Kameras Allgemein Forum



Optik der Sony hvr s270



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
newser1411
Beiträge: 11

Optik der Sony hvr s270

Beitrag von newser1411 »

Hallo..
Mal eine Frage :
Kann ich die Optik der Sony hvr s270
(ist ja sehr lichtstark, möchte die nicht so gerne in die Tonne kloppen)
Auch an einer 4k Video kamera verwenden..?
Wenn ja welche kommen dafür in Betracht..



Jott
Beiträge: 22925

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von Jott »

Ich wüßte überhaupt keine andere Kamera außer der Z7, die diesen Mount und kleine 1/3“-Sensoren hat. Außerdem gibt die Optik sicher nicht mehr Auflösung her als für HDV nötig war, selbst wenn es eine mechanische/elektronische Adaption (Stromversorgung) zu irgend etwas gäbe.

Ich kann nachvollziehen, dass es weh tut, diese Optik als Müll zu betrachten. Aber nach über zehn Jahren sollte sich die 270 ja bezahlt gemacht haben.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von pixelschubser2006 »

Kleine Anmerkung: Die Z270 hat nach meiner Kenntnis 1/2" Sensoren, was die Lage, so wie von Jott geschildert, eher noch schwieriger macht. Es gibt nämlich lt. Teltec Webshop nur eine einzige 1/2" Schultercam und eine Kompaktcam (eigentlich Semi-Schultercam) mit Wechseloptik. Beide ziemlich teuer und beide zumindest lt. Angebot nur im Set mit angepasster Optik zu kaufen. Das gleiche Spiel wie bei Fotokameras: Es wird ein geringer Aufpreis kalkuliert, um Cams mit Objektiv komplett anzubieten. Die Linsen sind dann nicht die Krone der Ingenieurskunst, aber i.d.R. brauchbar und vor allem auf aktuellen technischen Stand.
Darüber hinaus sehe ich die PXW-X320 als legitimen Nachfolger der Z270, die ihrerzeit als schon recht professionelle Schultercam mit 4 Audio-Kanälen bis heute ihre Fans hat (sicherlich gab es Modellgenerationen dazwischen). Jedenfalls dürfte die X320 preislich nicht sehr weit drüber zu liegen.
Da ich mich mit den B-Mounts überhaupt nicht auskenne, kann ich nur mutmaßen, ob man die alte Optik an neue 1/3"-Cams packen könnte. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß die Adaptierung grundsätzlich möglich und evtl. nicht einmal kompliziert ist. Allerdings ist das angesprochene Problem mit der möglicherweise geringeren Auflösung hier noch schlimmer, da diese hier in einem noch kleineren Bildkreis erbracht werden muss. Außerdem ist fraglich, ob einem nicht der Weitwinkel fehlt, denn es ergibt sich ja bei gleicher Brennweite ein kleinerer Bildwinkel.
Hinsichtlich der Auflösung muss immer bedacht werden, dass Bewegtbild-Optiken drastisch aufwändiger sind als Foto-Objektive. Hier kannst Du ohne Probleme ein gutesTele von 1977 mit hoher Bildqualität an einer APS-Kamera verwenden. Probier das mit einem alten Weitwinkel-Zoom und Du kriegst das Kotzen. Bei Film- und Videooptiken müssen viel mehr Anforderungen unter einen Hut bekommen werden. Das geht nur, in dem ein ausgewogener Kompromiss in den verschiedenen Disziplinen erreicht wird. Konstruktiver Spielraum für eine 5x höhere Auflösung ist da kaum drin.
Ich bezweifele sogar, daß Objektive der ersten Full-HD-Genereration heute noch Spaß machen.



Jott
Beiträge: 22925

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von Jott »

War definitiv 1/3“, wie die Schwesterkamera Z7 auch.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von pixelschubser2006 »

Mea Culpa - du hast Recht. Ich habe keine Ahnung, wie sich dieser Irrtum eingeschlichen hat. Aus irgendeinem Grund hat sich bei mir die Information festgestetzt, daß beide Kameras 1/2"-Sensoren hat. Sorry!!!



Jott
Beiträge: 22925

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von Jott »

Wieso sorry? Weiß ich auch nur, weil ich die Z7 mal hatte in grauer Vorzeit.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von pixelschubser2006 »

Naja, ich habe Dir ja zu Unrecht Irrtum unterstellt ;-)

Allerdings nicht leichtfertig. Normalerweise halte ich mich geschlossen, wenn ich nix weiß. Leider gilt das für sehr viele Dummschwätzer nicht. Umso peinlicher ist es, wenn ich einer Falschinformation aufsitze und eine Bauchlandung mache. Kommt aber vor, muss ich mit Würde ertragen ;-)

Die Z7 muss seinerzeit ein ziemlicher Hammer gewesen sein. Wechseloptik und DIESE Technik im Henkelmannformat... ist mir nicht unsympathisch.



Jott
Beiträge: 22925

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von Jott »

Ja, das war wie die 270 für diese Zeit eine geniale Kamera, ergonomisch perfekt. Es gab auch noch ein ergänzendes ebenso lichtstarkes Weitwinkelzoom (so richtig weitwinklig!) für 2.000 Euro. Vergangene Zeiten.



newser1411
Beiträge: 11

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von newser1411 »

Jott hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 05:16 Ich wüßte überhaupt keine andere Kamera außer der Z7, die diesen Mount und kleine 1/3“-Sensoren hat. Außerdem gibt die Optik sicher nicht mehr Auflösung her als für HDV nötig war, selbst wenn es eine mechanische/elektronische Adaption (Stromversorgung) zu irgend etwas gäbe.

Ich kann nachvollziehen, dass es weh tut, diese Optik als Müll zu betrachten. Aber nach über zehn Jahren sollte sich die 270 ja bezahlt gemacht haben.



newser1411
Beiträge: 11

Re: Optik der Sony hvr s270

Beitrag von newser1411 »

---danke für die Hilfe.
muss wohl nach einer neuen cam suchen--
viell.... jvcGY-HC550E
oder Panasonic AG-CX350..
kann michnoch nicht wirklich entscheiden..
hat einer schon Efahrung damit..??(lowlightverhalten)
grus
micha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von iasi - Sa 19:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Sa 19:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03