplinen erreicht wird. Konstruktiver Spielraum für eine 5x höhere Auflösung ist da kaum drin.
Ich bezweifele sogar, daß Objektive der ersten Full-HD-Genereration heute noch Spaß machen.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von Jott »

War definitiv 1/3“, wie die Schwesterkamera Z7 auch.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von pixelschubser2006 »

Mea Culpa - du hast Recht. Ich habe keine Ahnung, wie sich dieser Irrtum eingeschlichen hat. Aus irgendeinem Grund hat sich bei mir die Information festgestetzt, daß beide Kameras 1/2"-Sensoren hat. Sorry!!!



Jott
Beiträge: 22636

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von Jott »

Wieso sorry? Weiß ich auch nur, weil ich die Z7 mal hatte in grauer Vorzeit.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von pixelschubser2006 »

Naja, ich habe Dir ja zu Unrecht Irrtum unterstellt ;-)

Allerdings nicht leichtfertig. Normalerweise halte ich mich geschlossen, wenn ich nix weiß. Leider gilt das für sehr viele Dummschwätzer nicht. Umso peinlicher ist es, wenn ich einer Falschinformation aufsitze und eine Bauchlandung mache. Kommt aber vor, muss ich mit Würde ertragen ;-)

Die Z7 muss seinerzeit ein ziemlicher Hammer gewesen sein. Wechseloptik und DIESE Technik im Henkelmannformat... ist mir nicht unsympathisch.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von Jott »

Ja, das war wie die 270 für diese Zeit eine geniale Kamera, ergonomisch perfekt. Es gab auch noch ein ergänzendes ebenso lichtstarkes Weitwinkelzoom (so richtig weitwinklig!) für 2.000 Euro. Vergangene Zeiten.



newser1411
Beiträge: 11

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von newser1411 »

Jott hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 05:16 Ich wüßte überhaupt keine andere Kamera außer der Z7, die diesen Mount und kleine 1/3“-Sensoren hat. Außerdem gibt die Optik sicher nicht mehr Auflösung her als für HDV nötig war, selbst wenn es eine mechanische/elektronische Adaption (Stromversorgung) zu irgend etwas gäbe.

Ich kann nachvollziehen, dass es weh tut, diese Optik als Müll zu betrachten. Aber nach über zehn Jahren sollte sich die 270 ja bezahlt gemacht haben.



newser1411
Beiträge: 11

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von newser1411 »

---danke für die Hilfe.
muss wohl nach einer neuen cam suchen--
viell.... jvcGY-HC550E
oder Panasonic AG-CX350..
kann michnoch nicht wirklich entscheiden..
hat einer schon Efahrung damit..??(lowlightverhalten)
grus
micha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25