slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von slashCAM »


Digitale Spezialeffekte Visual Effects - kurz VFX müssen nicht immer spektakulär sein - nicht nur in großen Hollywoodproduktionen nahezu allgegenwärtig sind inzwischen di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Drushba »

Wahnsinn, wie man inzwischen einen ganzen Häuserblock mit grauem Staub bepudern kann. Dachte, der Wind bläst sowas weg)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Alf_300 »

Das Problem bei diesen Betrügereien ist, dass sie auch in den 8-Uhr Nachrichten eingesetzt werden können.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Framerate25 »

Also traue keinem Shot, den du nicht selbst verfälscht hast? Hm...

Andererseits finde ich es schon großartig, wobei „echte“ Requisiten wohl doch noch eigenen Charme haben - vorallem ne ganze Menge mehr nen Job. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von dosaris »

also dass dies alles möglich ist konnte man ja schon wiederholt mitbekommen.

Was mich aber schon fast wundert ist, dass bisher kein neuer Film mit
Humphrey Bogart od Marilyn Monroe produziert wurde.

Das wird sicher technisch auch möglich sein,
aber es fehlt vermutlich an den Bildrechten der Personen ?!?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Peppermintpost »

dosaris hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 16:59 also dass dies alles möglich ist konnte man ja schon wiederholt mitbekommen.

Was mich aber schon fast wundert ist, dass bisher kein neuer Film mit
Humphrey Bogart od Marilyn Monroe produziert wurde.

Das wird sicher technisch auch möglich sein,
aber es fehlt vermutlich an den Bildrechten der Personen ?!?
wir sind kurz davor das das möglich wird. Mit möglich meine ich nicht technisch möglich, das ist es jetzt schon so aber auch bezahlbar.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Framerate25 »

Peppermintpost hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 17:07 wir sind kurz davor das das möglich wird. Mit möglich meine ich nicht technisch möglich, das ist es jetzt schon so aber auch bezahlbar.
Dann gehts auch bald mit "Lass Dich überraschen" weiter? ;))) [Wortspiel]
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Darth Schneider »

An dosaris
Also wenn ich da an den letzten 200 oder 300 Millionen Dollar DC Justice Leage Film denke, mit dem miserablen den ganzen Film zerstörenden digitalen Supermann Mund ohne seinen echten Schnauz denke, dann bin ich mir nicht sicher ob die 3D Technologie schon so weit ist....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29161

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von iasi »

Nicht die Effektspektakel finde ich interessant, sondern die kleinen unsichtbaren Korrekturen.

Zum Beispiel kann man historische Drehorten in die richtige Zeit zurückversetzen, ohne enorme Rückbaumaßnahmen ergreifen zu müssen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Peppermintpost »

iasi hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 19:46
Zum Beispiel kann man historische Drehorten in die richtige Zeit zurückversetzen, ohne enorme Rückbaumaßnahmen ergreifen zu müssen.
ganz genau, anders wären Serien wie z.B. Mindhunter gar nicht möglich. Auch wenn dann mal eine Szene doof aussieht (wie die z.B. ihr Auto bei Hertz am Flughafen abholen), aber die anderen 99% der Shots sieht man halt nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Funless
Beiträge: 5903

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Funless »

Auch sehr schöne Beispiele zum Thema ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 0:48
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21