slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von slashCAM »


Digitale Spezialeffekte Visual Effects - kurz VFX müssen nicht immer spektakulär sein - nicht nur in großen Hollywoodproduktionen nahezu allgegenwärtig sind inzwischen di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Drushba »

Wahnsinn, wie man inzwischen einen ganzen Häuserblock mit grauem Staub bepudern kann. Dachte, der Wind bläst sowas weg)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Alf_300 »

Das Problem bei diesen Betrügereien ist, dass sie auch in den 8-Uhr Nachrichten eingesetzt werden können.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Framerate25 »

Also traue keinem Shot, den du nicht selbst verfälscht hast? Hm...

Andererseits finde ich es schon großartig, wobei „echte“ Requisiten wohl doch noch eigenen Charme haben - vorallem ne ganze Menge mehr nen Job. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von dosaris »

also dass dies alles möglich ist konnte man ja schon wiederholt mitbekommen.

Was mich aber schon fast wundert ist, dass bisher kein neuer Film mit
Humphrey Bogart od Marilyn Monroe produziert wurde.

Das wird sicher technisch auch möglich sein,
aber es fehlt vermutlich an den Bildrechten der Personen ?!?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Peppermintpost »

dosaris hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 16:59 also dass dies alles möglich ist konnte man ja schon wiederholt mitbekommen.

Was mich aber schon fast wundert ist, dass bisher kein neuer Film mit
Humphrey Bogart od Marilyn Monroe produziert wurde.

Das wird sicher technisch auch möglich sein,
aber es fehlt vermutlich an den Bildrechten der Personen ?!?
wir sind kurz davor das das möglich wird. Mit möglich meine ich nicht technisch möglich, das ist es jetzt schon so aber auch bezahlbar.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Framerate25 »

Peppermintpost hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 17:07 wir sind kurz davor das das möglich wird. Mit möglich meine ich nicht technisch möglich, das ist es jetzt schon so aber auch bezahlbar.
Dann gehts auch bald mit "Lass Dich überraschen" weiter? ;))) [Wortspiel]
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25468

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Darth Schneider »

An dosaris
Also wenn ich da an den letzten 200 oder 300 Millionen Dollar DC Justice Leage Film denke, mit dem miserablen den ganzen Film zerstörenden digitalen Supermann Mund ohne seinen echten Schnauz denke, dann bin ich mir nicht sicher ob die 3D Technologie schon so weit ist....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29130

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von iasi »

Nicht die Effektspektakel finde ich interessant, sondern die kleinen unsichtbaren Korrekturen.

Zum Beispiel kann man historische Drehorten in die richtige Zeit zurückversetzen, ohne enorme Rückbaumaßnahmen ergreifen zu müssen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Peppermintpost »

iasi hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 19:46
Zum Beispiel kann man historische Drehorten in die richtige Zeit zurückversetzen, ohne enorme Rückbaumaßnahmen ergreifen zu müssen.
ganz genau, anders wären Serien wie z.B. Mindhunter gar nicht möglich. Auch wenn dann mal eine Szene doof aussieht (wie die z.B. ihr Auto bei Hertz am Flughafen abholen), aber die anderen 99% der Shots sieht man halt nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Funless
Beiträge: 5902

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Funless »

Auch sehr schöne Beispiele zum Thema ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45