slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von slashCAM »


Digitale Spezialeffekte Visual Effects - kurz VFX müssen nicht immer spektakulär sein - nicht nur in großen Hollywoodproduktionen nahezu allgegenwärtig sind inzwischen di...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Drushba »

Wahnsinn, wie man inzwischen einen ganzen Häuserblock mit grauem Staub bepudern kann. Dachte, der Wind bläst sowas weg)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Alf_300 »

Das Problem bei diesen Betrügereien ist, dass sie auch in den 8-Uhr Nachrichten eingesetzt werden können.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Framerate25 »

Also traue keinem Shot, den du nicht selbst verfälscht hast? Hm...

Andererseits finde ich es schon großartig, wobei „echte“ Requisiten wohl doch noch eigenen Charme haben - vorallem ne ganze Menge mehr nen Job. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von dosaris »

also dass dies alles möglich ist konnte man ja schon wiederholt mitbekommen.

Was mich aber schon fast wundert ist, dass bisher kein neuer Film mit
Humphrey Bogart od Marilyn Monroe produziert wurde.

Das wird sicher technisch auch möglich sein,
aber es fehlt vermutlich an den Bildrechten der Personen ?!?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Peppermintpost »

dosaris hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 16:59 also dass dies alles möglich ist konnte man ja schon wiederholt mitbekommen.

Was mich aber schon fast wundert ist, dass bisher kein neuer Film mit
Humphrey Bogart od Marilyn Monroe produziert wurde.

Das wird sicher technisch auch möglich sein,
aber es fehlt vermutlich an den Bildrechten der Personen ?!?
wir sind kurz davor das das möglich wird. Mit möglich meine ich nicht technisch möglich, das ist es jetzt schon so aber auch bezahlbar.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Framerate25 »

Peppermintpost hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 17:07 wir sind kurz davor das das möglich wird. Mit möglich meine ich nicht technisch möglich, das ist es jetzt schon so aber auch bezahlbar.
Dann gehts auch bald mit "Lass Dich überraschen" weiter? ;))) [Wortspiel]
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Darth Schneider »

An dosaris
Also wenn ich da an den letzten 200 oder 300 Millionen Dollar DC Justice Leage Film denke, mit dem miserablen den ganzen Film zerstörenden digitalen Supermann Mund ohne seinen echten Schnauz denke, dann bin ich mir nicht sicher ob die 3D Technologie schon so weit ist....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29585

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von iasi »

Nicht die Effektspektakel finde ich interessant, sondern die kleinen unsichtbaren Korrekturen.

Zum Beispiel kann man historische Drehorten in die richtige Zeit zurückversetzen, ohne enorme Rückbaumaßnahmen ergreifen zu müssen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Peppermintpost »

iasi hat geschrieben: Di 14 Mai, 2019 19:46
Zum Beispiel kann man historische Drehorten in die richtige Zeit zurückversetzen, ohne enorme Rückbaumaßnahmen ergreifen zu müssen.
ganz genau, anders wären Serien wie z.B. Mindhunter gar nicht möglich. Auch wenn dann mal eine Szene doof aussieht (wie die z.B. ihr Auto bei Hertz am Flughafen abholen), aber die anderen 99% der Shots sieht man halt nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Funless
Beiträge: 5965

Re: Versteckte visuelle Effekte: Allgegenwärtig und quasi unsichtbar

Beitrag von Funless »

Auch sehr schöne Beispiele zum Thema ...

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50