slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von slashCAM »


Digitale Spezialeffekte Visual Effects - kurz VFX müssen nicht immer spektakulär sein - nicht nur in großen Hollywoodproduktionen nahezu allgegenwärtig sind inzwischen di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Drushba »

Wahnsinn, wie man inzwischen einen ganzen Häuserblock mit grauem Staub bepudern kann. Dachte, der Wind bläst sowas weg)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Alf_300 »

Das Problem bei diesen Betrügereien ist, dass sie auch in den 8-Uhr Nachrichten eingesetzt werden können.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Framerate25 »

Also traue keinem Shot, den du nicht selbst verfälscht hast? Hm...

Andererseits finde ich es schon großartig, wobei „echte“ Requisiten wohl doch noch eigenen Charme haben - vorallem ne ganze Menge mehr nen Job. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von dosaris »

also dass dies alles möglich ist konnte man ja schon wiederholt mitbekommen.

Was mich aber schon fast wundert ist, dass bisher kein neuer Film mit
Humphrey Bogart od Marilyn Monroe produziert wurde.

Das wird sicher technisch auch möglich sein,
aber es fehlt vermutlich an den Bildrechten der Personen ?!?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Peppermintpost »

dosaris hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 16:59 also dass dies alles möglich ist konnte man ja schon wiederholt mitbekommen.

Was mich aber schon fast wundert ist, dass bisher kein neuer Film mit
Humphrey Bogart od Marilyn Monroe produziert wurde.

Das wird sicher technisch auch möglich sein,
aber es fehlt vermutlich an den Bildrechten der Personen ?!?
wir sind kurz davor das das möglich wird. Mit möglich meine ich nicht technisch möglich, das ist es jetzt schon so aber auch bezahlbar.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Framerate25 »

Peppermintpost hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 17:07 wir sind kurz davor das das möglich wird. Mit möglich meine ich nicht technisch möglich, das ist es jetzt schon so aber auch bezahlbar.
Dann gehts auch bald mit "Lass Dich überraschen" weiter? ;))) [Wortspiel]
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Darth Schneider »

An dosaris
Also wenn ich da an den letzten 200 oder 300 Millionen Dollar DC Justice Leage Film denke, mit dem miserablen den ganzen Film zerstörenden digitalen Supermann Mund ohne seinen echten Schnauz denke, dann bin ich mir nicht sicher ob die 3D Technologie schon so weit ist....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von iasi »

Nicht die Effektspektakel finde ich interessant, sondern die kleinen unsichtbaren Korrekturen.

Zum Beispiel kann man historische Drehorten in die richtige Zeit zurückversetzen, ohne enorme Rückbaumaßnahmen ergreifen zu müssen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Peppermintpost »

iasi hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 19:46
Zum Beispiel kann man historische Drehorten in die richtige Zeit zurückversetzen, ohne enorme Rückbaumaßnahmen ergreifen zu müssen.
ganz genau, anders wären Serien wie z.B. Mindhunter gar nicht möglich. Auch wenn dann mal eine Szene doof aussieht (wie die z.B. ihr Auto bei Hertz am Flughafen abholen), aber die anderen 99% der Shots sieht man halt nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Funless
Beiträge: 5892

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Funless »

Auch sehr schöne Beispiele zum Thema ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von stip - Di 16:34
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18